Unternehmen
Bad Bramstedt
Jan H. Winter Fotos
München
German Speakers Association e.V.
Quickborn
Winterholt & Hering GmbH
Kleinblittersdorf
Studio Null Eins Lars Wintersohle
Rheda-Wiedenbrück
Sagemüller GmbH Fenster-Türen-Wintergärten
Videos
Artikel
Industrie- und Handelskammer zu Kiel
Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste
Strahlende Gesichter und eine festliche Atmosphäre: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Donnerstag, 3. April 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 37 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben für exzellente Leistungen ausgezeichnet.
Die Vielfalt der dualen Ausbildung spiegelte sich in den geehrten Berufen wider: Vom Automobilkaufmann über Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute unterschiedlichster Fachrichtungen bis hin zum Zerspanungsmechaniker – sie alle stehen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung. Insgesamt hatte die IHK zu Kiel in der Winterprüfung 2024/2025 rund 2.447 Auszubildende geprüft. IHK- Vize-Präsidentin Kristin Röschmann betonte die Bedeutung dieser Ehrung: „Diese Auszeichnung ist weit mehr als nur eine Urkunde – sie ist ein Zeichen des Respekts für außergewöhnlichen Fleiß, Ehrgeiz und Können. Jeder Einzelne von Ihnen hat sich d
04.04.2025
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt erreicht winterlichen Peak, das Frühjahr sendet erste Vorzeichen
Kreis Pinneberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.
Im letzten Monat konnten 608 zuvor arbeitslose Menschen aus dem Kreis Pinneberg eine Beschäftigung aufnehmen. Dies sind 168 Personen mehr als im Januar und 72 mehr als im Februar 2024.
„Der Arbeitsmarkt in unserer Region zeigt aktuell wieder mehr positive Dynamik. Die leichte Belebung ist überwiegend auf saisonale Einflüsse zurückzuführen. Der Winter ist noch nicht vorbei, eine saisonale Trendwende wird jedoch absehbar“, sagt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn und ergänzt: „Witterungsabhängige Branchen suchen bereits wieder Personal. Wir registrieren weniger Freisetzungen und mehr Einstellungen als im Januar. Damit werden sich in den kommenden Wochen neue u
03.03.2025
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak
Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.
Im letzten Monat konnten 503 zuvor arbeitslose Menschen aus dem Kreis Segeberg eine Beschäftigung aufnehmen. Dies sind 115 Personen mehr als im Januar und 45 mehr als im Februar 2024.
„Der Arbeitsmarkt in unserer Region zeigt aktuell wieder mehr positive Dynamik. Die leichte Belebung ist überwiegend auf saisonale Einflüsse zurückzuführen. Der Winter ist noch nicht vorbei, eine saisonale Trendwende wird jedoch absehbar“, sagt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn und ergänzt: „Witterungsabhängige Branchen suchen bereits wieder Personal. Wir registrieren weniger Freisetzungen und mehr Einstellungen als im Januar. Damit werden sich in den kommenden Wochen neue und gute Cha
03.03.2025
Agentur für Arbeit
Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst
Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden.
„Aktuell ist das Wetter zwar frost- und schneefrei geblieben und viele witterungsabhängige Gewerke können durcharbeiten, dennoch reduzierten einige Betriebe schon vorsorglich ihre Belegschaft. Zum Jahreswechsel meldeten sich auch aus dem kaufmännischen Bereich mehr Menschen arbeitslos, ebenso endeten die Beschäftigungsverhältnisse von Saisonkräften“, sagt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn und ergänzt: „In diesem Jahr fehlt dem Arbeitsmarkt eine konjunkturelle Unterstützung, so dass der Saisoneffekt voll durchschlägt.“
Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg im Januar 2025 gestiegen. 8.580 Menschen war
31.01.2025
Hamburg Airport
Verkehrszahlen 2024: 14,83 Millionen Passagiere nutzen Hamburg Airport
Hamburg Airport blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit rund 14,83 Millionen Passagieren übertraf der Flughafen die ursprünglichen Erwartungen deutlich. Damit verzeichnete er ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 13,6 Millionen Fluggäste). Die Erholungsrate im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 stieg auf 86 Prozent. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie stark sich der Luftverkehr am Hamburger Flughafen regeneriert hat. Für das kommende Jahr plant Hamburg Airport, das erreichte Niveau knapp zu halten.
„2024 war ein gutes Jahr für Hamburg Airport. Die Norddeutschen reisen wieder – und wie! Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, sagt Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport. „Wir haben eine besonders starke Nachfrage nach Privatreisen innerhalb Europas.Hier lagen wir zeitweise bei einer Erholungsrate von über 100 Prozent im Vergleich zu 2019. Die Geschäftsreisen hingegen pendeln sich bei einem Anteil von rund 20 Prozen
08.01.2025
Agentur für Arbeit
Beschäftigung hoch - aber Jobsuche schwieriger
Kreis Segeberg (em) Die schwache Konjunktur und die Wintersaison drücken derzeit auf die Arbeitsmarktentwicklung. Die Arbeitslosenzahl ist im Dezember gestiegen. Es gibt aber auch positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg. So erreichte die Zahl der (sozialversicherungspflichtigen) Beschäftigten mit 98.911 Personen einen neuen Höchststand (aktuellste Datenlage 30.06.2024). Die Personalnachfrage lag im abgelaufenen Jahr mit rund 5.300 neu gemeldeten Arbeitsstellen sogar etwas höher als im Vorjahr. Der aktuelle Bestand an offenen Stellen zeigte sich zum Vorjahr allerdings nur wenig verändert.
„Die Beschäftigungssituation hat sich weiter positiv entwickelt. Noch nie waren mehr Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt als im vergangenen Jahr“, erklärt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn. Die erfreuliche Entwicklung der Beschäftigten, macht deutlich, dass Arbeitgeber ihre Arbeitskräfte halten wollen.
„Die Un
07.01.2025
Agentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit wächst - Beschäftigung bleibt hoch
Kreis Pinneberg (em) Die schwache Konjunktur und die Wintersaison drücken derzeit auf die Arbeitsmarktentwicklung. Die Arbeitslosenzahl ist im Dezember gestiegen. Es gibt aber auch positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Pinneberg. So erreichte die Zahl der (sozialversicherungspflichtigen) Beschäftigten mit 96.756 Personen einen neuen Höchststand (aktuellste Datenlage 30.06.2024). Die Personalnachfrage lag im abgelaufenen Jahr mit rund 6.000 neu gemeldeten Arbeitsstellen auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Allerdings ging der aktuelle Bestand an offenen Stellen merklich zurück.
„Die Beschäftigungssituation hat sich weiter positiv entwickelt. Noch nie waren mehr Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt als im vergangenen Jahr“, erklärt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn. Die erfreuliche Entwicklung der Beschäftigten, macht deutlich, dass Arbeitgeber ihre Arbeitskräfte halten wollen.
„Die Unternehmen versu
06.01.2025
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl wächst - Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur:
Kreis Pinneberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden.
„Aktuell ist das Wetter zwar frost- und schneefrei geblieben und viele witterungsabhängige Gewerke können durcharbeiten, dennoch reduzierten einige Betriebe schon vorsorglich ihre Belegschaft. Zum Jahreswechsel meldeten sich auch aus dem kaufmännischen Bereich mehr Menschen arbeitslos, ebenso endeten die Beschäftigungsverhältnisse von Saisonkräften“, sagt Ronald Geist, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Elmshorn und ergänzt: „In diesem Jahr fehlt dem Arbeitsmarkt eine konjunkturelle Unterstützung, so dass der Saisoneffekt voll durchschlägt.“
Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Pinneberg im Januar 2025 gestiegen. 10.718 Menschen
03.01.2025