B2B Wirtschaft

Artikel

Wiebke Schattschneider

Prüfung als Investition

Stockelsdorf (lm/ab) Neue oder geänderte Gesetze, Gerichtsurteile oder Situationen an den Kapitalmärkten beeinflussen die Rahmendaten für Finanzverträge. Wiebke Schattschneider bietet als Spezialistin für Vermögensanlage und Vermögensaufbau ihren Kunden die regelmäßige Inspektion ihrer Verträge an. Ziel ist dabei die Abwehr von Gefahren, die Optimierung von Verträgen und die mögliche Rückerstattung von Gebühren. Die Teil-/Rückgewinnung von Anlagegeldern und die Senkung von Beiträgen gehören ebenfalls dazu. „Gerne überprüfe ich Ihre Verträge wie geschlossene Beteiligungen, Kreditverträge, Lebens- und Rentenversicherungsverträge sowie die betriebliche Altersvorsorge oder Ihre private Krankenversicherung. Dabei berücksichtige ich immer Ihre persönliche Situation“, verspricht die Expertin abschließend.
16.10.2014
Wiebke Schattschneider

Sinnvolle Überprüfung

Stockelsdorf (em/ls) Rahmendaten für Finanzverträge werden durch neue oder geänderte Gesetze, Gerichtsurteile oder Situationen an den Kapitalmärkten beeinflusst. Wiebke Schattschneider empfielt daher ihren Kunden, regelmäßig ihre Finanz- und Versicherungsverträge von einem Spezialisten überprüfen zu lassen. Verträge wie geschlossene Beteiligungen, Kreditverträge, Lebens- und Rentenversicherungsverträge aber auch die betriebliche Altersvorsorge oder die private Krankenversicherung sollten regelmäßig geprüft werden. „Ziel ist hierbei die Abwehr von Gefahren, die Optimierung von Verträgen und die mögliche Rückerstattung von Gebühren sowie die Teil-/Rückgewinnung von Anlagegeldern oder die Senkung von Beiträgen“, weiß die Finanzexpertin. „Selbstverständlich stehe ich Ihnen dafür gerne zur Verfügung und führe eine genaue Inspektion, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation, durch.“
21.08.2014
Fairvendo-Gesellschaft für Finanzdesign mbH

„Ich mache den Euro wieder rund“

Hamburg (ls/lr) Am 1. Oktober 2006 gründete Gorden Isler ein unabhägiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Individualität. Zuvor war er selbst viele Jahre im Versicherungsgeschäft tätig. Dann traf er die Entscheidung in die Selbstständigkeit zu gehen. Nun arbeiten mit ihm weitereselbstständige Versicherungsexperten. Eine von ihnen ist Beate Ngee, mit der sich das Wirtschaftsmagazin zu einem Gespräch traf. Beschäftigt Ihre Finanzgesellschaft weitere Mitarbeiter oder Auszubildende? Wir sind zurzeit sieben selbstständige Versicherungsmakler. Darüberhinaus beschäftigen wir derzeit zwei Auszubildende zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, eine Buchhaltungsangestellte und einen Praktikanten. Welche Primärbereiche werden bei Ihnen vertrieben? Wir vertreten das klassische Versicherungsgeschäft, von der kleinen Kfz-Versicherung bis hin zur großen Personenversicherung. Darüber hinaus sind wir zuständig für: Finanzoptimierung, Immobilienversicherung, betri
31.01.2013
Fairvendo

„Ich mache den Euro wieder rund“

Hamburg (ls/lr) Am 1. Oktober 2006 gründete Gorden Isler ein unabhägiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Individualität. Zuvor war er selbst viele Jahre im Versicherungsgeschäft tätig. Dann traf er die Entscheidung in die Selbstständigkeit zu gehen. Nun arbeiten mit ihm weitereselbstständige Versicherungsexperten. Eine von ihnen ist Beate Ngee, mit der sich das Wirtschaftsmagazin zu einem Gespräch traf. Beschäftigt Ihre Finanzgesellschaft weitere Mitarbeiter oder Auszubildende? Wir sind zurzeit sieben selbstständige Versicherungsmakler. Darüberhinaus beschäftigen wir derzeit zwei Auszubildende zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, eine Buchhaltungsangestellte und einen Praktikanten. Welche Primärbereiche werden bei Ihnen vertrieben? Wir vertreten das klassische Versicherungsgeschäft, von der kleinen Kfz-Versicherung bis hin zur großen Personenversicherung. Darüber hinaus sind wir zuständig für: Finanzoptimierung, Immobilienversicherung, betri
10.01.2013