B2B Wirtschaft

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Hamburger Ausbildungsbilanz 2022 - Ausbildungsmarkt stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Hamburg Im Frühjahr 2020, mit Beginn der Corona-Pandemie, legte der Hamburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt praktisch eine Vollbremsung hin: Zehntausende Betriebe, hunderttausende Beschäftigte gingen in Kurzarbeit, die Arbeitslosigkeit stieg deutlich an. Aber auch der Ausbildungsmarkt erlitt in den Jahren 2020 und 2021 spürbare Verluste bei der Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge, wie die nachfolgenden Statements und Tabellen zeigen. Dennoch, die diesjährige Gesamtbilanz hält trotz der herausfordern den Themen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik das Ausbildungsniveau des Vorjahres. Bei den dualen Berufsausbildungen gibt es sogar ein leichtes Plus von 282 oder 2,5 Prozent zu verzeichnen. (siehe Tabelle im Download PDF) „Kontaktverbote, abgesagte Ausbildungsmessen, gestrichene Schulpraktika, Unterrichtsausfall und fehlende persönliche Berufsberatung konnten durch digitale Formate nur in Teilen kompensiert werden. Daher müssen wir gemeinsam und auf allen Ebenen s
08.11.2022
Statista

Schrumpfendes Bäckerhandwerk

Das Bäckerhandwerk steht vor schwierigen Monaten. Die Energie- und Rohstoffpreise sind erheblich gestiegen und die Gasumlage bereitet den Betrieben reichlich Sorgen. Wie die Statista-Grafik zeigt, schrumpft die Branche zudem seit Jahren: die Zahl der Betriebe und die der Auszubildenden nimmt seit Jahren ab. Das zeigen Daten des Zentralverbands des deutschen Bäckerhandwerks. Viele Betriebe haben große Schwierigkeiten, geeigneten Nachwuchs zu finden. Auch die Zahl der Beschäftigten insgesamt, in der Grafik nicht gezeigt, sinkt seit Jahren. Wegen Personalmangels mussten Medienberichten zufolge viele Bäcker in diesem Sommer ihre Öffnungszeiten reduzieren oder ihr Angebot einschränken. Die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise würden zahlreiche Unternehmer jetzt an den Rand des Ruins treiben - so die Einschätzung des Zentralverbands des deutschen Bäckerhandwerks. Das B
26.09.2022
IHK Lübeck

Ausbildungs-Award an Konditorei Junge GmbH verliehen

Mit mehr als 200 Filialen ist das Lübecker Familienunternehmen „Junge Die Bäckerei“ in den meisten Städten und Ferienorten an der Ostsee, in Hamburg und auch in Berlin präsent. Einer der Gründe für den Erfolg ist die nachhaltige Personalpolitik des Traditionsunternehmens, das seinen eigenen Nachwuchs in mehr als zehn kaufmännischen, gastronomischen, gewerblichen und handwerklichen Berufen ausbildet. Das Engagement der Konditorei Junge GmbH für die Ausbildung ist so vorbildlich, dass die IHK zu Lübeck ihr den begehrten IHK-Ausbildungs-Award für das Jahr 2021 verlieh. IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning und Vicepräses Hagen Goldbeck überreichten Geschäftsführer Tobias Schulz den Award, eine Urkunde und eine Plakette, mit der das Unternehmen an der Eingangstür für die hohe Qualität in der Ausbildung werben kann. „Diese Auszeichnung verleihen wir an nur sehr wenige Betriebe pro Jahr, und diese müssen Vorbilder beim Thema Ausbildung sein“, sagte Schöning. Bewerbu
04.11.2021
Wirtschaftsredaktion

Ihre nächste Feier verdient ein Schloss

Schleswig (em) Hochzeiten, Jubiläen oder private Feste. Egal, was Sie zu feiern haben – mit unserem Schlossgastronom Oliver Firla und seinem Team von der Konditorei und Brasserie OCCO wird Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Highlight. Bevorzugen Sie die ganz große Gesellschaft oder bleiben Sie im kleineren Kreis lieber unter sich? Hätten Sie es gerne elegant und ein bisschen glamourös oder eher rustikal und ganz bodenständig? Das Team vom OCCO hört Ihnen genau zu, organisiert Ihnen Ihre perfekte Feier im historischen Ambiente des Gottorfer Schlosses und verwöht Ihre Gäste mit feinheimischer Frischeküche und einer individuellen Auswahl hausgemachter Spezialitäten. Firmenevents Präsentieren Sie sich Ihren Kunden und Partnern vor der herrschaftlichen Kulisse des Schlosses Gottorf. Oder zeigen Sie Ihren Mitarbeitern besondere Wertschätzung, indem Sie Ihre nächste Firmenfeier im historischen Schlosskeller des OCCO ausrichten. Egal, ob Produktpräsentation, Kundenveranstaltung oder I
28.05.2020
Die Schokoladendruckerei

Schokolade – die Werbeidee, die schmeckt

Hamburg (kj/ls) Wenn es um Präsente und qualitativ hochwertige Werbegeschenke für Kunden geht, ist es wichtig, sich durch Individualität von der Masse abzuheben. Ilka Reher von der Schokoladendruckerei präsentiert auch dieses Jahr auf der B2B NORD Werbung, die auf der Zunge zergeht. Neu ist das Angebot für Wiederverkäufer. Mit einem speziellen Katalog richtet sich die Schokoladendruckerei zum Beispiel an die Teeläden, Chocolaterien, Floristen, Konditoreien und andere, die mit den ansprechenden Schokoladenprodukten ihr Angebot ergänzen und abrunden möchten. So können die Kunden aus einer großen Vielfalt an Tafeln feinster belgischer Motivschokolade, Lollies und Pralinen mit der passenden Botschaft zu den verschiedensten Anlässen wählen. „Für Wiederverkäufer habe ich auch die Backmischungen für Brot und Plätzchen aufgenommen. Diese sind sehr dekorativ in Weckflaschen abgefüllt und bei meinen Individualkunden schon sehr beliebt. Ob als Einzelpräsent oder in Verbindung mit eine
16.04.2015
Kreis Segeberg

Schöner einkaufen in der Ulzburger Straße

Norderstedt (em) Jetzt macht das Shoppen in der Ulzburger Straße noch mehr Spaß: Mit 36 Blumenkästen haben die ansässigen Geschäftsleute in der Straße farbige Akzente gesetzt. Zugleich leistet der Initiativkreis damit einen Beitrag zur Verschönerung der Stadt anlässlich der Landesgartenschau. Susanne Schneider, Erste Vorsitzende des Vereins, und der Zweite Vorsitzende Henning Schurbohm, füllten höchstpersönlich die Blumenkästen mit Erde, bepflanzten sie mit „Fleißigen Lieschen“ und fuhren sie aus. Viele Mitglieder des Vereins haben sich bereit erklärt, die Aktion zu finanzieren, den Blumenkästen vor ihren Geschäften einen Platz zu geben und den prächtigen Anblick den gesamten Sommer über zu pflegen: A. Fitz GmbH, Änderungsschneiderei Karlinski, ean elektro-alster-nord, elektroMünster, Bäckerei/Konditorei Nitt, Buchhandlung Lesezeichen, dit un dat, EFL Fußbodendesign, Eiscafé Pinocchio, Ernst H. Eggers Immobilien und Verwaltung, Faden Froh, Markisen-Gebhardt, Subway, Sparkasse
21.06.2011