B2B Wirtschaft

Artikel

Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein schafft starke Basis für künftige Herausforderungen

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023. Getragen vom Zinsniveau und einer soliden Geschäftspolitik steigerte sie ihr operatives Ergebnis und schaffte sich eine starke Basis für die Finanzierungsaufgaben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in der Region. Digitali-sierung, Nachhaltigkeit, Demographischer Wandel und nicht zuletzt die zunehmende Regulatorik erfordern umfangreiche Investitionen, um am Markt langfristig erfolgreich zu bleiben. „2023 war vor dem Hintergrund des Zinsanstiegs und des Marktumfelds für die gesamte Branche ein Ausnahmejahr. Nach langen Jahren der Null- und Negativ-zinsen schaffte die Zinswende eine gute Basis, um uns für die vor uns liegenden Aufgaben zu rüsten. Der Effekt ebbt schon wieder ab. Dennoch sehen wir in den kommenden Jahren weiterhin gute Ergebnisse, die es uns ermöglichen, unser digitales Angebot sowie die persönliche Beratung weiter auszubauen, den regionalen Mittelstand bei
07.06.2024
Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG

Gute Geschäftsentwicklung mit nachhaltigem Geschäftsmodell

Die Bilanzsumme der Volksbank Pinneberg-Elmshorn ist erneut gestiegen und beträgt zum Jahresende 2,3 Mrd. Euro. „Der Zuwachs resultiert noch immer aus dem anhaltenden, zweistelligen Wachstum im qualitativen Kundenkreditgeschäft“, so Uwe Augustin. Im Jahr 2018 sind aus eigenen Mitteln über 340 Mio. Euro an Finanzierungen zugesagt worden, die sowohl in private Bauvorhaben als auch in die heimische Wirtschaft investiert werden. Im Rahmen der ganzheitlichen Beratung arbeitet die Volksbank Pinneberg-Elmshorn eng mit ihren Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe zusammen, um den Mitgliedern und Kunden eine breite Vielfalt an Leistungen und Produkten anbieten zu können. „So konnten an die Münchener Hypothekenbank, die Bausparkasse Schwäbisch Hall und die R+V weitere 70 Mio. Euro vermittelt werden“, sagt Vorstandsmitglied Uwe Augustin. „Im Bereich der Kundeneinlagen verzeichnet die Volksbank ein Wachstum von 3,2 %“, so Stefan Witt. Die Volksbank bleibt damit ein sicherer Hafen für Gelda
09.12.2019
Existenzgründer & Unternehmer

Porsche und Ixi Wirtschaft & Kunst in Symbiose

Kiel (em/ls) Das Regionaltreffen für Existenzgründer und Unternehmer im Monat November fand im Porsche Zentrum Kiel statt. Am 12. November trafen sich zahlreiche Gäste zum Thema: „Hier ist Musik drin: Porsche in Kiel und Gaby Christensen, geb. Tiedemann alias Ixi, Wirtschaft und Kunst in Symbiose“. Los ging es wie immer um 19 Uhr und es gab erneut zwei spannende Vorträge. Der erste Vortrag kam von Axel Hüsgen, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Kiel, der zweite von der deutschen Sängerin Ixi, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle ihren Hit „Der Knutschfleck“ feierte. Informationen aus erster Hand Um 19.30 Uhr begann Axel Hüsgen mit seinem 45 minütigen Vortrag. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Der Geschäftsmann Axel Hüsgen ist seit 1989 einer der Geschäftsführer, des seit 80 Jahren bestehenden Familienunternehmens Schmidt & Hoffmann GmbH. Die Firmengeschichte nahm am 1. Februar 1934 in der Nähe des Kieler Hauptbahnhof
09.12.2014
Porsche Zentrum Kiel

Porsche und Ixi - Wirtschaft & Kunst in Symbiose

Kiel (em/ls) Das Regionaltreffen für Existenzgründer und Unternehmer im Monat November fand im Porsche Zentrum Kiel statt. Am 12. November trafen sich zahlreiche Gäste zum Thema: „Hier ist Musik drin: Porsche in Kiel und Gaby Christensen, geb. Tiedemann alias Ixi, Wirtschaft und Kunst in Symbiose“. Los ging es wie immer um 19 Uhr und es gab erneut zwei spannende Vorträge. Der erste Vortrag kam von Axel Hüsgen, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Kiel, der zweite von der deutschen Sängerin Ixi, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle ihren Hit „Der Knutschfleck“ feierte. Informationen aus erster Hand Um 19.30 Uhr begann Axel Hüsgen mit seinem 45 minütigen Vortrag. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Der Geschäftsmann Axel Hüsgen ist seit 1989 einer der Geschäftsführer, des seit 80 Jahren bestehenden Familienunternehmens Schmidt & Hoffmann GmbH. Die Firmengeschichte nahm am 1. Februar 1934 in der Nähe des Kieler Hauptbahnhofs
27.11.2014