B2B Wirtschaft

Archiv

Kreis Pinneberg | HVV

Ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende und den Klimaschutz

Der Kreis Pinneberg bekommt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Damit wird der ÖPNV nicht nur im Kreis nochmals deutlich attraktiver, die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg be...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Erneuter Dämpfer für die maritime Konjunktur

Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland hat im Herbst 2022 einen deutlichen Dämpfer erhalten. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schi...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH

AfB ist nominiert für den German SDG Award

"Es ehrt uns ganz besonders, dass wir zu den ersten Nominierten zählen", sagt AfB-Geschäftsführer Daniel Büchle. Im Rahmen der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh wurde AfB social & green IT am 9. November 2022 für den German SDG Award in der Kategorie Unternehmen nominiert. Diese...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen legt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. ...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
IHK NORD e.V.

Schneller grüne Power aus dem Norden

RÜCKENWIND FÜR die EnergiePläne der EU VON DER NORDDEUTSCHEN WIRTSCHAFT Um die europäische Abhängigkeit von fossilen Rohstoffimporten aus Russland zu verringen, hat die Europäische Kommission ihren RePowerEU-Plan vorgestellt. Darin werden Maßnahmen zur Diversifizierung der Energieimporte, zum Ausbau...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA hebt eingeschränkte Anlieferung für Exportcontainer auf

Die Hamburger Containerterminals der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erleichtern die Anlieferregelungen für Exportlieferungen dank der sich entspannenden Situation in den globalen Lieferketten. Wegen der Störungen in den globalen Lieferketten musste die HHLA in den vergangenen Monaten Maßnahm...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr in Mittelholstein

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Die Betreuung der ukrainischen Geflüchteten seit dem 1.6.2022 im Rechtskreis SGB II führt in den Jobcentern im Vergleich zum Vorjahr zu steigenden Arbeitslosenzahlen“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Age...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Herbstbelebung im Kreis Segeberg geht die Puste aus

Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen „Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze noch zu besetzen

„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist l...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

China-Geschäft deutscher Autobauer schwächelt

Der chinesische Automobilmarkt ist 2021 erstmals seit 2017 wieder gewachsen. Die Verkäufe der deutschen Hersteller sind entgegen der Marktentwicklung insgesamt jedoch rückläufig: Der Absatz von Volkswagen, BMW und der Mercedes-Benz-Group ist gegenüber 2020 um 9 Prozent gesunken. Auch 2020 haben die ...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA erwirtschaftet gutes Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Störungen in den globalen Lieferketten eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Dabei profitierte das Unternehmen im Wesentlichen von einem weiteren Anstieg der Lagergelderlöse i...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

„Der Mittelstand darf nicht vernachlässigt werden“

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für die kleinen und mittleren Unternehmen treiben den Mittelstandsverband BVMW um: Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, traf sich nun mit dem Generalsekretär der Freien Demokraten, Bijan Djir-Sarai, in deren Parteizen...
21.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP

“Was immer unsere Kunden über Baugrund, Straße und Ingenieurbauwerke wissen wollen – wir finden es heraus“

Stephan Hase, geschäftsführender Gesellschafter der im Spätsommer von Pinneberg nach Prisdorf umgezogenen HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH, gibt Einblick in das renommierte, alteingesessene und dennoch innovative Unternehmen, dessen Leistungsspektrum bundesweit geschätzt wird. Eine neue oder ...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg - Acht Meilensteine sind erreicht

Im Rahmen ihrer Zukunftsagenda arbeitet die Metropolregion Hamburg an 18 Projekten, um erfolgreicher, attraktiver und nachhaltiger zu werden. Ziel ist es, die Empfehlungen der OECD zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit und Steigerung der Attraktivität als Arbeits- und Lebensraums um...
15.11.2022
Artikel weiterlesen
Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH

AfB gewinnt DEKRA Award

AfB hat den DEKRA Award 2022 in der neuen Kategorie „Sustainability“ gewonnen. Die internationale Expertenorganisation DEKRA hat die diesjährigen Gewinner für den hauseigenen Award vergangene Woche in Stuttgart bekanntgegeben. AfB ist erstmaliger Preisträger in der neuen Kategorie „Sustainability“ u...
14.11.2022
Artikel weiterlesen
ZDH

Kroatien: Zum 1. Januar 2023 wird der Euro eingeführt

Die Europäische Kommission hat den Weg für die Einführung des Euro durch Kroatien am 1. Januar 2023 geebnet. Damit erhöht sich die Zahl der Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets auf zwanzig. Der Konvergenzbericht, der alle zwei Jahre veröffentlicht wird und der die Aussichten eines Mitgliedstaats...
11.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

China-Import und -Export auf Rekordhoch

Im vergangenen Jahr vereinbarten der Hamburger Hafenlogistiker HHLA und der chinesische Terminalbetreiber Cosco Shipping Ports Limited eine 35-prozentige Beteiligung der Chinesen am HHLA-Terminal Tollerort in der Hansestadt, über das Cosco seine Fracht abwickelt. Die zweitgrößte Container-Reederei d...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP

„Das Energie- und Rohstoffproblem ist hausgemacht“

Die schlimme Zeit der Corona-Pandemie haben die meisten Unternehmen mit großer Anstrengung und einer Menge Kreativität einigermaßen gut überstanden. Doch statt Normalität folgt mit dem Ukraine-Krieg immer neues Ungemach. Lieferengpässe, steigende Inflation und astronomische Energiepreise beherrschen...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Hamburger Ausbildungsbilanz 2022 - Ausbildungsmarkt stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Hamburg Im Frühjahr 2020, mit Beginn der Corona-Pandemie, legte der Hamburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt praktisch eine Vollbremsung hin: Zehntausende Betriebe, hunderttausende Beschäftigte gingen in Kurzarbeit, die Arbeitslosigkeit stieg deutlich an. Aber auch der Ausbildungsmarkt erlitt in den ...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
Investitionsbank Schleswig-Holstein

Landesprogramm Wirtschaft: Antragstellung für Gewerbeflächenrecycling ab sofort auch im Hamburger Umland möglich

Es stehen ab sofort zusätzliche Fördermittel für Maßnahmen des Flächenrecyclings in Gewerbegebieten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Landesmittel aus dem Infrastrukturmodernisierungsprogramm IMPULS. Sie stehen insbesondere für Förderungen im Hamburger Umland zur Verfügung. Seit einigen Jahr...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
BDA

Wir brauchen dringend ein europäisches Belastungsmoratorium – und kein „business as usual“

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zu den Initiativen der Europäischen Kommission: Berlin, 18. Oktober 2022. „Die Europäische Kommission belegt, dass sie den Ernst der wirtschaftlichen Lage nicht realisiert hat. Mit 43 neuen Initiativen und 116 prioritär zu behandelnden Gesetzgebungsverfahren st...
04.11.2022
Artikel weiterlesen