Hamburg (em) Nach den Verzögerungen der letzten Jahre steht das Paloma-Viertel im Herzen von St. Pauli nun vor der Realisierung. Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG beabsichtigen, das Areal der früheren „Esso-Häuser“ bis Jahresende 2024 von der Bayerischen Hausbau Development z...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    20.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
    100 Prozent bezahlbarer Wohnraum, Kreativflächen und ein Hotel im Paloma-Viertel
            20.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk
                    Hamburg (em) In der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) haben sich 37 junge Frauen und 40 junge Männer mit ihren außerordentlichen handwerklichen Fähigkeiten in 39 Gewerken unter rund 1.300 Teilnehmern als beste Hamburger Lehrlinge durchgesetzt. Das Hamburger Handwerk gratulier...
                
                    
            20.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Gemeinde Henstedt-Ulzburg
    Traditionell und zugleich modern: Besuch bei der Kreyenberg GmbH
                    Henstedt-Ulzburg (em) Wer präzise Vorstellungen und Vorgaben hat, der ist bei der Kreyenberg GmbH an der richtigen Adresse: Das moderne, aber traditionsreiche Familienunternehmen hat sich auf die Fertigung von Präzisionsdreh- und -frästeilen nach Kund:innenvorgaben spezialisiert. Die Kreyenberg GmbH...
                
                    
            20.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Tourismusverband Hamburg e. V.
    Jubiläumsausstellung am Hamburg Airport: 125 Jahre Tourismusverband Hamburg
                    Hamburg (em) Am 14. November 2024 wurde im Terminal 2 des Hamburg Airport feierlich eine Sonderausstellung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Tourismusverbandes Hamburg e.V. eröffnet. Die Ausstellung, die bereits in der Rathausdiele und im Mahnmal St. Nikolai zu sehen war, bietet nun Fluggäst...
                
                    
            20.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Illegale Beschäftigung von Ausländern: Was Arbeitgeber wissen sollten
                    Bad Segeberg (em) Es kann ganz schnell gehen: Man will einer motivierten Arbeitskraft eine Chance geben, verlässt sich auf eine mündliche Zusage und schon steht der Zoll vor der Tür. Die Folge können schnell Bußgelder über mehrere tausend Euro oder sogar eine strafrechtliche Verurteilung sein, denn ...
                
                    
            19.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Metropolregion Hamburg
    Metropolregion Hamburg unterstützt Betriebe mit Reallabor für Mobilität
                    Hamburg (em) Wie können Betriebe ihre Mobilität effizienter, umweltfreundlicher und kostengünstiger gestalten? Die Metropolregion Hamburg hat in ihrem Reallabor „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ Wissen und Erfahrungen für eine nachhaltigere Mobilität von Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Kund...
                
                    
            19.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    18.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Kiel
    Zukunftsperspektiven zwischen Wandel und Herausforderung: Tourismustag SH 2024 in Büsum
                    Büsum (em) Nach den erfolgreichen vergangenen Jahren blickt die Branche in Schleswig-Holstein mit gemischten Gefühlen auf das laufende Jahr und die weitere Entwicklung. Trotz relativ stabiler Nachfrage setzen Kostendruck, Fachkräftemangel und bürokratische Hindernisse der hiesigen Tourismuswirtschaf...
                
                    
            18.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Zahlen Sie noch immer die Ausgleichsabgabe? Potenziale von Menschen mit Behinderung entdecken
                    Neumünster (em) Der Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist für Menschen mit Behinderung oftmals schwieriger als für diejenigen ohne. Die Woche vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember vom 25.11. - 3.12.2024 nutzt deshalb die Agentur für Arbeit, um das Bewusstsein...
                
                    
            18.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    15.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    Online-Umfrage: Was braucht Neumünsters Innenstadt?
                    Neumünster (em) Das Leerstandsmanagement und das Citymanagement Neumünster haben gemeinsam eine Online-Befragung gestartet, um die Zukunft der Innenstadt aktiv mitzugestalten. Unter dem Motto „Was braucht unsere Innenstadt?“ sind alle Einwohner:innen und Besucher:innen von Neumünster eingeladen, ihr...
                
                    
            15.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW)
    Vereinbarung zur Dekarbonisierung der Energieversorgung unterzeichnet
                    Reinbek (em) Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) und die Landesregierung Schleswig-Holstein haben heute in Kiel eine bedeutende Realisierungsvereinbarung zur Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeerzeugung unterzeichnet. Diese Vereinbarung ist ein entscheide...
                
                    
            15.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsrat der CDU e.V.
    „Die Krankenhausreform gehört in den Vermittlungsausschuss“
                    Kiel (em)  Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Schleswig-Holstein warnt für der Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes. Der Unternehmerverband kommt zu dem Schluss, dass das Gesetz in der derzeitigen Form erhebliche Risiken für die Krankenhauslandschaft in Schleswig...
                
                    
            14.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    13.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Kreis Pinneberg
    Verkehrsforum Westküste: Zwischen Enthusiasmus und Ernüchterung
                    Beim 10. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste am 11.11.2024 im Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe diskutierten Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft über eine Sicherung und den Ausbau von Mobilitätsangeboten und der zugehörigen Verkehrsinfrast...
                
                    
            13.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Kundenakquise und -bindung - Nachmittag der Selbstständigkeit gibt praxisnahe Impulse
                    Tornesch (em) Seit vielen Jahren ist die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg Partner der Deutschlandweiten Gründungswoche, die in diesem Jahr vom 18.11. bis zum 24.11. stattfindet.
Besonderes Highlight der von der WEP angebotenen Veranstaltungen in der Gründ...
                
                    
            13.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Kaufrecht oder Baurecht? Was gilt bei der Anschaffung großer Maschinen und welche Folgen hat das?
                    Bad Segeberg (em) Für Unternehmen in der Bau-, Produktions- oder auch Maschinenbaubranche ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen Baurecht und Kaufrecht zu verstehen, insbesondere wenn es um die Anschaffung komplexer technischer Anlagen geht. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 07.12...
                
                    
            13.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Schleswig-Holstein
    Wirtschaft Norddeutschlands bekräftigt Forderung nach A 20-Ausbau
                    Acht Industrie- und Handelskammern Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer aktuellen A 20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) klagen üb...
                
                    
            13.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg
    Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz
                    Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das g...
                
                    
            13.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    12.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Handwerkskammer Hamburg
    Nordkonferenz des Handwerks fordert Stärkung des Unternehmertums
                    Hamburg (em) Die Handwerkskammern des Nordens, darunter die Handwerkskammer Hamburg, haben auf der Nordkonferenz in Osnabrück deutliche Forderungen für eine verbesserte Unterstützung von Unternehmerinnen und Unternehmern im Handwerk erhoben. Angesichts steigender Sozialabgaben und wachsender infrast...
                
                    
            12.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet
                    Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
                
                    
            12.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                blu by AUG. PRIEN
    Projektentwicklerpreis für Pilotprojekt „UBS4“ in Norderstedt
                    Berlin. Der B!WRD, der Projektentwicklerpreis des Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V., würdigt jährlich herausragende Projektentwicklungen und die dahinterstehenden Akteur*innen. Dieses Jahr zählt auch blu by AUG. PRIEN, der hauseigene Innovation Hub für nachhaltiges Bauen,...
                
                    
            12.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    11.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
    ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus
                    Bad Segeberg (em) Praktische Erfahrungen zeigen, dass 20- bis 30-Jährige genauso erfolgreich wie Generationen zuvor am Arbeitsleben teilnehmen, und räumen daher mit dem Klischee der arbeitsscheuen Generation Z auf. Allerdings bemerken Unternehmen auch, dass die jungen Menschen teilweise anders arbei...
                
                    
            11.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum
                    Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum, das als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Neumünster dient. Mit dem Ziel, Anwendungsprojekte zu intensivieren, den Forschungszugang zu verbessern und die Hochschulkooperation auszubauen, bietet das Tr...
                
                    
            11.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        UVUW
    Wechsel in der Geschäftsführung des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste
                    Itzehoe (em) Zum Jahresende verlässt Ken Blöcker als einer der beiden Geschäftsführer den Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.. Seine Nachfolge tritt Doris Ipsen zum Jahresbeginn an.
Ken Blöcker ist es in den letzten Jahren gelungen, die Interessen der Unternehmen und Arbeitgeber der Region ...
                
                    
            08.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                LinebyLine Webdesign
    Barrierefreies Webdesign: Warum es wichtig ist und wie es gelingt
                    Barrierefreies Webdesign ist mehr als nur ein Trend – es ist ein zentraler Bestandteil moderner Website-Gestaltung und spielt eine wichtige Rolle, um digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen. Dabei geht es darum, Websites so zu gestalten, dass sie unabhängig von physischen Einschränkungen oder...
                
                    
            08.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    07.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Logistik Initiative Schleswig-Holstein
    Vor Ort bei Partnern: Nachhaltigkeit in Logistikimmobilien
                    Kiel (em)  Bereits ein Blick aus dem Veranstaltungsraum von GOLDBECK auf die benachbarte Baustelle im Kieler Wissenschaftspark genügte, um  den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Exkursion der Logistik Initiative Schleswig-Holstein unterschiedliche Herausforderungen, Ansätze und Lösungen für nachha...
                
                    
            07.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    06.11.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Industrieverband Hamburg e.V.
    Ausgang der US-Wahlen – Herausforderung für exportorientierte Industrie in Hamburg
                    Hamburg (em) Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA erklärt der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg, Andreas Pfannenberg:
„Gut ist, dass die Ergebnisse eindeutig sind und es keine lange Hängepartie gibt. Herzlichen Glückwunsch an Donald Trump, der in vielerlei Hinsicht, ein bemerkenswe...
                
                    
            06.11.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
 
     
     
    