B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Wedel, Pinneberg oder Elmshorn - wo sollte das Gründungs- und Technologiezentrum gebaut werden?

Das Rennen um den Standort für das im Kreis Pinneberg geplante Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) geht in die zweite Runde. Am 16. Januar hatten die Städte Wedel, Pinneberg und Elmshorn vor dem Wirtschaftsausschuss im Kreistag Gelegenheit, ihre Konzepte für die Ansiedlung in einer jeweils 20-mi...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
VDMA

"Regierung muss die Bremsen für den Umbau des Energiesystems beseitigen"

Anlässlich der Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Ausbau der Windenergie sowie zu den Rahmenbedingungen des künftigen Energiesystems sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Es ist gut, dass der Ausbau der Windenergie jetzt auch mit Rückenwind des Kanzlers voran gehe...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics

Hellmann baut Präsenz im Norden aus: Neue Niederlassung in Neumünster

Hellmann Worldwide Logistics hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, in der strategisch wichtigen Region zwischen Hamburg und der dänischen Gr...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
VDU

10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands

Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
Haus & Grund

Haus & Grund: „400.000 neue Wohnungen pro Jahr gänzlich unrealistisch“

Das Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen zu bauen, ist nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland illusorisch. „Wir haben aktuell eine multiple Krisenlage, die nicht nur das Bauen und Modernisieren abwürgt, sondern das Wohnen enorm verteuert.“ Das s...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
AGA

BAG-Urteil: Starre Zeiterfassung wäre Rückschritt

Hamburg Unter dem Motto „New Work & Innovation“ findet der Norddeutsche UnternehmerTag des AGA Unternehmensverbandes in Hannover statt. Ein hochaktuelles Thema wird unter anderem das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Arbeitszeiterfassung sein. AGA-Hauptgeschäftsführer Volker Tsc...
04.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Homeoffice: Hybrid ist das neue normal

Homeoffice spielt nach wie vor eine große Rolle in der deutschen Unternehmenslandschaft. Das zeigt die Infografik auf Basis einer Statista-Recherche. So gibt es bei den befragten Unternehmen, die auf unsere Anfrage geantwortet haben, mehrheitlich eine Hybrid-Lösung. Oft wird diese nicht von der Unte...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Was Bewerber von Ihrem nächsten Arbeitgeber erwarten

Bewerberinnen und Bewerber erwarten von Arbeitgebern vor allem Flexibilität. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Erhebung der Jobbörse Stepstone. Flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten wie Homeoffice sind Faktoren, die ein Unternehmen aus Sicht eines Arb...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Darum suchen Ihre Mitarbeiter einen anderen Job!

17 Prozent der Angestellten hierzulande sind laut einer aktuellen Studie der Jobplattform Indeed auf der Suche nach einer neuen Stelle. Dabei sind Frauen mit 19 Prozent etwas wechselwilliger als Männer (16 Prozent). Am unzufriedensten zeigen sich die Suchenden demnach mit der Bezahlung bei ihrem akt...
08.09.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest

175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Kreis Pinneberg

Am Ende der Schulzeit steht oft ein Fragezeichen. Vielen Schülerinnen fällt die berufliche Orientierung besonders jetzt in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Um Unternehmen und Schülerinnen zusammenzubringen,...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerk – auch ein Krisenmeister?

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord e.V

Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom

Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
BMWK

Bundesministerium plant Neufassung der Meisterprüfung

Im Anschluss an das Fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften (5. HwO-ÄnderungsG) vom 9. Juni 2021 ist die Verordnung über das Zulassungs- und allgemeine Prüfungsverfahren für die Meisterprüfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben (Meist...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP

MHP Mobile häusliche Pflege wächst - in der Garage fing alles an

Was Krankenschwester Christa Steinhauer 1994 in einer Garage in Langeln begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Aus ihrem „Eine-Frau-Pflegedienst“ ist die in Barmstedt ansässige MHP - Mobile häusliche Pflege GmbH mit 80 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, und Stei...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP

MEISSNER EXPO in Halstenbek: Messebauer trotzt Corona

Die Corona-Pandemie hat MEISSNER EXPO in Halstenbek, einem weltweit agierenden Messebauunternehmen mit zwanzig festen Mitarbeitern und zahlreichen, namhaften Kunden, vor eine schwierige Situation gestellt. Das klassische Messegeschehen steht wie die gesamte Veranstaltungsbranche seit März 2020 still...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Betriebliche Weiterbildung deutlich intensiviert

Wie steht es um die Weiterbildung? Alle drei Jahre befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Unternehmen zu deren Weiterbildungsaktivitäten, Motiven und Hemmnissen sowie zum Volumen der Investitionen in betriebliche Weiterbildung. Die neuesten Auswertungen der IW-Weiterbildungserhebung zeig...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

Erfolgreiches Jahr 2020 für die VR Bank in Holstein

Gute Nachrichten hatte die VR Bank in Holstein am Dienstag, 13. April in ihrer Bilanz-Pressekonferenz zu verkünden. Diese fand, den Umständen der Corona-Pandemie geschuldet, digital per Videokonferenz statt. Stefan Witt, Vorstandsmitglied der VR Bank in Holstein startete mit ausnehmend guten Zahlen:...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
ITA Consulting GmbH (LetMeShip)

Neuer COO bei LetMeShip: Thomas Horst verstärkt ab 01. September das Manage

Thomas Horst verstärkt ab dem 01. September 2020 als neuer Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam der LetMeShip Gruppe. Er wird als Experte der Logistikbranche die Steuerung des operativen Geschäftes übernehmen und aktiv den Ausbau der internationalen Geschäftsentwicklung gestalten. Hamburg,...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Natürlichkeit am P.O.S. - AIO-Displays für Non-Food-Segmente

Tornesch (em) Im Rahmen der Standarddisplays ergänzen die neuen AIO (All-In-One-)Displays die Serie modular aufgebauter Zweitplatzierungen der Panther-Gruppe. Darin kombiniert werden verschiedenartige Präsentationsoptionen in einem System. Durch vollflächige Bedruckung z.B. im Look der Holzoptik erz...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neues Prüffeld für Zahnradpumpen

Tornesch (em) Die WITTE PUMPS & TECHNOLOGY GmbH entwickelt seit über 35 Jahren Zahnradpumpen für den industriellen Einsatz in unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen und Mitarbeiter agieren mit Pioniergeist, sind innovationsgetrieben und stetig auf der Suche nach neuen Lösungen und Designs. Di...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Erweiterung unseres Maschinenparks

Pinneberg (em) Mit gleich zwei neuen Maschinen starten wir in das 2. Quartal 2020. Bei der Drehmaschine handelt es sich um eine Spinner TC400 mit 2 Achsen und drehenden Werkzeugen. Auch die 3-Achsen Fräsmaschine der Baureihe VC750 kommt aus dem Hause Spinner. Die beiden Voll-CNC gesteuerten Maschine...
18.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Forschungsprojekt H3Top abgeschlossen

Husum (em) Niederinduktiver Kondensator für Elektrofahrzeuge erfüllt Zielsetzungen Um den Anforderungen der 3-Level-Wechselrichter-Topologie zu entsprechen, hat FTCAP (Teil der Mersen-Gruppe) extrem niederinduktive Filmkondensatoren aus Polypropylen mit einer speziellen Zink-Metallisierung entwickel...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kleb- und Dichtstofflösungen mit neuer Mehrzweck-Produktionsanlage

Geesthacht (em) Hochmodernes Investitionsprojekt in zweistelliger Millionenhöhe termingerecht und im Kostenrahmen fertig gestellt Hochmodernes Investitionsprojekt in zweistelliger Millionenhöhe termingerecht und im Kostenrahmen fertig gestellt. Neue Silikonanlage erweitert Kapazitäten und ermöglicht...
06.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bachmanns mobiler „Autarker Monitor“ schafft Flexibilität und Freiräume

Wedel (em) Der „Autarke Monitor“ von Bachmann ist als Stand-Alone Gerät ein komplett batteriebetriebenes Präsentationssystem für Meetings & Digital Signage Szenarien Der Trolley mit dem 58 Zoll Monitor von Bachmann eignet sich für flexible Meetings, Präsentationen und Konferenzen, in denen visue...
06.05.2020
Artikel weiterlesen