Stade (em) Steuerliche FuE-Förderung Deutschland fehlt nicht mehr lange auf der Karte der OECD-Länder, die weit mehrheitlich über steuerliche Förderungen für Forschung und Entwicklung (FuE) verfügen. Am 7. November 2019 hat der Deutsche Bundestag das Forschungszulagengesetz beschlossen. Angestoßen w...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
QUARREE100 beschließt Energiekonzept
Heide (em) Das Verbundvorhaben QUARREE100 hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am Donnerstag, den 12. September, beschloss das Projekt im Rahmen der jährlichen Partnerversammlung das Energiekonzept. Dieses stellt ein zentrales Zwischenergebnis des bisherigen Forschungsprozesses dar und bildet d...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die Zukunft des Tourismus: Nachhaltige Wertschöpfung für die gesamte Region
Heide (em) Der Tourismus hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre seit der „Tourismusinitiative in Dithmarschen“ (TEK TID III) gewandelt. Vieles aus dem vergangenen Konzept wurde umgesetzt. Nun bringt Dithmarschen Tourismus e. V. das Tourismusentwicklungskonzept „Tourismusinitiative Dithmarschen...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
MACH CIO Christian Rupp in Vorstand des NEGZ berufen
Lübeck (em) Die Hauptversammlung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) tagte im Rahmen der Digitalen Woche Kiel und hat einen neuen Vorstand gewählt – darunter Christian Rupp, Chief Innovation Officer der MACH AG und des Joint Innovation Lab (JIL). Christian Rupp wird als Vorstandsmit...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Land und UKSH stellen „Zukunftspakt UKSH“ vor
Kiel (em) Die Landesregierung, die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Vorsitzende des SSW im Landtag sowie der Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben gemeinsam den „Zukunftspakt UKSH“ vorgestellt und unterzeichnet. Der Zukunftspakt bein...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Rollei zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2019
Norderstedt (em) Hinter Rollei liegt ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2019. Im Stativmarkt sicherte sich das Unternehmen erneut mit 27 Prozent Marktanteil die Markführerschaft. In einer Produktoffensive wurde der Smartphone- und Videobereich weiter ausgebaut. Und auch für die klassische Fotografie ...
07.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der Norden droht weiter abgehängt zu werden
Lübeck (em) Bei ihrem Gespräch mit der Konferenz der Küstenwirtschafts- und Verkehrsminister am 7. November 2019 in Lübeck wird die IHK Nord eine aktuelle Analyse des Süd-Nord-Gefälles vorstellen. „In den letzten drei Jahren konnte der Norden die Lücke zum Süden nicht verringern“, stellt Friederike ...
06.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ärztegenossenschaft Nord mahnt Änderungen im Digitale-Versorgung-Gesetz an.
Bad Segeberg (em) Die Ärztegenossenschaft Nord (äg Nord) mahnt Änderungen im Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) an, da sie Persönlichkeitsrechte der Patienten und Ärzte eklatant verletzt sieht. Sie fordert alle politischen Mandatsträger des Landes auf, den derzeitigen Gesetzentwurf abzulehnen. „Nach d...
05.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
WISKA baut auf 36.500 Quadratmetern neue Firmenzentrale
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Projektpartnern, Vertretern der Stadt Kaltenkirchen und Bürgermeister Hanno Krause setzt WISKA-Geschäftsführer Ronald Hoppmann am Montag feierlich den symbolischen ersten Spatenstich zum Anfang der Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale des Unternehmens. Die Fertigs...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Verleihung des 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel
Wedel (em) Am 27. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis zum achten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse aus Wedel und die daraus hervorgehenden Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. Im Fokus standen in diesem Jahr Di...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Mittelständische Pharmaindustrie ist Innovationsmotor und Versorgungsgarant in Europa
Wedel (em) Niclas Herbst, Mitglied des Europäischen Parlamentes und stellvertretender Vorsitzender des EP-Haushaltsausschusses, war vergangenen Freitag zu Gast beim schleswig-holsteinischen Pharmaunternehmen medac in Wedel, um sich über die Unternehmensentwicklung sowie die aktuellen Herausforderung...
14.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz gegründet
Nach der Gründung des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. vor vier Wochen ist im Rathaus unter Anwesenheit von Senator Westhagemann der Startschuss für den Organisationsaufbau und die Weiterentwicklung des ARIC gegeben worden. Das Kompetenzzentrum soll im Bereich Künstliche Intelligen...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Studie bestätigt Potenzial für Gründerzentrum
Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg, der in Schleswig-Holstein eine Spitzenposition bei Neugründungen einnimmt, braucht ein Gründer- und Technologiezentrum in der Größenordnung von etwa 3.500 m², ausgerichtet auf das Thema Digitalisierung.
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Ermittlung von Erfolgsfak...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Tesa expandiert nach China
Norderstedt (em/sh) Die tesa SE hat das Geschäftsjahr 2018 sehr erfolgreich abgeschlossen. Sowohl das Direkt- als auch das Handelsgeschäft in allen Regionen trugen zu dem Wachstum bei. Die größten Zuwächse verzeichnete die Region Asien. Treiber war dort vor allem das Projektgeschäft mit der Elektron...
08.08.2019
Artikel weiterlesen
B2B NORD
Nach der Messe ist vor der Messe!
Hamburg (kv/sh) Alles Neue macht der Mai. Kaum ist die 13. B2B NORD Messe abgeschlossen, laufen bereits die Planungen für die nächste B2B NORD auf Hochtouren und die Aussteller und Besucher erwarten einige Neuerungen.
Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am 25. April wieder zahlreiche Unternehm...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
Hamburg
„Lernen im Kundenauftrag“
Hamburg (em/mr) Statt den Handwerker- Nachwuchs aufzugeben und die Flinte ins Korn zu werfen, setzt Herbert Herford, ein Hamburger Elektrofachbetrieb, auf mehr Selbstständigkeit und das bereits in der Ausbildung. Beim LIKA 4.0 Programm fahren Auszubildende zu informierten Kunden und führen konkrete ...
29.05.2019
Artikel weiterlesen
German Speakers Association
Zukunft und Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Hamburg (em/la) DISRUPTION Bereits 2015 wurde der Begriff zum „Wirtschaftswort des Jahres“ gekürt. Aber was ist das überhaupt? Fakt ist, wir stecken längst mittendrin. Und erleben den Übergang von einer alten in eine neue Welt. Dabei geht es nicht bloß um Digitalisierung, sondern um die Grundlagen u...
11.10.2018
Artikel weiterlesen
EGNO
„Grand Opening“ für das neue Norderstedter Flughafenhotel
Norderstedt (kk/sh) London, Paris, Amsterdam, Norderstedt diese vier Städte haben ein Hotel des Tribute Portfolios von Marriot. Nur diese vier Städte in Europa. Das deutschlandweit erste 4-Sterne-Superior-Hotel dieser Gruppe steht direkt am Hamburger Flughafen, aber eben doch in Norderstedt. Dort is...
02.10.2018
Artikel weiterlesen
Fraunhofer-Gesellschaft
Meilenstein für Wissenschaft und Wirtschaft
Hamburg (em/sh) Die Fraunhofer-Gesellschaft, Europas führende Organisation für angewandte Forschung, und die Freie und Hansestadt Hamburg haben vereinbart, die Zukunftsthemen 3D-Druck und Nanotechnologie am Standort gemeinsam auszubauen.
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Ha...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
KernImpuls Speaker Frank Rebmann
Der Stärken-Code
Stuttgart (sh/kv) Frank Rebmann ist als zertifizierter Führungskräftetrainer, Speaker, Business Coach und Berater seit rund 20 Jahren Profi in der Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitern. Als Master-Trainer hat er seit 2008 über 300 Trainer und Coaches selbst ausgebildet. Aus seiner langjäh...
28.02.2018
Artikel weiterlesen