B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

Erfolgreiche Partnerschaft auf Augenhöhe

Kaltenkirchen (em/sh) Sechs Roboteranlagen für einen neuen Kunden in Kiel. Es war ein großer Auftrag, den Karl Heinz Klocke da an Land gezogen hat. Neben der Freude über den Erfolg stellte das Projekt seine Firma Klocke-Engineering jedoch auch vor einige Herausforderungen. „Mit der Sparkasse an mein...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich

Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

10 Jahre Erfolgsgeschichte der Hafenkooperation ElbeSeaports

Unterelbehäfen feiern 10-jährige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Teilnahme der Wirtschaftsminister und -senatoren aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraums Unterelbe. Hafenkooperation sieht große Chancen in Digitalisierung...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes

Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Cairo setzt auf DiVA als ERP-, CRM- und LVS- System

Flensburg (em) Designermöbel, Büromöbel, Leuchten und Accessoires nach dem Motto „heute bestellt – morgen geliefert“ verfügbar zu machen – dies war die Idee der Möbelhändler der creativen inneneinrichter, als sie 1995 die Cairo AG als Versandhandel für Designmöbel gründeten. Dieses Credo besteht bis...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Maßnahmen für Kommunalen Finanzausgleich reichen nicht aus

Flensburg / Schleswig (em) Die zweite Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages (SHLKT) im Jahr 2019 stand ganz im Zeichen der Kommunalfinanzen. Im öffentlichen Teil wurde über die Rolle der Kreise bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Schleswig-Holstein diskutiert. Der ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bilfinger etabliert sich auf internationalem Markt für Scrubber

Flensburg (em) Die internationale Hochseeschifffahrt setzt zunehmend auf die emissionsreduzierenden Rauchgasentschwefelungsanlagen von Bilfinger. Der Industriedienstleister erhielt in den vergangenen Monaten weitere Aufträge und hat damit mehr als 100 Mio. EUR an Auftragsvolumen für seine sogenannte...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

25 Jahre Partner für Berlin

Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

WE-EF-Projekt: Anstrahlung Liebfrauenkathedrale in Antwerpen

Bispingen (em) 500 Jahre alt und schöner denn je: Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen erstrahlt in neuem Licht. Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen lockt mit ihren Kunstschätzen und ihrer Architektur jährlich etwa 360.000 Besucher an. Seit Herbst 2018 inszeniert eine neue Anstrahlung das Meister...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.

Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Digitalisierung als Chance für Unternehmen

Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven begleiten und informieren Bremen (em) Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten verändert sich, auf Kundinnen und Kunden individuell zugeschnitte...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern

Bremen (em) BIMAQ übergibt Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern Professor Andreas Fischer, Leiter des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ), hat jetzt die Software „Transition Finder“ an die Deutsche WindGuard GmbH in Varel übergeben. Si...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Schnee for Sale. Die Chance für Ihre Schanze.

Bispingen (em) Akuter Schneemangel? Wintersporteventdroht auszufallen? Panik? Stopp! Wir retten Ihr Event: Ob Skispringen oder Langlaufveranstaltung in der City – unsere Schneeproduktion bietet extrem hohe Kapazitäten und ist die Lösung Nr. 1, wenn Frau Holle streikt. Lass deiner Kreativität einfach...
02.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

HARTING zeigt neue Lösungen zur Fertigungsoptimierung und Kostenreduktion

Husum / Espelkamp (em) Die Windbranche trimmt ihre weltweiten Fertigungs- und Installationsprozesse auf Effizienz: Die Kosten sollen bei immer größer werdenden Anlagen weiter reduziert werden. Entlang der Wertschöpfungskette sowie über die gesamte Lebensdauer der Anlagen setzt die Branche auf techni...
22.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster der Windbranche

Husum (em) Sie ist Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster einer ganzen Branche: die HUSUM Wind findet im zweijährigen Rhythmus statt und bildet die Spitzentechnologie, die Vielfalt und die Innovationskraft des Marktes entlang des gesamten Lebenszyklus von Windkraftanlagen ab. Dabei könnte der Standor...
21.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Leben retten noch realistischer trainieren: Neue Übungspuppe angeschafft

Buxtehude (em) Viele strahlende Gesichter bei der Indienstnahme der neuen Übungspuppe. Die Anschaffung ist durch die VR-Gewinnspargemeinschaft und die Volksbank Stade-Cuxhaven möglich geworden. Jedes Szenariotraining ist jetzt bei der Bereitschaft des DRK Ortsvereins Stade möglich. Die neue Übungspu...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

NORD-Ideenforum geht in die zweite Runde

Bargteheide (em) Nach insgesamt sechs NORD-Ideenforen in der DACH-Region zieht NORD DRIVESYSTEMS ein positives Fazit und ist sehr zufrieden mit der guten Resonanz auf das neue halbtägige Veranstaltungsformat. Vier neue Termine in Deutschland und zwei in Österreich sind bereits in Planung. Die kosten...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Stadtwerke werden zum Kompetenzpartner für E-Mobilität

Reinbek / Neumünster (em) Schleswig-Holsteins Stadtwerke werden zum immer wichtigeren Kompetenzpartner für Fragen der Elektromobilität. Deren Leistungsspektrum umfasst einerseits weiterhin Lösungen für die private Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die Bereitstellung einer flächen...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Hako: Erfolgreicher Messeauftritt auf der CMS 2019 in Berlin

Bad Oldesloe / Berlin (em) Unter dem Motto „The Future of Cleaning by Hako“ präsentierte Hako den Besuchern der diesjährigen CMS in Berlin einen Blick in die Zukunft der Reinigungstechnik. Neben Produktneuheiten zeigte Hako auf seinem Messestand auch zwei autonome Reinigungsmaschinen – in einer beei...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Batteriezug statt Diesellok

Bad Oldesloe / Kiel (em) Ab 2022 sollen 55 batteriebetriebene Loks die meisten Dieselloks im Land ersetzen. Doch nicht nur die Technik der neuen Züge ist zukunftsweisend. Drei Jahre hatte das Vergabeverfahren gedauert, nun ist der Liefervertrag perfekt: Der Eisenbahnhersteller Stadler liefert in den...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

WMD Group erhält Zuwachs aus der Branche

Ahrensburg (em) Mit Richard Luckow und Andreas Matthias Röhl sind seit September 2019 zwei branchenbekannte ECM-Spezialisten für den weiteren Geschäftsausbau an Bord des Softwareherstellers. Mit der deutlichen Erweiterung des xSuite-Lösungsportfolios sowohl im On-Premises- als auch im Cloud-Bereich ...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

WMD zeigt Lösung für Umsetzung der XRechnung auf dem DSAG Thementag

Ahrensburg (em) Mit der XRechnung müssen sich derzeit Beschäftigte aus IT und Rechnungswesen in der Privatwirtschaft ebenso wie in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie öffentlichen Unternehmen beschäftigen. Sie sind die Zielgruppe des DSAG Thementages „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. und 4...
18.11.2019
Artikel weiterlesen