Lübeck (em) Gesunde Zentren und Innenstädte zeichnen eine belebende vielfältige Nutzung aus. Die Zukunftswerkstatt IMMOBILIEN brachte am 30. April Unternehmer und Vertreter aus Verwaltung und Politik zusammen, um in der Seeloge Eutin über die Nachnutzung leergefallener Gewerbeimmobilien zu diskutier...
Archiv
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Designer Outlet Soltau: Landwirtschaftsministerium lehnt Erweiterung ab
Hannover. Das Landwirtschaftsministerium hat den Antrag der Stadt Soltau, dass das Designer Outlet Soltau (DOS) von derzeit 10.000 Quadratmeter auf 15.000 Quadratmeter Verkaufsfläche vergrößert werden darf, abgelehnt.
Die derzeitige Größenbeschränkung ergibt sich aus dem Landes-Raumordnungsprogramm...
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Verbesserung am Arbeitsmarkt kaum zu spüren
Kreis Segeberg (em) Im April liegt die Arbeitslosenquote der Agentur Elmshorn wie im Vormonat bei erneut bei 5,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigt sie um 0,4 Prozentpunkte an. Insgesamt sind rund 18.000 Personen arbeitslos. Das bedeutet zum Vormonat keine Veränderung und einen Anstieg von...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt mit Dynamik, jedoch kaum Veränderung bei Anzahl der Arbeitslosen
Kreis Pinneberg (em) Im April liegt die Arbeitslosenquote der Agentur Elmshorn wie im Vormonat bei erneut bei 5,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigt sie um 0,4 Prozentpunkte an. Insgesamt sind rund 18.000 Personen arbeitslos. Das bedeutet zum Vormonat keine Veränderung und einen Anstieg vo...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zertifikat für Nachwuchsförderung an Hiller Feinwerktechnik
Neumünster (em) Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 liegt zwar bereits einige Zeit zurück, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass zu schauen, wer sich besonders um das Thema Ausbildung bemüht. Der Blick fiel auf die Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH ...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
EU-Lieferkettengesetz beschlossen: Unternehmen in Sorge vor noch mehr Bürokratie
Kiel (em) Die am 24. April vom Europäischen Parlament beschlossene EU-Lieferkettenrichtlinie erscheint der Wirtschaft im Norden weder praktikabel noch unbürokratisch. Bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht plädiert die Wirtschaft im Norden daher, auf Zweckmäßigkeit zu achten.
„Die EU-...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
A-20-Urteil in Leipzig: Endlich Licht am Ende des Tunnels!
Die Entscheidung für das Herzstück der A 20 ist gefallen: für den Elbtunnel herrscht Baurecht. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute, 23. April, eine Klage von Umweltverbänden gegen den Bau des A-20-Elbtunnels abgewiesen. Der Planfeststellungsbeschluss des Landes ist damit rechtskräftig....
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen wird Partner des Digital Hubs in Bad Oldesloe mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Umwelt
Kaltenkirchen (em) Am Montag 22. April haben Bürgermeister Stefan Bohlen für die Stadt Kaltenkirchen und Dr. Ingmar Soll für dataport AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) den „Letter of Intent“ zum Betrieb eines Digital Hubs in Bad Oldesloe unterzeichnet. Der Beitritt erfolgt mit Wirkung zum 01.05.2024...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Ermittlungsgruppe mit erfolgreicher Bilanz im Kampf gegen Schwarzarbeit
Neumünster (em) Das Jahr 2023 war für die gemeinsame Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit (EGS) der kreisfreien Stadt Neumünster und den Kreisen Plön sowie Ostholstein erneut ein äußerst erfolgreiches Jahr. Dies belegt der Jahresbericht, der ab sofort auf der Internetseite des Kreises Ostholstein zur V...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Gründung der Autostrom plus GmbH: SWN an Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen beteiligt
Im Rahmen der Ausschreibung für das Deutschlandnetz hat die Autobahn GmbH des Bundes Aufträge für 1.000 Schnellladepunkte an 200 unbewirtschafteten Rastanlagen vergeben. Neben den Unternehmen E.ON, Fastned und TotalEnergies setzte sich im Vergabeverfahren auch eine Bietergemeinschaft durch. Mit 99 L...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Bundesweites Digitalranking: Schleswig-Holstein auf Platz 7
KIEL. Schleswig-Holstein ist im bundesweiten Vergleich im Bereich der Digitalisierung zukunftsfähig aufgestellt. Ein bundesweites Ranking des Verbandes Bitkom, dem Verband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, sieht Schleswig-Holstein in der heute (16. April) veröffentlichten St...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung
Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Land übernimmt Bürgschaften und Garantien für Investitionen in Wärmenetze
KIEL. Für Investitionen in Wärmenetze übernimmt das Land Bürgschaften und Garantien von bis zu zwei Milliarden Euro. Dies ergibt sich aus der Richtlinie des „Bürgschaftsprogramm Wärmenetze Schleswig-Holstein“, die Energiewendeminister Tobias Goldschmidt heute anlässlich des Spitzengesprächs Wärmenet...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
„Ich gebe nicht auf. Ich gebe weiter“ - großes Interesse am IHK-Aktionstag „Fortsetzung folgt“
Lübeck (em) „Betreten Sie Ihre Firma nie wieder, außer Sie sind eingeladen”, riet Tomas Grimm, Experte für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, am beim Aktionstag „Fortsetzung folgt!”. Bei der jährlichen Nachfolgeveranstaltung der IHK zu Lübeck zeigten Nachfolgeexpertinnen und -experten rund ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Trend der steigenden Preise stoppt: Bodenrichtwerte im Kreis Pinneberg bleiben weitgehend stabil
Kreis Pinneberg (em) Drei Tage lang haben die Expert*innen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte hinter verschlossenen Türen beraten und diskutiert. Jetzt stehen sie fest: die Bodenrichtwerte für den Kreis Pinneberg zum Stichtag 1. Januar 2024. Bodenrichtwerte beziehen sich auf den Quadratmete...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Regionale Kooperation Westküste startet Umfrage zu nachhaltigem Wirtschaften
Kreis Pinneberg (em) Nachhaltigkeit wird für Unternehmen mehr und mehr zu einem Wettbewerbsvorteil. Die Regionale Kooperation Westküste hat zu diesem Thema eine Umfrage gestartet und bittet regionale Unternehmen, möglichst zahlreich daran teilzunehmen.
Die Umfrage findet im Rahmen des vom Bundesmini...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor
Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Nationaler Hafenstrategie fehlen konkrete Finanzierungszusagen
Kiel (em) Die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, begrüßt im Kern die heute vorgelegte Nationale Hafenstrategie der Bundesregierung. Kritisch bewerten die Kammern aus dem Norden allerdings die fehlenden Aussagen des Bundes zu einer dringend notwendigen, ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
SWN
Neue Weichenstellung in der Geschäftsführung der SWN Beteiligungen GmbH
Neumünster (em) Der SWN Konzern verzeichnet trotz herausfordernder Umstände in den letzten Jahren wie die Coronapandemie, der Energiekrise und eines Cyberangriffes in den vergangenen Jahren eine äußerst positive Entwicklung. Um diese positive Entwicklung auch in Zukunft zu sichern, wurden im Rahmen ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Juristische Gesellschaft e.V.
Vortrag Arbeitsrecht in krisenhaften Zeiten mit Inken Gallner
Kiel (em) In ihrem Vortrag wird Inken Gallner aufzeigen, welche Fragen sich heute für das Arbeitsrecht in diesen krisengeschüttelten Zeiten stellen und wie wichtig gerade trotz unterschiedlicher Interessen eine gut funktionierende Sozialpartnerschaft ist.
Sie wird die Europäisierung des deutschen Ar...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburger Preis für gelungene Dachaufstockungen 2024
Hamburg (em) Mit dem erstmals ausgeschriebenen Preis „NEU geDACHt“ möchte die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg gebaute oder geplante Aufstockungen im Bestand prämieren, die als beispielhaft im Hinblick auf die Nutzung, Qualität und Gestaltung gelten können. Dafür ruft sie Architekt...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Fachkräftetag
Wie Unternehmen kreativ und flexibel Arbeitskräfte gewinnen
Lübeck (em) Mit einer flexiblen, kreativen und toleranten Unternehmenskultur können Betriebe möglichen neuen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten. Das wurde auf der Veranstaltung „Arbeits- und Fachkräfte gewinnen: Ein-, Auf- und Umsteigen im Hansebelt“ der IHK zu Lübeck deutlich. Für die Unternehm...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e.V.
24. Tourismuspolitisches Frühstück des Tourismusverbandes mit Bischöfin Kirsten Fehrs
Hamburg (em) Beim 24. Tourismuspolitischen Frühstück im Grand Elysee sprach Bischöfin Fehrs über die Kirche und ihre Verbindung zum Tourismus. Im Anschluss an ihre Ausführungen stellte sie sich am Dienstagmorgen den kritischen Fragen der rund 40 teilnehmenden Vertreter aus der Tourismuswirtschaft. „...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde Hansestadt Hamburg
Senat bringt Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg
Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg gebracht und den aktuellen, grundsätzlich überarbeiteten Beteiligungsbericht beschlossen. Mit einer Bilanzsumme von über 50 Mrd. Euro und Investitionen in Höhe von über 2 Mrd. Euro in 2022 stellen die im Beteiligung...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord
Baubeginne im Norden brechen ein
Hamburg (em) Alarmierende Zahlen offenbart das Neubaumonitoring des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). 2023 wurden kaum noch neue Wohnungsbauprojekte begonnen. In Hamburg gab es einen Rückgang von 85,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in Schles...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Häfen kommt mit Energiewende und Transformation der Wirtschaft eine zentrale Rolle zu
Hamburg/Schleswig-Holstein (em) Wenige Wochen vor der Beschlussfassung des Bundeskabinetts zur Nationalen Hafenstrategie haben sich am Freitag, den 1. März 2024 in Bremen die Wirtschafts- und Häfenminister:innen und Senator:innen der fünf norddeutschen Küstenländer Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt
Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Strandhaus zu Gunsten der Stadtwerke Norderstedt
Norderstedt (em) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Beschwerde des Strandhauses ab. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräftig und der Mietvertrag zwischen den Stadtwerken Norderstedt und der Strandhaus GmbH wirksam gekündigt. Der Stadtpark Norderstedt sucht einen neuen Pächter ...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
LBV.SH, DEGES und Autobahn GmbH
Investition von über 400 Millionen Euro ins Straßennetz in diesem Jahr
KIEL. Trotz massiver Sparzwänge sowie dem anhaltenden Druck auf die Bauwirtschaft durch den Mangel an Fachkräften setzen Land und Bund ihre Investitionsoffensive in das norddeutsche Verkehrsnetz ungebremst fort: "Unser Landesbetrieb hat letztes Jahr in Bundes-, Landes- und Kreisstraßen rund 255...
28.02.2024
Artikel weiterlesen