Kiel (em)  Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht große Chancen für Schleswig-Holstein als Standort für grüne Energie. Auf der jüngsten Sitzung der Landesfachkommission Energiewirtschaft unterstützten die Mitglieder das Ziel, grünen Industriestrom als Anreiz für...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    02.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsrat der CDU e.V.
    Grüner Strom muss Standortfaktor für Schleswig-Holstein werden!
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK
    IHK irritiert: Fähren statt A 20 sind keine Lösung!
                    Kiel (em) Die Wirtschaft der Region und des Landes ist sich einig: Eine feste Elbquerung ist die beste Lösung, um die entwicklungspolitischen Ziele der Landesregierung für die Regionen zu erreichen und das Land als Vorreiter in Sachen grüner Industrie zu positionieren. Mit einer modernen und leistun...
                
                    
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend anwachsen
                    Kreis Pinneberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur für Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierung...
                
                    
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
    Drei Millionen Euro für Straßen-Sanierungen im Kreis Segeberg
                    WEDDELBROOK/KIEL (em)  Im Kreis Segeberg brauchen die Verkehrsteilnehmenden an einigen Stellen wieder viel Geduld. Der Kreis saniert gerade unter anderem die K 30 und die K 102 und im September steht die Erneuerung der K 52 auf dem Programm. Alle drei Sanierungen werden mit Landesmitteln in Höhe von...
                
                    
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Gründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten – Kreis Pinneberg bundesweit auf Platz 40
                    Kreis Pinneberg (em) Das „Gründerland“ Kreis Pinneberg bleibt erfolgreich: Im bundesweiten Vergleich der 401 Kreise und kreisfreien Städte, den das Institut für Marktforschung - IfM -  Bonn zum Gründungsgeschehen mit seinem jährlichen NUI (Neue Unternehmerische Initiative) Regionenranking anstellt, ...
                
                    
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Erster Gesundheitsbericht für den Kreis Pinneberg erschienen
                    Kreis Pinneberg (em) Für Unternehmen nicht nur aus der Gesundheitswirtschaft und alle in diesem Bereich Tätigen, für Politik und Verwaltungen gleichermaßen interessant, um Bewertungen und Entscheidungen zu treffen: der erste Gesundheitsbericht des Kreises Pinneberg. Er enthält eine umfangreiche Date...
                
                    
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    25 junge Frauen und Männer starten heute in Zukunftsberufe
                    Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute die neuen Auszubildenden und Studierenden in ihrer Hamburger Zentrale begrüßt. Damit bildet das Unternehmen nun insgesamt 90 Nachwuchskräfte aus.
Clarissa Groß, Leiterin Personalentwicklung: „Die HHLA bietet bedarfsgerecht Ausbildung...
                
                    
            02.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    01.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit
    Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter
                    Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierunge...
                
                    
            01.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Schleswig-Holstein
    Ausbildungsmarkt in Schleswig-Holstein: leichter Anstieg bei den Azubizahlen
                    Kiel (em) Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2023 haben die Industrie- und Handelskammern Flensburg, Kiel und Lübeck 7.238 neue Ausbildungsverträge in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Das sind 18 (0,25 Prozent) mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis knüpfte an d...
                
                    
            01.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    HHLA senkt Erwartung für das Geschäftsjahr 2023
                    Hamburg  - Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) passt basierend auf den vorläufigen Geschäftszahlen der ersten sechs Monate ihre Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasten die Nachfr...
                
                    
            01.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit Neumünster
    Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt leicht
                    Neumünster (em) „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich leicht gestiegen. Dies zeigt sich im deutlichen Anstieg im Vergleich zum Juni bei der Gruppe der unter 25-Jährigen. Mit Beginn der Sommerferien und dem Abschluss des Schulbesuchs oder der Ausbildung melden sich üblicherwei...
                
                    
            01.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    27.07.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Quickborn
    Förderung für Lastenfahrrad oder Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung möglich
                    Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert, dass für den Erwerb von Lastenfahrrädern oder Lastenanhängern mit elektrischer Antriebsunterstützung 25% der Ausgaben bis maximal 2.500 Euro pro E-Lastenfahrrad oder Lastenfahrradanhänger mit E-Antrieb förderfähig sind.
Antragsberechtigt sind:
· Private...
                
                    
            27.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    26.07.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        SWN Neumünster
    Hin&Wech entwickelt sich zum Erfolgsmodell für Neumünster
                    Neumünster (em) Hin&Wech entwickelt sich zum Erfolgsmodell für Neumünster. Deshalb wird das Angebot ab 6. August zum einen in der Woche abends ausgeweitet, zum anderen ersetzt Hin&Wech in Gadeland und Tungendorf ganztägig den Buslinien-verkehr in den Stadtteilen. Gleichzeitig senkt SWN-Verke...
                
                    
            26.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Lübeck
    Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten
                    Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO hei...
                
                    
            26.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Nah.SH GmbH
    Zuschlag erteilt: Alstom liefert 40 neue Elektrotriebzüge für Schleswig-Holstein
                    Kiel (em) Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die Herstellung und Instandsetzung von 40 neuen Elektrotriebzügen für Schleswig-Holstein hat der international agierende Bahnhersteller ALSTOM Deutschland erhalten. Die Frist, in der unterlegenen Bieter noch Zeit hatten, gegen diese Entscheid...
                
                    
            26.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Wirtschaft und Innovation
    Wirtschaftsbehörde publiziert Studie zum verantwortungsvollen Einsatz von KI
                    Hamburg - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden Jahr weitere Anforderungen für den Einsatz der Technologie definieren. Eine von der Wirtschaftsbehörde in ...
                
                    
            26.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HK Hamburg
    Handelskammer und UVNord fordern klare Vision für den Wirtschaftsstandort
                    Hamburg - Die Zwischenbilanz zur Arbeit des rot-grünen Senats fällt aus Sicht der Hamburger Wirtschaft durchwachsen aus. Der Handelskammer Hamburg und dem UVNord fehlt insbesondere eine klare Vision für den Standort. Der Koalitionsvertrag von 2020 trägt vielen aktuellen Entwicklungen demnach nicht m...
                
                    
            26.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    25.07.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Hafen Hamburg
    Kiellegung in Estland von zwei Polizeischiffen für Hamburg
                    Hamburg (em) Mit der Kiellegung von zwei neuen Polizeibooten für die Wasserschutzpolizei Hamburg setzt die Flotte Hamburg in Estland einen weiteren Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Flotte.
Der Bau der Boote wurde vergangenes Jahr als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung an die estnische...
                
                    
            25.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
    Land erteilt zweite Teilgenehmigung für SuedLink-Konverterstation in Brunsbüttel
                    Kiel (em) Schleswig-Holstein nimmt einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zum Klimaneutralitätsnetz. Am 10.Juli erteilte das Landesamt für Umwelt (LfU) dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT die zweite und damit finale Teilgenehmigung für die Suedlink-Konverterstation am Standort Brunsbüttel. Damit li...
                
                    
            25.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK zu Lübeck
    Hansebelt: „Entwicklung der Region ist landespolitisches Interesse“
                    Lübeck (em) Ein starker Mittelstand mit vielen weltweit erfolgreichen „Hidden Champions“ prägt den wirtschaftlichen Erfolg und die Wachstumsdynamik im Hansebelt. Wichtige Zukunftsbranchen wie die Medizintechnik, Ernährungs- und Gesundheitswirtschaft, Logistik und Tourismus sind die Treiber und Impul...
                
                    
            25.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.07.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Nordakademie
    Berner International mit Innovationspreis ausgezeichnet
                    Elmshorn. Der Wettbewerb zeichnet besonders innovative mittelständische Unternehmen aus. Dabei wurden die Bewerber:innen anhand von mehr als 100 Kriterien in fünf Kategorien bewertet. Die Bewertung umfasst u.a. eine innovationsfreundliche Unternehmensführung, das Innovationsklima, innovative Prozess...
                
                    
            21.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.07.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Holstenhallen Neumünster GmbH
    68. NordBau – Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Themen in den Hallen
                    Neumünster (EM) Vom 6. bis 10. September 2023 findet die 68. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster statt. Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum. ...
                
                    
            20.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.07.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Quickborn
    Förderung für die Installation von Batteriespeichern möglich
                    Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert, dass das Land Schleswig-Holstein die Anschaffung und Installation von stationären Batteriespeichersystemen mit maximal 750 Euro fördert.
Antragsberechtigt sind:
· Natürliche Personen
· Gemeinnützige Organisationen
· Freiberuflich tätige und natürliche P...
                
                    
            19.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK
    Schleswig-Holsteins Wirtschaft verlässt Erholungskurs
                    Die Stimmung unter den Unternehmen in Schleswig-Holstein verschlechtert sich im zweiten Quartal 2023. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein sinkt von 96,7 auf 91,9 Punkte. Damit ist die konjunkturelle Erholung vorerst gestoppt, und der Index verbleibt deutlich unter seinem langjährigen...
                
                    
            19.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Einführung von passify: Digitale Lösung ersetzt Truckerkarte
                    Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet ab Juli eine digitale Lösung, welche die Zufahrt für Trucker zu den Hamburger Containerterminals effizienter und sicherer macht. Die App passify wird die bisherige Lkw-Abfertigung mit der Truckerkarte ablösen. Entwickelt wurde das Produk...
                
                    
            19.07.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
