B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Kiel

LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 19. November

Bereits zum vierten Mal findet im nördlichsten Bundesland die LANGE NACHT DER INDUSTRIE statt. Sie wird gemeinsam getragen von der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsagentur Neumünster. Seit 2012 haben über 1.500 Teilnehmer an rund 80 Betriebsbesichtigungen teilgenomm...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

„Denke strategisch: Tue Gutes und sprich darüber“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel informiert am Montag, 2. November 2015, mit ihren Partnern im Rahmen des Thementags Corporate Social Responsibility (CSR) die Bedeutung von gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme durch Unternehmen. Schleswig-Holsteinische Unternehmen stellen am Them...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
SET-UP im Levo-Prak

Gründertag in Bad Segeberg

Gründerinnen und Gründer erwartet ein interessantes Programm auf dem Gründertag in Bad Segeberg, das von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg, der Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und dem Netzwerk Spitzenfrauen im Norden zusam...
26.10.2015
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung startet neues Regionalmanagement

Itzehoe/Brunsbüttel (em) Themen und Fragen rund um die Energieversorgung sind für die Zukunft der Kreise Dithmarschen und Steinburg von entscheidender Bedeutung. Die egeb: Wirtschaftsförderung hat daher ein Regionalmanagement auf den Weg gebracht, das vier verschiedene Bereiche umfasst und den Energ...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
ECE Projektmanagement

Holsten-Galerie schafft rund 700 Arbeitsplätze

Neumünster (em) Die Arbeiten auf Neumünsters größter Innenstadtbaustelle sind abgeschlossen: Nach rund 19-monatiger Bauzeit hat die ECE am Donnerstag, 15. Oktober 2015, mit der neuen Holsten-Galerie ein Einkaufs- und Erlebnis-Center mit großer Anziehungskraft eröffnet. Als Bindeglied zwischen dem et...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
Arbeitsmarktentwicklung

Binnennachfrage und positive Arbeitsmarktentwicklung

Die Konjunktur in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2015 positiv entwickelt. Vor allem die Inlandsnachfrage und die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt erweisen sich als Konjunkturstütze. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen null und 200 annehmen kann, hat sich im Vergleic...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Bürokratieabbau und Verwaltungseffizienz

Bad Segeberg (MIT/sv) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Segeberg (MIT) der CDU regt an, eine unabhängige und überparteiliche Anlaufstelle für Bürokratieabbau und Verwaltungseffizienz zu schaffen. Sie richtet diese Aufforderung an Landesregierung und Landtag Schleswig-Holsteins gleichermaß...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD

Das Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft

Hamburg (fg/kv) Auf der B2B NORD am 12. November von 9 bis 17 in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen stehen wieder die Entscheider der Metropolregion Hamburg im Mittelpunkt. Beim größten Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft finden alle Interessierten neben erstklassigen Impulsvorträgen renommie...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

So ist der Zusammenbruch des Sozialsystems unausweichlich

Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/sv) Es ist eine ganz einfache Rechnung. „Die Altersversorgung funktioniert nur, wenn genügend Menschen in die Rentenkassen einzahlen“, sagt Christian J. Fuchs. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) in Schl...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit

05.10.2015 | 14:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Parkstraße 22, 24534 Neumünster Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Am 5. Oktober informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein um 14:00 Uhr in der Parkstraße 22 in Neumünster über das erforderliche Wissen für eine...
25.09.2015
Artikel weiterlesen
Konserveninstitut Neumünster e.V.

KIN feiert 50-jähriges Jubiläum

Neumünster (ab/sv) Kreativ, innovativ, neugierig das Lebensmittel-Institut KIN hat sich vor rund 50 Jahren als „Konserveninstitut Neumünster e.V.“ gegründet. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Institut stetig weiterentwickelt und kann von sich behaupten, dass kein anderes Institut im Bereic...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
UNTERNEHMENSVERBAND UNTERELBE-WESTKÜSTE

Unternehmensverband führt Politikern Bürokratie vor Augen

Kiel (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. führte zum zweiten Mal seinen Parlamentarierabend im Kieler Landtag durch. Über 70 Unternehmer, Parlamentarier und Verwaltungsbeamte folgten der Einladung des Verbandes. Unter allen Politik- und Wirtschaftsfeldern belastet die Bürokratie die...
17.09.2015
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung

Weiterbildung: Aktiv gegen Fachkräftemangel!

Brunsbüttel/Itzehoe (em) Bildungsprämie, Weiterbildungsbonus, Meister-BAföG für Arbeitnehmer, die sich fort- und weiterbilden wollen, gibt es viele Förderprogramme. Doch welches ist das richtige? Wer sich durch das dichte Netz von Landes- und Bundesmaßnahmen kämpfen will, hat ohne kompetente Beratun...
16.09.2015
Artikel weiterlesen
Landesverband Wirtschaftsjunioren Hanseraum

Wirtschaftsjunioren führen Schulpreis der IHK Nord fort

Lübeck (em) Unter dem neuen Namen „Norddeutscher Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“ schreibt der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland ab sofort den seit 2000 vergebenen „Norddeutschen IHK Schulpreis“ aus. Ausgezeichnet werden damit Schulprojekte, die Schülerinnen und Schüler ...
15.09.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Ausbildereignung in Neumünster

19.09.2015 | 08:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Parkstraße 22, 24534 Neumünster Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen wer im Betrieb ausbilden will, benötigt neben Fachkenntnissen auch pä...
04.09.2015
Artikel weiterlesen
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH

DiWiSH-Fachgruppe Recht

09.09.2015 | 15:30 Uhr | Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH | Lorentzendamm 22, 24103 Kiel Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (em) Einen Mega-Trend stellen aktuell sogenannte "Health Apps" dar vom Blutdruckmessungsspeicher bis zur mobilen Arztsoftwarelösung. Sie werfen allerdings...
04.09.2015
Artikel weiterlesen
EDEKA Handelsgesellschaft Nord in Neumünster

IHK Kiel verleiht Auszeichnung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel hat heute(27. August 2015) die Firma EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH in Neumünster als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. DIHK-Ehrenpräsident und IHK-Vizepräsident Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann lobte das besondere Ausbildungsengagement des U...
27.08.2015
Artikel weiterlesen
eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein

„Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik“

Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein lädt am 01.09.2015zum Einwocheninformationskurs „Gestaltung und Optimierung der Ersatzteillogistik“ im LOG-IN Neumünster ein. Ausfälle von Maschinen und Anlagen ziehen hohe Stillstandskosten nach sich und können ein Unternehmen sogar zum Stillstand zwingen - ei...
26.08.2015
Artikel weiterlesen
Erfreuliche Zwischenbilanz

Die Beratungsstelle Frau & Beruf wird gut angenommen

Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg bietet aufgrund öffentlicher Förderung eine kostenfreie Beratung an und die wird sehr gut angenommen. „Als Träger der Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg freuen wir uns, dass die öffentliche Förderung da ankommt, wo sie hin soll bei Frauen, die Fra...
20.08.2015
Artikel weiterlesen