B2B Wirtschaft

Archiv

EGNO

Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September

Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Noch mehr Studenten - noch weniger Azubis !

Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen – die der Auszubildenden hingegen gesunken. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts. So gab es im Jahr 2001 rund 1,9 Millionen Studierende an Hochschulen, 2021 hingegen ber...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie

Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg feierte 10-jähriges Jubiläum

Hamburg (em) Am 18.08. feierte die Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg ihr 10-jähriges Jubiläum in der Hamburger Markthalle mit rund 300 Gästen. Mit dabei waren zahlreiche Vertreterinnen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die Nachhaltigkeit schon heute konsequent umsetzen: Sie sind Vorbilder ihrer Branch...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP

WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler

„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen im Kreis Pinneberg

Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend. So meldeten sich im Juli 858 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 663) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg

Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend. So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich

Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
MdB Bengt Bergt

Bund legt Kultur-Förderprogramme auf

Der Bund stellt für den Erhalt der nationalen Kulturlandschaft wieder Fördermittel zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hin. Für das neue Förderprogramm „KulturInvest“ hat der Bund bis zu 40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. „Das Geld steht zur Verfügung für kult...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren starten kreisübergreifende Ausbildungsoffensive

Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen – das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern p...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Zahl der Arbeitslosen angestiegen

Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr dagegen weiter deutlich gesunken. Aufgrund gesetzlicher Änderungen werden ukrainische Geflüchtete ab dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Dies hat Einfluss auf die Entw...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Sondereffekt lässt Arbeitslosenzahl steigen

Kreis Segeberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainisc...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Sondereffekt lässt die Arbeitslosenzahl steigen

Kreis Pinneberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainis...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Ostholstein

Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial für Ostholstein

Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die we...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium

Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Kreis Pinneberg

Am Ende der Schulzeit steht oft ein Fragezeichen. Vielen Schülerinnen fällt die berufliche Orientierung besonders jetzt in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Um Unternehmen und Schülerinnen zusammenzubringen,...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro aufgestockt

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung hat Wirtschaftssenator Michael Westhagemann die besten Ideen prämiert. Insgesamt wurden 95 Ideen bei dem von der Fab City-Initiative gestarteten Ideenwettbewerb Maker Challenge eingereicht. Die Produktideen sollten innovativ, nachhaltig und mit eine...
21.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Klimafreundlicher Berufsverkehr? So pendeln die meisten Deutschen wirklich!

Seit heute kann das 9-Euro-Ticket im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Ob dies Pendler zu einem Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn bewegen wird, wird derzeit deutschlandweit diskutiert. Potenzielle Umsteiger gibt es jedenfalls genug, wie die Infografik auf Basis einer Erhebung des Statista Glo...
13.06.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerk – auch ein Krisenmeister?

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Tostedt -Hamburg liegt vor

Raus aus dem Auto und rauf aufs Rad: Das Fahrradfahren in der Metropolregion Hamburg und im Landkreis Harburg wird künftig noch attraktiver. Insgesamt neun Radschnellwege sollen größere Entfernungen erschließen und besonders Pendelnde zum Umsteigen motivieren. Nun liegt die letzte Machbarkeitsstudie...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
eco

Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs

Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.

NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung

Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Pinneberg: Urbanes Zentrum in einer grünen Region mit idealer Verkehrsanbindung und Potentialflächen für die Wirtschaft

Nicht nur als Bürgermeisterin, sondern auch als gebürtige Pinnebergerin liegt Urte Steinberg viel daran, dass ihre Stadt zukunftsfähig und nachhaltig aufgestellt ist. Seit Anfang 2013 übt Steinberg das Bürgermeisteramt in ihrer Kommune aus. Von 2013 bis 2016 wurden unter ihrer Regie vor allem die Fi...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Die Familienunternehmer

Fachkräfte dringend gesucht! Podiumsdiskussion am 2. Mai in Neumünster

Nach der Wahl warten auf die neue Landesregierung große Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe ist die Fachkräftesicherung vor Ort, denn Studien prognostizieren für Schleswig-Holstein eine Fachkräftelücke von 180.000 bis zu 300.000 Menschen. Für das Land geht es um den Wohlstand von morgen. Daher ...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista

E-Mails bleiben größtes Sicherheitsrisiko

Fast jede:r dritte Deutsche hat 2021 einen Phishing-Versuch erlebt und knapp 21 Prozent haben im vergangenen Jahr E-Mails mit Schadinhalt empfangen. Das geht aus der jährlichen Umfrage des Vereins Deutschland sicher im Netz hervor, in der über 2.000 Deutsche zum Thema IT-Sicherheit und Digitalkompet...
23.04.2022
Artikel weiterlesen
HypoVereinsbank

HypoVereinsbank unterstützt inklusives Kinderhaus der Pfennigparade in München

Spende in Höhe von 40.000 Euro fördert Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung Die HypoVereinsbank und die Stiftung Pfennigparade verbindet eine langjährige Partnerschaft. Ziel beider Partner ist es, Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu integrieren und Inklusion voranzutreiben...
30.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Klimafit werden mit dem Kreis und der Volkshochschule

Klimaschutz geht alle an, sowohl im privaten Leben als auch im beruflichen und geschäftlichen Umfeld. Der Kreis Pinneberg bietet in Kooperation mit den Volkshochschulen Elmshorn und Halstenbek ab 8. und 16. März Klimafit-Kurse an, um Interessierten zu vermitteln, wie sie in ihrem Alltag direkt vor O...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
DIW

Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe

DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanun...
13.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg

Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photod...
09.02.2022
Artikel weiterlesen