Norderstedt (em) Er heißt MuSiTa - musizieren, singen, tanzen - der Kurs, den Jessica Boysen und ihre Freundin Melina Schade jeden Montag im Haus 75 Familientreff des SOS Kinderdorfs Harksheide anbieten. „Über Facebook haben wir von dem Kurs erfahren und unsere Töchter dort angemeldet“, erzählt Jess...
                
                    Nachrichtenarchiv
                        
                            15.12.2021
                        
                    
                                                    
        EGNO | 51 Menschen
    Jessica Boysen: Die grösste Motivation ist meine Tochter
            15.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    WEP
    Gründungsstipendium für technologieorientierte Geschäftsidee
                    Gründungsinteressierte, die während ihres Studiums, ihrer Forschungsarbeit oder in anderen Umgebungen eine innovative, vorzugsweise technologieorientierte oder wissensintensive Geschäftsidee entwickelt haben, können vom Land Schleswig-Holstein ein Gründungsstipendium erhalten. Gefördert werden Hochs...
                
                    
            15.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Soft Skills – der Erfolgsfaktor neben dem Fachwissen
                    Die WEP Beratungsstelle Frau & Beruf unterstützt Frauen dabei, einen unterbrochenen Weg ins Berufsleben wieder aufzunehmen oder sich beruflich neu zu orientieren. In den vergangenen Sommerferien hatte Beraterin Martina Pichon ein Online-Seminar zum Thema „Soft Skills“ angeboten, und auch in der ...
                
                    
            15.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Kock Unternehmensgruppe: Von der digitalen Innovation in die Pandemie
                    Mit Vollgas in Richtung Wirtschaft 4.0, mit angezogener Handbremse durch die Wellen der Corona-Pandemie. Kontrastreicher hätte es für die Moorreger Kock Unternehmensgruppe nicht kommen können. „Wir hatten gerade unser erstes innovatives Digitalisierungsprojekt, bei dem es um das Werkzeug-Management ...
                
                    
            15.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerk Mittelholstein GmbH
    Hohe Auszeichnung für Gerhard Roblick
                    Kreis Segeberg (em) Die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg haben auf ihrer Herbst-Innungsversammlung ihren langjährigen Vorsitzenden und Obermeister Gerhard Roblick zum Ehrenobermeister ernannt. Gerhard Roblick stand über neun Jahre an der Spitze der Innung, bevor er i...
                
                    
            15.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                        
                            13.12.2021
                        
                    
                                                    
        Schleswig-Holstein
    Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster will sich am Bieterverfahren zum Erwerb des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen
                    Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden.
Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Nord (DRV Nord) a...
                
                    
            13.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            09.12.2021
                        
                    
                                                    
        Hamburg Port Authority
    HPA beginnt mit dem Bau weiterer Landstromanlagen
                    Um die Ziele des Luftreinhalteplans zu erreichen und einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Freien und Hansestadt Hamburg zu gehen, hat die Hamburger Bürgerschaft die Hamburg Port Authority (HPA) beauftragt, Landstromanlagen auf den Containerterminals Burchardkai, Tollerort...
                
                    
            09.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            08.12.2021
                        
                    
                                                    
        EGNO | 51 Menschen
    Christoph Reichert: Das prägt - von Geburt an in der DLRG
                    Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabe...
                
                    
            08.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    WEP
    Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg
                    Der wirtschaftsstarke Kreis Pinneberg plant, unterstützt von seiner WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, ein Gründungszentrum im Kreisgebiet zu etablieren und Gründern auf diese Weise eine erfolgreiche Startphase zu ermöglichen. Auf einem Treffen in Wedel signalisierte Schleswig-...
                
                    
            08.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Förderprojekt Startbahn Existenzgründung läuft au
                    Die „Startbahn Existenzgründung“, die viele Jahre unzählige arbeitslose oder aus anderen Gründen nicht erwerbstätige Frauen und Männer auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet hat, wird geschlossen. Die WEP als langjährige autorisierte Startbahn-Beratungsstelle im Kreis Pinneberg bedauert, das...
                
                    
            08.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich
                    Im eigenen Haushalt ist Mülltrennung Normalität. Doch wie funktioniert eigentlich die Mülltrennung für Unternehmen? - Im Kreis Pinneberg sind die Abläufe im gewerblichen Bereich noch nicht zur Routine geworden. „Die Gewerbeabfallverordnung wird bislang nicht ausreichend umgesetzt “, berichtet Anja K...
                
                    
            08.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            03.12.2021
                        
                    
                                                    
        Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg
    Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT
                    Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
                
                    
            03.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            01.12.2021
                        
                    
                                                    
        EGNO 51|Menschen
    Christian Küch - Fußballfotos sind eben sein Ding
                    Norderstedt (em) Es war schon immer die Schnelligkeit, die Dynamik und das Spiel mit dem Ball, das Christian Küch fasziniert hat. „Sportfotografie – und eben hier der Fußball - waren schon immer mein Ding. Es hat klein begonnen in Tangstedt, dann haben mich einige Vereine in Norderstedt auch gefragt...
                
                    
            01.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                        
                            30.11.2021
                        
                    
                                                    
        WEP
    Inklusion – eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
                    Die Anzahl der Beschäftigten mit Beeinträchtigungen hat in den Jahren 2014 bis 2018 leicht zugenommen. Dennoch schlummert bei der Inklusion weiterhin Potenzial für den Arbeitsmarkt. Warum sich Inklusion lohnt und wie Arbeitgeber diese fördern können, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutsche...
                
                    
            30.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Zum dritten Mal die Metropolitaner des Jahres gesucht
                    Die Metropolregion Hamburg ehrt zum dritten Mal besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder werden Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen gesucht, die sich täglich für das Wohl der Region ei...
                
                    
            30.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    3G-Regel am Arbeitsplatz und erneut Homeoffice-Pflicht
                    Die Heftigkeit der vierten Corona-Welle hat das Land veranlasst, die Sicherheitsvorkehrungen wieder strenger zu fassen. Auch Unternehmen sind davon betroffen. Zu den Neuerungen zählen laut Landesinformation die 3G-Regel am Arbeitsplatz, das Angebot von Tests und das verpflichtende Angebot zum Homeof...
                
                    
            30.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            26.11.2021
                        
                    
                                                    
        IHK NORD
    Konjunkturumfrage Maritime Wirtschaft: Sorge bei den Werften, Zuwächse in der Schifffahrt
                    Während die Hafenwirtschaft und Schifffahrt deutliche Zuwächse beim Geschäftsklimaindex verzeichnen, sind die Einschätzungen beim Schiffbau verhalten. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss zwölf norddeutscher Industrie- und Handelskammern.
Am stärksten ist die ...
                
                    
            26.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            25.11.2021
                        
                    
                                                    
        Stadt Norderstedt
    Norderstedter „Mietenspiegel 2021“ - Mietwerte sind im Vergleich zum Jahr 2019 gestiegen
                    Norderstedt. Die Stadt Norderstedt hat den „Mietenspiegel 2021“ veröffentlicht. Es ist der nunmehr 33. Mietenspiegel für den Bereich Norderstedt. Angesichts der großen Zahl berücksichtigter Mietdaten und der Datenprüfung durch das Sozialamt der Stadt Norderstedt, den Vermieterverbänden und dem Miete...
                
                    
            25.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            23.11.2021
                        
                    
                                                    
        Stadtwerke Neumünster
    3G-Regel gilt im schleswig-holsteinischen Nahverkehr ab Mittwoch 24.11.2021
                    ...
                
                    
            23.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                EGNO | 51 Menschen
    Annett Müller - Im Einsatz für die Obdachlosen
                    Norderstedt (em) Manchmal kommt das Ehrenamt ganz zufällig. Diese Erfahrung hat Annett Müller gemacht. Vor zehn Jahren ist sie beim Einkaufen in Hamburg an einem Stand des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ein längeres Gespräch gekommen. Danach stand für sie fest: sie möchte helfen. „Ich bin sehr zuf...
                
                    
            23.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                        
                            22.11.2021
                        
                    
                                                    
        BDI e.V.
    Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück
                    BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
„Die Beschlüss...
                
                    
            22.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Schleswig-Holstein
    Fachkräftesituation im Tourismus verschärft sich massiv
                    „Die Fachkräftesituation war schon vor der Pandemie die größte Sorge der Tourismusbetriebe. Mittlerweile belastet sie die Unternehmen aufgrund der Abwanderung von Mitarbeitenden in andere Branchen dramatisch“, so Björn Ipsen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein. Das zeigt auch der aktuel...
                
                    
            22.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                VDMA
    Maschinen- und Anlagenbau sichert die Zukunft der intelligent vernetzten Produktion
                    Neugründung der VDMA Abteilung Machine Information Interoperability (MII)Neuste Ergänzung der OPC UA for Machinery-Spezifikation standardisiert den Status aller Maschinen im Produktionsumfeld
Frankfurt, 22. November 2021 – OPC UA ist der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen vom...
                
                    
            22.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                        
                            19.11.2021
                        
                    
                                                    
        ZDS
    Hafenwirtschaft erwartet höhere Investitionen in die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur
                    Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat anlässlich seiner Jahrespressekonferenz neben der aktuellen angespannten Lage in den deutschen Seehäfen auch die aus Sicht der Hafenwirtschaft wichtigsten Aufgaben für die neue Bundesregierung diskutiert.
Umschlag: Leichte Erholung im erste...
                
                    
            19.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IVH
    Hamburgs Industrie sorgt für die Einhaltung der Klimaziele!
                    Hamburg (em) Das Statistikamt Nord erhebt jährlich die Energiebilanz und CO2 -Bilanzen für Hamburg. Aufgrund der komplexen Erhebung und Auswertung findet die Veröffentlichung immer mit einem gewissen zeitlichen Verzug statt. Die neusten Zahlen für das Jahr 2019 wurden vom Statistikamt Nord erst vor ...
                
                    
            19.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden
                    Gemeinsam mit den Universitäten Stuttgart, Aachen und Hamburg erforscht HHLA Immobilien, wie unter den besonderen Anforderungen eines UNESCO-Welterbes die Hamburger Speicherstadt CO2 neutral betrieben werden kann. Dazu wurde heute ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Bisher wurde in Deutschland no...
                
                    
            19.11.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
        