B2B Wirtschaft

Archiv

Kreis Segeberg

Mehrzweckgebäude des Berufsbildungszentrums in Bad Segeberg offiziell eingeweiht

Kreis Segeberg (em) . Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit gewesen: die neue Mehrzweckhalle auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg konnte offiziell mit einer Feier eingeweiht werden. Das Siebeneinhalb-Millionen-Euro-Projekt am Standort des ehemaligen Hausm...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis sucht Grundstück für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale

Kreis Segeberg. Das Grundstück muss mindestens 36.300 Quadratmeter groß und 68 Meter tief sein; es sollte bereits einen bestehenden Flächennutzungs- und Bebauungsplan geben; wesentliche Baulasten oder Dienstbarkeiten sollen nicht vorhanden sein und auch aus Denkmalschutzsicht sollte es keine Einschr...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

„Ich kaufe in Henstedt Ulzburg“ stärkt regionales Kaufverhalten

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche Aktion „Ich kaufe in Henstedt-Ulzburg“ in den für den Einzelhandel wichtigen Monaten des Jahresendes fortgesetzt. Der Initiator ist erneut der örtliche Marketingverein „Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.“ (HU-Marketing). „In heimischen Ges...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Realsteuerumfrage: „2023 verzichten viele Gemeinden auf Steuererhöhungen“

Kiel (em) In diesem Jahr haben nur wenige Gemeinden ihre Steuern erhöht. Auch Hebesatzsenkungen gab es mehr als in den vergangenen Jahren. „Ein Steuererhöhungsstopp ist notwendig, um der Wirtschaft in konjunkturell angespannten Zeiten genug Spielraum für dringende Investitionen im Bereich Klimaschut...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Große Herausforderungen bei Schifffahrt und Schiffbau an der Unterelbe

Kreis Pinneberg (em) Pinnau und Stör, zwei Nebenflüsse der Elbe, bilden gleichzeitig zwei maritime Zentren in Schleswig-Holstein. Binnenschifffahrt, Hafenwirtschaft, Schiffbau, maritime Zulieferindustrie und maritimer Tourismus haben eine lange Tradition und sehen sich zunehmend großen Herausforderu...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
Räumliches Leitbild

Experten diskutierten Entwicklungsstrategien für die Metropolregion Hamburg

Das Räumliche Leitbild ist als Wegbeschreibung für die Zukunft der Metropolregion Hamburg gedacht. Als Meilenstein eines Dialogs mit über 200 Fachleuten aus Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde der Entwurf jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Es macht Vorschlä...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Flughafen Hamburg tritt dem internationalen Netzwerk „Hydrogen Hub at Airports“ bei

Hamburg (em) Als erster Flughafen in Deutschland tritt Hamburg Airport dem internationalen Netzwerk künftiger Wasserstoff Hubs bei. Das Ziel des weltweiten Netzwerkes „Hydrogen Hub at Airports“ ist es, gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Airbus, Flughäfen, Airlines und Unternehmen aus dem Energiese...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Energieküste war ein Magnet auf Expo Real 2023

Kreis Pinneberg (em) „Schleswig-Holstein braucht sich nicht zu verstecken“, sagte Claus Ruhe Madsen, Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus auf der Expo Real 2023 in München. Das gilt für den gesamten Kreis Pinneberg, der durch die WEP Wirtschaftsförd...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Popp Feinkost feiert Richtfest des neuen Logistikzentrums in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost nimmt Gestalt an. Am Dienstag konnte an Nikolaus-Otto-Straße in Kaltenkirchen das Richtfest gefeiert werden. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha ist ein Gebäude mit den Maßen 77 m x 56 m errichtet worden. E...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

Start des Clean Energy Valley Schleswig-Holstein

Neumünster (em) Fünf Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus Schleswig-Holstein starten in einer beispielhaften interkommunalen Kooperation, das Projekt „Clean Energy Valley Schleswig-Holstein", um innovative Wirtschaftsentwicklung für Schleswig-Holstein voranzutreiben. Das nördlichste Bundesla...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Fachkräfte der Zukunft: Handelskammer ehrt beste Azubis 2023

Hamburg (em) Bei der Hamburger Bestenehrung sind 73 Hamburger Auszubildende des Jahrgangs 2022/2023 in der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet worden. Die jetzt ausgebildeten Fachkräfte haben ihren Ausbildungsabschluss mit der Note 1 (91,5 von 100 Punkten) abgeschlossen und darüber hinaus als Beste ...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Oliver Dannenberg ist neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing

Henstedt-Ulzburg (em) Zum 01.10.2023 hat der Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. mit Oliver Dannenberg einen neuen Geschäftsführer berufen. Der Vorstand des Vereins hat in einem intensiven Auswahlverfahren zahlreiche Gespräche mit Kandidaten geführt und sprach sich abschließend einstimmig für den 46jähr...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Bundesfernstraßen im Norden stärken

Kiel (em) Anlässlich der Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer am 16. November in Rostock äußert sich der IHK-Nord-Vorsitzende Klaus-Jürgen Strupp: „Mit Blick auf die anhaltende Diskussion um die Realisierung von Straßeninfrastrukturprojekten und die Bedarfsplanüberprüfung...
17.11.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

4. Fachforum WissenSchaf(f)tUnternehmen: Potenziale innerbetrieblicher Logistik

Hamburg (em) Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)tUnternehmen“ bringt Wissenschaft und Unternehmen einfach und gezielt miteinander in Kontakt. In der vierten kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um die Potenziale innerbetrieblicher Logistik. Vier Hochschulen stellen in einer kompakten Online...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

„Werften finden in Deutschland keinen gesicherten Standort mehr vor“

Kiel (em) Im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen bei den Werften FSG und Nobiskrug äußert sich Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein: „Die anstehendenden Diskussionen am runden Tisch beim Land erfordern eine umfassende und ehrliche Betrachtung der Herausforderungen, denen die...
13.11.2023
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg e.V.

Hamburgs Industriechef erleichtert nach Einigung auf Strompreispaket

Hamburg (em) Heute hat sich die Ampelkoalition nach Presseberichten auf eine Unterstützung der Industrie gegen die hohen Strompreise geeinigt. Die Stromsteuer soll aufs Minimum gedrückt werden, die energieintensive Industrie erhält eine spezielle Kompensation. Dazu erklärt der Vorsitzende des Indust...
09.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Erhebliche Investitionen in den Hamburger Hafen durch Eigenkapital-Stärkung bei der HHLA

Hamburg (em) Vorstand und Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben ein positives Votum zu dem Angebot der MSC Mediterranean Shipping Company abgegeben. Dieses Angebot von 16,75 Euro je Aktie wurde außerdem durch eine unabhängige Bank als angemessener Preis bewertet, wie aus der ...
08.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsstaatssekretärin Julia Carstens

Bei mehr als der Hälfte aller Unternehmen im Land ist die Nachfolge ungeklärt

KIEL. Die Zahl der Unternehmen, die ihre Nachfolge noch nicht vorbereitet haben, ist auf fast 60 Prozent gestiegen. Gleichzeitig stehen rund 1.300 Unternehmen bis 2026 jährlich zur Übergabe an. "Es geht um nicht weniger als den Erhalt unserer mittelständischen Wirtschaft und vieler Arbeitsplätz...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Projekt Move 21 - Linienbus transportiert nun auch Waren

Hamburg (em) In Hamburgs Westen werden Busse jetzt auch zu Lieferfahrzeugen! Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartnerinnen und Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an. Bürgerinnen und...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen

Trauer um Gloria Dodenhof - Eine herausragende Unternehmerin und besondere Persönlichkeit

Posthausen/Kaltenkirchen. (em) Trauer um Gloria Dodenhof: Die Unternehmerin verstarb in der vergangenen Woche nach kurzer, schwerer Krankheit mit 84 Jahren. Das Leben von Gloria Dodenhof war erfüllt von mehr als 50 Jahren Schaffenskraft für das gleichnamige Familienunternehmen in Posthausen. Schon e...
01.11.2023
Artikel weiterlesen