Bispingen (em) 500 Jahre alt und schöner denn je: Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen erstrahlt in neuem Licht. Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen lockt mit ihren Kunstschätzen und ihrer Architektur jährlich etwa 360.000 Besucher an. Seit Herbst 2018 inszeniert eine neue Anstrahlung das Meister...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
WE-EF-Projekt: Anstrahlung Liebfrauenkathedrale in Antwerpen
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz
Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehme...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der GRÜNDERSTAR 2019 steht fest!
Stade (em) Der GRÜNDERSTAR prämiert jedes Jahr junge Unternehmen, die - neu gegründet oder als Betriebsnachfolge - den Wirtschaftsraum der Region Stade bereichern und mit Eigenständigkeit prägen. Im 15. Wettbewerbsjahr haben die Partner des Stader Gründungsnetzwerkes dem Wettbewerb neue Impulse gege...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess
Walsrode (em) Dorfregion Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess – doch der Arbeitskreis hat noch viele weitere Projekte auf der To-Do Liste. Der Arbeitskreis der Dorfentwicklung in der Walsroder Heidmark blickt zum Jahresende auf eine gute Bilanz zurück. Denn der Antragsstichtag im ...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Neuer Obermeister gewählt + Gold und Silber verliehen
Auf der Innungsversammlung der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein am 07.11.2019 standen so einige gewichtigere Tagesordnungspunkte auf dem Plan. Zum neuen Obermeister der Innung wurde der bisherige stv. Obermeister Herr Thorstens Behrens gewählt und zu seinem Stellvertreter Herr Dimitrie Diestel. D...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Robert Brodersen neuer stellvertretender Obermeister
Kälteanlagenbauermeister Robert Brodersen aus Tarp (Fa. Arctos Industriekälte AG, Sörup) ist anlässlich der Herbstversammlung am 19. November 2019 einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes und damit zum stellvertretenden Obermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfol...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gründerpreis „Gründerstar 2019" vergeben
Buxtehude (em) Der GRÜNDERSTAR prämiert jedes Jahr junge Unternehmen, die - neu gegründet oder als Betriebsnachfolge - den Wirtschaftsraum der Region Stade bereichern und mit Eigenständigkeit prägen. Im 15. Wettbewerbsjahr haben die Partner des Stader Gründungsnetzwerkes dem Wettbewerb neue Impulse ...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
WMD zeigt Lösung für Umsetzung der XRechnung auf dem DSAG Thementag
Ahrensburg (em) Mit der XRechnung müssen sich derzeit Beschäftigte aus IT und Rechnungswesen in der Privatwirtschaft ebenso wie in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie öffentlichen Unternehmen beschäftigen. Sie sind die Zielgruppe des DSAG Thementages „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. und 4...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
MACH CIO Christian Rupp in Vorstand des NEGZ berufen
Lübeck (em) Die Hauptversammlung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) tagte im Rahmen der Digitalen Woche Kiel und hat einen neuen Vorstand gewählt – darunter Christian Rupp, Chief Innovation Officer der MACH AG und des Joint Innovation Lab (JIL). Christian Rupp wird als Vorstandsmit...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e.V.
Warum der passende Keynote-Speaker Ihre Veranstaltung bereichert
„Wir brauchen noch einen schönen Schlusspunkt. Jemanden, der die Zuhörer richtig aufrüttelt und dafür sorgt, dass alle motiviert in das neue Geschäftsjahr starten... Lassen Sie uns doch einen Keynote-Speaker buchen!“ Könnten diese Sätze so oder so ähnlich in Ihrem Unternehmen gefallen sein? Fakt ist...
11.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Mittelstand im Kreis Segeberg mit neuem Vorsitzenden
Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Kreises Segeberg wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der MIT-Kreisvorsitzende Sven Boysen trat nicht erneut zur Wahl an und schlug Jan Kopfmann (47) als seinen Nachfolger vor. Der Betriebswirt ist kaufmännischer Leiter und ...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
IHK Schleswig-Holstein setzt sich in Berlin für Planungsbeschleunigung ein
Der Weiterbau der A 20, die Elbvertiefung oder der Baubeginn der festen Fehmarnbeltquerung: Die Verzögerungen bei wichtigen Verkehrsprojekten in Schleswig-Holstein belasten die regionale Wirtschaft. Erstmals reisten die Vollversammlungen der drei schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammer...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Britischer Logistiker Great Bear sichert Schmalgänge mit ELOprotect
Tornesch (em) Im Auftrag von Linde Material Handling (UK) hat ELOKON 19 K Man-Up Hochregalstapler mit ELOprotect nachgerüstet, die bei Great Bear, einer Tochtergesellschaft der Culina-Gruppe, am britischen Standort Skelmersdale in Betrieb sind. Die Culina Group ist Marktführer in Großbritannien und ...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Wir unterstützen Ihre Vorhaben im Kreis Segeberg!
Bad Segeberg (kv/sh) Unternehmen, Fachkräftesicherung und Tourismus – diese Themen stehen im Mittelpunkt der Wirtschaftsentwicklung im Kreis Segeberg. Dabei steht klar im Fokus, dass die WKS als Schnittstelle zwischen dem Kreis, der Metropolregion Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein fungiert. Di...
17.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
4. Wedeler Klimaschutzkonferenz: Eine Stadt geht gemeinsam voran
Wedel (em) Ein Gewinner der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz stand schon vorher fest: Das Klima selbst und damit alle Wedelerinnen und Wedeler gleichermaßen – denn von einem intakten Klima profitieren alle. Nachdem Bürgermeister Niels Schmidt die Konferenz in der Gebrüder-Humboldt-Schule eröffnet hat...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Verleihung des 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel
Wedel (em) Am 27. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis zum achten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse aus Wedel und die daraus hervorgehenden Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. Im Fokus standen in diesem Jahr Di...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
IHK berät zu „Unternehmensnachfolge“
In den kommenden Jahren steht in mehreren tausend Unternehmen in Schleswig-Holstein eine Nachfolge an der Spitze an. Die IHK zu Lübeck hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ Menschen zum Gründen oder zur Übernahme eines bestehenden Unternehmens zu motivieren. „...
14.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Allianz im Handel: ECE und OTTO vernetzen Einkaufswelten
Der Onlinehändler OTTO und die ECE, europäische Marktführerin im Bereich Shopping-Center, schaffen eine einzigartige, kanalübergreifende Verbindung zwischen Stationär- und Onlinehandel. Lokale Sortimente von Handelsunternehmen und Markenartiklern können ab sofort online auf otto.de eingebunden werde...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Start der Bewerbungsfrist für die Handelskammer-Wahl 2020
Bis zum 1. November 2019 können Kandidatinnen und Kandidaten Bewerbungen einreichen Die Bewerbungsfrist für die Handelskammer-Wahl 2020 ist gestartet. Bis 1. November 2019 können sich interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer für die Wahl aufstellen lassen. Alle Informationen sowie die Unterlag...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
interfon adress
Aktive Neukundengewinnung
Hannover (em/sw) interfon adress hat sich auf die telefonische Recherche von Funktionsträgern in Unternehmen ab 20 Mitarbeitern spezialisiert. Über 35 Mitarbeiter pflegen, aktualisieren und erfassen Entscheider in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Dank einer Vielzahl an vali...
11.09.2019
Artikel weiterlesen
Ulrike Stahl
Machs gemeinsam
Brandenburg/Havel (em/fg) Agil, global, virtuell, über Hierarchien, Abteilungen und Unternehmen hinweg ohne Zusammenarbeit kein Erfolg. Und doch raufen sich Chefs und Mitarbeiter die Haare, wenn es mit dem Miteinander einfach nicht klappen will. Guerillakämpfe im Vorstand, Machtspiele zwischen Führu...
10.09.2019
Artikel weiterlesen