B2B Wirtschaft

Archiv

WirtschaftsDialog

Die Finanzexperten im WirtschaftsDialog

Hamburg (jj/lr) Eines der Highlights der sechsten B2B NORD war der spannende WirtschaftsDialog Finanzen. Martin Deertz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, Uwe Augustin, Vorstandsmitglied der Volksbank Pinneberg-Elmshorn, Holger Zervas, Leiter Firmenkunden der IB.SH, und Kathrin Lemkau-Asch...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Treffen des politischen Mittelstandes auf der B2B NORD

Hamburg (ab/xx) Auf der B2B NORD nahmen erneut zahlreiche Unternehmer und Entscheider die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken wahr. So auch die Mittelstandsvereinigung des Kreises Segeberg. Die Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und Mitglied ...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog

Katja Suding im WirtschaftsDialog

Hamburg (jj/lr) Nachdem sie die sechste B2B NORD mit einem energiegeladenen Vortrag über die Zukunft der Metropolregion eröffnet hatte, fand sich Katja Suding mit Verleger Sven Boysen zum WirtschaftsDialog zusammen. Die FDP-Politikerin ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und seit diesem Jahr...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg Messe & Congress

PERSONAL2016 Nord

Hamburg Messe & Congress (em) Die Messe PERSONAL Nord ist die führende Veranstaltung für Personalmanagement in Norddeutschland. Die Leistungsshow präsentiert zukunftsweisende Trends rund um das Zentrum der Arbeitswelt: den Menschen in Unternehmen und Organisationen. Die Plattform zeigt Produktin...
17.12.2015
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Bund fördert Zukunftsprojekt: Norddeutsche EnergieWende

Hamburg(em) Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den Startschuss für fünf ausgewählte Modellregionen gegeben, in denen innovative Technologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft untersucht werden. Ziel des Förderprogramms "Schaufenster intell...
02.12.2015
Artikel weiterlesen
UVUW

Ken Blöcker zum Ausgang der Olympia-Referenden

Heide (em) Die Unternehmer an der Westküste und im westlichen Hamburger Umland sind vom Aus des Olympiatraumes schwer enttäuscht. Die Olympischen Spiele hätten insbesondere bei der Infrastruktur rund um die Metropolregion für Tempo gesorgt. Eine Umfrage von letzter Woche unter unseren Mitgliedern be...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
BDS NORD

Joey Kelly zu Gast beim Neujahrsempfang 2016

Norderstedt (jj) Traditionell beginnt das Jahr beim Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte mit dem Neujahrsempfang. In diesem Jahr kommen die Unternehmer aus Norderstedt und der Region am 13. Januar erneut im Autohaus STADAC zusammen. Wie in jedem Jahr hat Birgit Wieczorek, Erste Vorsitzende d...
30.11.2015
Artikel weiterlesen
VDMA

Klimaschutz ist Effizienzwende

Düsseldorf (em) „Klimaschutz ist nicht nur mit der Energiewende zu erreichen. Eigentlich brauchen wir eine Effizienzwende“, forderte Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), auf dem heutigen Kongress des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ...
30.11.2015
Artikel weiterlesen
IHK Flensburg

Tourismuskonjunktur auf 15-Jahres-Hoch

Zum fünften Mal in Folge steigt der von der IHK Schleswig-Holstein ermittelte touristische Konjunkturklimaindex und erreicht den höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Die Unternehmen des Gastgewerbes sind mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Dies bestätigen die aktuellen Ergebnisse der Konjunkt...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
KIN Lebensmittel-Institut in Neumünster

DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik

07.12.2015 | 14:00 Uhr | KIN Lebensmittel-Institut in Neumünster | Wasbeker Strasse 324, 24537 Neumünster KIN Lebensmittel-Institut in Neumünster (em) PRAXIS - Digitale Transformation und Industrie 4.0 Teil 2 „Smart Factory“ - die Digitale Produktion "Logistik 4.0“ - auf dem Weg zur Digitalen S...
26.11.2015
Artikel weiterlesen
Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck

JOBBUS in der Digitalen Wirtschaft S-H

20.04.2016 | 00:00 Uhr | Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck | , Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck (em) Der JOBBUS ganz persönlich und vor Ort Der JOBBUS ist eine Aktion des Clusters Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, bei der am 20.04.2016 Busse an den Hochschulstandorten ...
26.11.2015
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Handwerk der Metropolregion unterstützt Olympia-Bewerbung

Hamburg (em) Resolutionen pro Olympia 2024 der Vollversammlungen der Handwerkskammern Hamburg und Braunschweig-Lüneburg-Stade Das Handwerk der Metropolregion unterstützt Hamburgs Bewerbung für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024. Die Vollversammlungen der Handwerkska...
25.11.2015
Artikel weiterlesen
ECE Projektmanagement

ECE mit zwei Retail-Immobilien-Awards ausgezeichnet

Hamburg/Cannes (em) Die ECE ist auf der größten Einzelhandelsmesse Europas MAPIC in Cannes mit gleich zwei MAPIC Awards ausgezeichnet worden: Den Award als „Bestes neues Shopping-Center“ erhielt das Milaneo in Stuttgart, das als besonders innovativ im Kundenservice, beim Marketing und der Architektu...
25.11.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung Harburg

Roboter im Einsatz – „Treffpunkt Innovation“

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Uelzen, Präsident der hochschule 21, informiert am 1. Dezember 2015 in Buchholz über aktuelle Entwicklungsprojekte von Service- und Wartungsrobotern und Neuigkeiten aus der Produktions- und Automatisierungstechnik. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung für Unternehmen un...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
VDMA Kommunikation

Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen

Frankfurt (em) Europa braucht die vernetzte Produktion für die Stärkung der Spitzenpositionierung im globalen Wettbewerb der Produktionsexzellenz. Der Maschinen- und Anlagenbau steht als Schlüsselbranche einer Industrie 4.0 für etwa 3 Millionen Arbeitsplätze in Europa. Ohne Europa kann die vierte in...
16.11.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD

Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft (Fotogalerie)

Norderstedt (lr/fg) Am 12. November trafen sich zahlreiche Unternehmer und Entscheider der Metropolregion Hamburg erneut zur B2B NORD, Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse, in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamb...
13.11.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD

Die sechste B2B NORD ist eröffnet! (Fotogalerie)

Hamburg (jj) Pünktlich um 9 Uhr eröffnete die sechste B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. In ihrem Eröffnungsvortrag gab Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion, ihre Einschätzung und Denkanstöße zu den Zukunftsaussichten der Wirtsch...
12.11.2015
Artikel weiterlesen
Axel Liebetrau | 14:00 Uhr | Impulsforum 1 [OG]

Wie MACHER das B2B verändern

Mit Perspektivenwechsel und Innovation die Zukunft gestalten Axel Liebetrau richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus dem B2B. Er beleuchtet, wie sich Märkte, Kunden und das B2B aufgrund von Trends und neuer Spielregeln in Zukunft wandeln. Im Fokus steht das Lernen von MACHERN und welche simplen ...
11.11.2015
Artikel weiterlesen
Jubiläumsveranstaltung im Kreis Stormarn

25 Jahre Gleichstellungsbeauftragte

Kreis Stormarn (em) Die Position der Kreisgleichstellungsbeauftragten hatte am 1. November ihr 25-jähriges Jubiläum. Über 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter der kreisansässigen Beratungsinstitutionen und Netzwerke folgten der Einladung der am...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
B2B NORD

„Das Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft“

Hamburg (fg/kv) Größtes Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft die B2B NORD ist eine gute Gelegenheit, um branchenübergreifende Kontakte anzubahnen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Unternehmer und Entscheider aus Hamburg, Schleswig- Holstein und Niedersachen aber auch Unterneh...
09.11.2015
Artikel weiterlesen