B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern

Bremen (em) BIMAQ übergibt Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern Professor Andreas Fischer, Leiter des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ), hat jetzt die Software „Transition Finder“ an die Deutsche WindGuard GmbH in Varel übergeben. Si...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Raumfahrtkooperation zwischen Bremen und Zuid-Holland

Bremen (em) Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Raumfahrtkooperation zwischen Bremen und Zuid-Holland startet anlässlich der SPACE TECH EXPO Die im Rahmen des Besuchs des niederländischen Königspaars in Bremen im März 2019 vereinbarte Kooperation zwischen den Raumfahrtregionen Bremen und...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

NEUES ARIANE-6-ZENTRUM IN BREMEN IST EINGEWEIHT

Bremen (em) Die ArianeGroup hat im Beisein von Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Sarah Ryglewski, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen (BMF), Dr. Thomas Reiter, Koordinator der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und Dr. Gerd Kraf...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kommen Shuttle-Bus und Car-Sharing-Auto bald von selbst vorgefahren?

Bremen (em) Im neuen Projekt OPA3L, das ein Projektvolumen von 5,3 Millionen Euro besitzt, forschen Mathematik- und Informatik-Arbeitsgruppen der Universität Bremen an der Fortentwicklung des Autonomen Fahrens. Ziel ist, vom Parkplatz der Universität in den Straßenverkehr der Stadt zu kommen. OPA3L ...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Mittelstands-Check 2019: Zehn Forderungen an die Politik

Berlin (em) Die aktuelle Politik von Rot-Rot-Grün ist nicht auf eine Stärkung des Mittelstands ausgelegt. Zu diesem Ergebnis kommt das Kompetenzteam Mittelstand der IHK Berlin in seinem jetzt veröffentlichten Mittelstandscheck. Für die Analyse hat das Kompetenzteam Mittelstand zehn für mittelständis...
25.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Mögliche Asbestbelastung: Mängelüberprüfung empfohlen

Reinbek (em) Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration hat in seiner Eigenschaft als obererste Bauaufsichtsbehörde die zuständigen Schulträger des Landes sowie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur über eine mögliche Gefährdung durch Asbestbelastung der Raumluft bei...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

QUARREE100 beschließt Energiekonzept

Heide (em) Das Verbundvorhaben QUARREE100 hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am Donnerstag, den 12. September, beschloss das Projekt im Rahmen der jährlichen Partnerversammlung das Energiekonzept. Dieses stellt ein zentrales Zwischenergebnis des bisherigen Forschungsprozesses dar und bildet d...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Fachhochschule Westküste

Startup-Night an der Fachhochschule Westküste

Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher sprachen eine deutliche Sprache – die zweite Startup-Night an der FH Westküste war ein voller Erfolg. Entsprechend groß war die Freude bei den Wirtschaftsjunioren Dithmarschen, der IHK-Geschäftsstelle Dithmarschen und dem Startup Center der Hochschule, die die...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

MACH CIO Christian Rupp in Vorstand des NEGZ berufen

Lübeck (em) Die Hauptversammlung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) tagte im Rahmen der Digitalen Woche Kiel und hat einen neuen Vorstand gewählt – darunter Christian Rupp, Chief Innovation Officer der MACH AG und des Joint Innovation Lab (JIL). Christian Rupp wird als Vorstandsmit...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Land und UKSH stellen „Zukunftspakt UKSH“ vor

Kiel (em) Die Landesregierung, die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Vorsitzende des SSW im Landtag sowie der Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben gemeinsam den „Zukunftspakt UKSH“ vorgestellt und unterzeichnet. Der Zukunftspakt bein...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Guter Zuspruch für das Studienangebot der FH Wedel

Wedel (em) An der Fachhochschule Wedel starteten am 15. Oktober 269 Bachelor- und 79 Master- Studierende in ihr erstes Semester. Die Anzahl der Neuanmeldungen liegt damit auf Vorjahresniveau. Insgesamt erhöht sich die Anzahl der Studierenden leicht auf 1.363. Zur offiziellen Begrüßung der Erstsemest...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Innovative Neuheiten auf der 64. NordBau

Neumünster (em) Die 64. NordBau ist am Sonntagabend, den 15. September 2019, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz einer Vollsperrung der Autobahn A7 wegen Bauarbeiten am „Hamburger Deckel” haben sich Interessierte nicht davon abhalten lassen, die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa zu...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Verleihung des 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel

Wedel (em) Am 27. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis zum achten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse aus Wedel und die daraus hervorgehenden Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. Im Fokus standen in diesem Jahr Di...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz gegründet

Nach der Gründung des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V. vor vier Wochen ist im Rathaus unter Anwesenheit von Senator Westhagemann der Startschuss für den Organisationsaufbau und die Weiterentwicklung des ARIC gegeben worden. Das Kompetenzzentrum soll im Bereich Künstliche Intelligen...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
German Speakers Association

Bühne frei für die „GSA Stage School“

...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Hamburg

Wirtschaftshauptstadt auf dem Weg zur Blockchain-Metropole

Hamburg (em) Hamburg (em/sh) Am 16. und 17. August findet in der Handelskammer Hamburg die internationale BLOCKCHANCE Conference 2019 statt. Unter dem Titel „The Future of Social Economics” beschäftigt sich die Konferenz mit bis zu 750 Teilnehmern aus Technologie, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik u...
22.07.2019
Artikel weiterlesen
Marian Zefferer

Gesund und produktiv durch Biohacking

Ebenthal (em/fg) Wir leben in einer Zeit, in der ‚Fast Food‘ normal geworden ist, Überstunden üblich werden und für Sport oder Entspannung nur noch wenig Zeit bleibt. Wie können wir trotz der hohen Anforderungen gesund und vor allem produktiv bleiben? Dies gelingt vor allem durch sogenannte Mikro-In...
08.04.2019
Artikel weiterlesen
MesseHalle Hamburg-Schnelsen

B2B NORD - Der Marktplatz der Norddeutschen Wirtschaft

Hamburg (fg/kv) Seit sechs Jahren bietet die B2B NORD Messe, die größte regionale Wirtschaftsmesse Deutschlands, Unternehmen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen und weit über die Landesgrenzen hinaus eine ideale Plattform zum intensiven Austausch. Zum nunmehr dreizehnten Mal öffnet die ...
04.04.2019
Artikel weiterlesen
Drs. Randall Birnberg

Einfach nur wissen, worauf es ankommt

Aachen (em/fg) Wenn man Drs. Randall Birnberg glaubt (und dafür sorgt er blitzschnell), ist das mit dem Glück eine klare Angelegenheit man sollte nur wissen, worauf es ankommt und dass jeder sein persönliches Rezept dafür finden muss. Er stellt gerne die Kernfragen: Was bedeutet Glück? Wie sieht Zuf...
22.03.2019
Artikel weiterlesen
Abend der Norderstedter Wirtschaft

Das Top-Wirtschaftsevent der Region

Norderstedt (kv/sh) Jedes Jahr ist der Abend der Norderstedter Wirtschaft das gesellschaftliche Ereignis für Norderstedt aber auch für viele Gäste aus der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg. Am 25. Oktober kamen wieder rund 400 Gäste auf Einladung von Norderstedt Marketing in der TriBühne in Nord...
04.12.2018
Artikel weiterlesen
German Speakers Association

Zukunft und Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

Hamburg (em/la) DISRUPTION Bereits 2015 wurde der Begriff zum „Wirtschaftswort des Jahres“ gekürt. Aber was ist das überhaupt? Fakt ist, wir stecken längst mittendrin. Und erleben den Übergang von einer alten in eine neue Welt. Dabei geht es nicht bloß um Digitalisierung, sondern um die Grundlagen u...
11.10.2018
Artikel weiterlesen