B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsjunioren Unterelbe

Hohe Relevanz der Partnerschaften für die Hanseraumkonferenz 2017

Elmshorn (em/kv) „Warum ist es sinnvoll, Partner der HAKO (Hanseraumkonferenz) 2017 zu werden ?“ Diese Frage wird sehr häufig in den verschiedenen Gesprächen um ein entsprechendes Engagement von Unternehmen gestellt. Angeführt wird darauf stets, dass die HAKO für ein regionales und standortbezogenes Marketing in der Metropolregion Hamburg steht. Auch bietet die HAKO eine adäquate Plattform zum Austausch und dem Erschließen neuer Geschäftsbeziehungen. Bei der Ausgestaltung der einzelnen Partnerschaften werden jeweils individuelle Präsentationsoptionen für Marke und Unternehmen aufgezeigt und verabschiedet, die dann auch sofort umgesetzt werden. Damit sind sie schon vor der eigentlichen Konferenz Ende Mai wirksam. Die Form der Unterstützung und des Beitrages zur Umsetzung der Hanseraumkonferenz ist hierbei ebenso individuell wie vielschichtig. Bedarf es natürlich und weiterhin rein finanzieller Partnerschaften, so unterstützen viele Unternehmen auch mit wichtigen Sachleist
03.03.2017
DIE AUSWAHL

Recruiting, Headhunting, Personalsuche

Wie eine neue starke Recruiting-Kultur den Unternehmenserfolg bestimmt. Schon der Titel und die Kurzbeschreibung des Buchinhaltes macht sehr, sehr neugierig auf das, was Brigitte Herrmann in ihrem neuen Buch schreibt. Eines der wichtigsten Unternehmens- Themen: Die Auswahl von Mitarbeitern hat sie unter die Lupe genommen. Sie schreibt in einer sehr sachkundigen angenehmen Art über das, was seit über 15 Jahren ihre Profession ist: das Thema Recruiting Headhunting Personalsuche und Besetzung von neuen Stellen in Unternehmen. Unternehmen suchen die eierlegende Wollmilchsau, jemanden, der alles kann, der alles weiß, der mit dem suma cum laude Abschluß, der, der die Kondition bis zum Abwinken hat, der nie krank wird und Burnout kommt sowieso nicht in Frage! Der Mensch mit seinen individuellen Stärken, Talenten und Interessen steht noch immer nicht ausreichend im Fokus. So steht es auf dem Buchrücken geschrieben. Das ist doch mal eine Aussage. Brigitte Herrmann muss es wissen
12.04.2016
B2B NORD | Messe

Chancen erkennen und neue Wege gehen

Hamburg (kv/fg) Sechs Top Speaker der German Speakers Association e.V. werden auf der kommenden B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen wieder Einblicke und Denkanstöße in verschiedenste Themenbereiche geben. Innovation, Vertrieb, Recruiting, Mitarbeiterförderung, Verkauf oder auch die Stimme als Verkaufsinstrument stehen im Fokus der renommierten Keynote Speaker. „Potenzialintelligenz Unternehmenserfolg in Zeiten des Wandels“ ist das Thema von Brigitte Herrmann, Inhaberin des Beratungsunternehmens Inspirocon. Als Business Coach und Rednerin zeigt Herrmann auf, wie Unternehmenserfolg trotz demografischer Entwicklungen, zunehmender Komplexität und Dynamik nachhaltig gelingen kann. Wichtig hierbei ist, die darin liegenden Chancen zu erkennen und neue Wege zu gehen. Dies bedeutet auch für die Personalarbeit einen Paradigmenwechsel, wenn es um einen der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren geht: die Menschen im Unternehmen und deren individuelles Potenzial. Brigitte Herrmann
20.08.2015
Kreis Segeberg

Die Personalexperten am Hamburger Arbeitsmarkt

Hamburg (em) Als erfahrener Ansprechpartner in allen Bereichen, ganz gleich ob Facharbeit, kaufmännischer Bereich, Logistik, Produktion oder Küchenbereich, zeichnet sich das junge Unternehmen Ludwig & Pählke Personalservice GmbH durch ein umfassendes Angebot in allen Bereichen der Personalplanung aus. Von der klassischen Arbeitnehmerüberlassung über Personalvermittlung bis hin zum individuellen Bewerbercoaching oder Headhunting hat das Team von Ludwig & Pählke alles in der Angebotspalette. Obwohl die Gründung der Firma im September 2008 in die Zeit der jüngsten Wirtschaftskrise fiel, haben sich Ludwig & Pählke schnell einen Namen am Hamburger Arbeitsmarkt verschafft. Die Gründer Carsten Pählke und Stephan Ludwig verstanden es, sich binnen kurzer Zeit in Hamburg und Umland zu etablieren und zahlreiche Mittelständler als Kunden zu gewinnen. Denn Ludwig & Pählke arbeiten stark vermittlungsorientiert: „Wir treten anders auf“, betont Geschäftsführer Carsten Pä
23.09.2011