Unternehmen
Hamburg
Deutsche Verrechnungsstelle
Baden-Baden
GRENKEFACTORING GmbH
Artikel
Creditreform Hamburg
Weniger Bedarf an Zeitarbeitern – Wirtschaft unter Druck
Hamburg (em) Die Zeitarbeitsbranche ist ein wichtiger Indikator für die deutsche Konjunktur. Aktuelle Zahlen aus der Creditreform Gruppe belegen, dass die Wirtschaft auch in diesem Bereich rückläufig ist.
Die Arbeitnehmerüberlassung und die Zeitarbeitsbranche sind ein wichtiger Gradmesser für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Bei Belastungsspitzen und offenen Stellen in den Unternehmen springen Zeitarbeiter in die Bresche. Auch begehrte Fachkräfte finden über die Vermittler ihren Weg in die Betriebe. Aktuelle Zahlen von Creditreform Factoring belegen allerdings, dass rezessive Tendenzen der Wirtschaft auch hier abzulesen sind.
Die Entwicklung der Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland ist ein zuverlässiger Indikator: Wächst der Bedarf an Mitarbeitern, kann das ein Signal für steigende Aufträge sein. Weniger Bedarf deutet wiederum häufig auf Auftragsrückgänge hin. Aktuelle Auswertungen der Crefo Factoring Gruppe sehen vor allem eine rückläufige Entwicklung. Demna
05.02.2024
Sparkasse Südholstein
Marktführer für den Mittelstand
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em/sw) Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine fast 200-jährige Tradition im Kreis Segeberg zurück. Ein Schwerpunkt ihres Kundengeschäfts ist seit jeher die Unterstützung des regionalen Mittelstands. Mit großem Erfolg: Die Sparkasse ist Marktführer in der Region. Kein anderer Finanzdienstleister bietet den Unternehmen und Selbstständigen das Spektrum und Know-how, das die Sparkasse Südholstein kontinuierlich mit den Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.
Verantwortliches Vorstandsmitglied für das Firmenkundengeschäft der Sparkasse ist Martin Deertz. Um die Bedürfnisse der Unternehmen im Kreis Segeberg kümmern sich Direktor Stefan Schröder sowie die beiden Vertriebsleiter Raimund Gerdes und Uwe Gätjens mit ihren Teams in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt. Insgesamt rund 40 Betreuer, Spezialisten und Assistenten begleiten sie in allen Finanzfragen. Insgesamt betreuen sie im Kreis Segeberg ein Geschäftsvolumen von nahezu 600 Million
17.04.2019
SVG-Hamburg eG
Zukunftsorientierte Logistik
Hamburg (sv/sh) Zum ersten Mal präsentierte sich die SVG-Hamburg eG auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse der B2B NORD vom 14. April. Mit dem Fachforum Logistik wurde den Besuchern ein umfangreiches Angebot an ausgiebigen Vorträgen geboten.
Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Andreas Mähler, bot Alexander Deitermeier vom Daimler AG Mercedes Benz Vetrieb Deutschland den Zuhörern ein besonderes Highlight. Zu dem Thema „Die Zukunft der LKW-Branche in Deutschland“ wurden alle aktuellen Ideen sowie die noch kommenden Herausforderungen bis zum Future Truck 2025 ausführlich referiert. Den zahlreichen Besuchern des Fachforum Logistik wurde ein informativer Einstieg geboten. Auch der Wirtschafts- Dialog Logistik zum Thema „Autonom fahrende LKW zukunftsweisende Schritte in der Logistik“ gestaltete sich sehr interessant. Es wurde über die Vorteile gesprochen, die das Highway- Pilot-System eines autonom fahrenden LKW bieten kann: immer aktiv, nie müde, nie unaufmerksam!
02.05.2016
BCE
„Gute Geschäftsbeziehungen sind unsere Grundlage“
Elmshorn (em/ab) „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“ (Augustinus)
Gute Geschäftsbeziehungen sind unsere Grundlage. Wir Unternehmer im BCE (Business Club Elmshorn) leben die Philosophie, füreinander da zu sein: beruflich und privat. Denn in den vergangenen drei Jahren unserer 14-tägigen Unternehmer- Frühstücksrunde in Elmshorn wuchsen Freundschaften und Vertrauen. Wie gesagt: Als Grundlage für Empfehlungen, die wir aussprechen, weil wir „an jemanden in unserem Netzwerk gedacht haben“, wenn wir „draußen“ hören: „Kennen Sie da jemanden, der ?“ Unser Netzwerk hat sich durch zwei neue Mitglieder, die wir hier noch einmal herzlich begrüßen, erweitert.
Nun werden wir auch die beiden nach und nach kennenlernen und ihnen vertrauen: Karina Lemke ist Inhaberin des Lernstudios Barbarossa in Elmshorn. Sie ist engagiert in der Erwachsenenbildung, bietet unter anderem Lehrgänge für Excel und Word an, ihr Herz hängt sie in die Hausaufgabenhilfe, stärkt Schülern da
02.10.2013
Kreis Segeberg
Marktführer für den Mittelstand
Neumünster (em/lr) Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine mehr als 180-jährige Tradition im Kreis Segeberg zurück. Einer der Schwerpunkte in ihrem Kundengeschäft ist die Unterstützung des regionalen Mittelstands.
Direktor Frank Becker sowie die beiden Vertriebsleiter Uwe Gätjens und Meik Klinker kümmern sich mit ihren Teams um alle Bedürfnisse der Firmenkunden im Kreis Segeberg. Insgesamt rund 40 Betreuer, Spezialisten und Assistenten begleiten die ansässigen Unternehmen, Freiberufler und Gewerbetreibenden in allen Finanzfragen. Frank Becker erläutert: „Die Sparkasse Südholstein ist Marktführer und betreut im Kreis Segeberg ein Geschäftsvolumen ihrer Firmenkunden von nahezu einer Milliarde Euro. Wir bieten ihnen ein in der Region einzigartiges Spektrum an Kompetenzen und entsprechende Möglichkeiten der Finanzierung und Geldanlage.“ Als langfristiger Partner steht die Sparkasse Südholstein an der Seite der regionalen Unternehmen - von der Existenzgründung bis zur Nachfolgere
24.09.2012
Kreis Segeberg
Marktführer für den Mittelstand
Pinneberg (em/lr) Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine mehr als 180-jährige Tradition im Kreis Pinneberg zurück. Einer der Schwerpunkte in ihrem Kundengeschäft ist die Unterstützung des regionalen Mittelstands.
Direktor Andreas Grenz sowie die beiden Vertriebsleiter Lars Rutter und Torge Jankowski kümmern sich mit ihren Teams um alle Bedürfnisse der Firmenkunden im Kreis Pinneberg. Insgesamt rund 50 Betreuer, Spezialisten und Assistenten begleiten die ansässigen Unternehmen, Freiberufler und Gewerbetreibenden in allen Finanzfragen. Andreas Grenz erläutert: „Die Sparkasse Südholstein ist Marktführer und betreut im Kreis Pinneberg ein Geschäftsvolumen ihrer Firmenkunden von über einer Milliarde Euro. Wir bieten ihnen ein in der Region einzigartiges Spektrum an Kompetenzen und entsprechende Möglichkeiten der Finanzierung und Geldanlage.“ Als langfristiger Partner steht die Sparkasse Südholstein an der Seite der regionalen Unternehmen - von der Existenzgründung bis zur Nachfo
17.09.2012