Neumünster. Unter dem Thema „Digitale Souveränität“ lädt die Wirtschaftsagentur Neumünster zu einer besonderen Veranstaltung ein. Gemeinsam mit dem Verein „Wirtschaft für einen weltoffenen Norden e.V.“ (WIWON) wird beleuchtet, wie die Wirtschaft mit der Digitalisierung in Zeiten zunehmender Autokratisierung umgehen will.
Die Unsicherheit über die Unabhängigkeitder großen Softwarekonzerne, die Einführung der US-amerikanischen Software „Palantir“ in einigen Bundesländern sowie und der Entwicklungsstand unabhängiger Software prägen die derzeitige Diskussion.
Neben dem Digitalminister des Landes Schleswig-Holstein, Herrn Dirk Schrödter, sind auch kundige Unternehmensvertreter eingeladen, die zurzeit aktiv an diesen Themen arbeiten.
- 18.00 Uhr: Begrüßung - Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Neumünster
- 18:05 Uhr: Vorstellung des Vereins „Wirtschaft für einen demokratischen und
- Weltoffenen Norden e.V.“ (WIWON) - Kai Kruse, 2. Vorsitzende
- 18:15 Uhr: Impulsvortrag zum Thema „Digitale Souveränität“ - Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Medienpolitik
- 18:45 Uhr: Diskussionsrunde mit
- Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Medienpolitik
- Bastian Mahmoodi, Geschäftsführer visabee GmbH
- Björn Waide, Geschäftsführer net positive ventures GmbH
- Michael Böddeker, Geschäftsführer SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
- 19:30 Uhr: Allgemeine Fragen aus dem Plenum
- Ab 20:00 Uhr: Gemeinsamer Ausklang
21.10.2025
Einlass: ab 17:00 Uhr
Seminarbereich Firma Henry Kruse GmbH & Co. KG, Neuenbrook 6, 24537 Neumünster
Anmeldung bis zum 15.10.2025 bei Frauke Schultz (Tel.: 04321/942 2105, Email: frauke.schultz@neumuenster.de)