B2B Wirtschaft

Artikel

Jungheinrich

Prognose für 2017 bekräftigt

Kaltenkirchen (em/mhp) In den ersten neun Monaten des Jahres 2017 hat Jungheinrich seinen Wachstumskurs konsequent fortgesetzt: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurden die wichtigen Kennzahlen gesteigert und weisen auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr hin. Wesentlicher Treiber für diese Entwicklung war die sehr gute Nachfrage in Europa, dem Kernmarkt von Jungheinrich. Dr. Volker Hues, Vorstand Finanzen der Jungheinrich AG: „Die Dynamik aus dem ersten Halbjahr haben wir im dritten Quartal behauptet und den erfolgreichen Geschäftsverlauf fortgesetzt. Damit liegen wir voll im Plan der erhöhten Prognose aus dem Sommer. Insbesondere haben wir dabei vom starken Geschäft in unserem europäischen Kernmarkt und der erfreulichen Marktnachfrage im Logistiksystemgeschäft profitiert.“ Der Weltmarkt für Flurförderzeuge wies von Januar bis September 2017 ein starkes Wachstum um 17 Prozent auf. Treibende Kraft für das gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich höhere Marktvolumen war die
07.12.2017
Jungheinrich AG

50 Jahre Produktion in Norderstedt

Norderstedt (em/mhp) Jungheinrich feierte am 30. Juni das 50. Jubiläum seines Werkes im schleswig-holsteinischen Norderstedt. Seit 1967 produziert der Hamburger Intralogistikexperte im Stadtteil Friedrichsgabe Flurförderzeuge und Lagertechnik für den Weltmarkt. Mehr als 230 Millionen Euro hat der Konzern seitdem in das Werk direkt neben der AKN-Strecke Richtung Kaltenkirchen investiert. Auf 214.000 m2 montiert Jungheinrich hier Elektro-Hochhubwagen, Schubmaststapler und Niederhub-Kommissionierer. Allein 2016 liefen in Norderstedt 47.380 Jungheinrich- Fahrzeuge vom Band. Gemeinsam mit den Gesellschafterfamilien, Vorstand, Aufsichtsrat und Mitarbeitern wurde der 50. Geburtstag des Jungheinrichwerks im Rahmen eines großen Familienfestes gefeiert. Den Höhepunkt bildete die Enthüllung des 1 Millionsten Staplers durch die beiden Töchter des Firmengründers Dr. Friedrich Jungheinrich. „Mit 50 Jahren ist das Jungheinrich Werk Norderstedt älter als die Stadt Norderstedt selbst, di
27.07.2017
Jungheinrich AG

Starkes Wachstum

Kaltenkirchen (em/mhp) Der Jungheinrich- Konzern hat das Geschäftsjahr 2016 erfolgreich abgeschlossen und in allen wichtigen Kennzahlen ein starkes Wachstum erzielt. Wachstumstreiber war dabei insbesondere das Neugeschäft inklusive der Sparte „Logistiksysteme“. Bei Auftragseingang, Umsatz und Produktion sowie allen Ergebnisgrößen wurden neue Höchstwerte erzielt. Auch in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres wurden die wichtigen Kennzahlen deutlich gesteigert. „2016 haben wir unseren starken Wachstumskurs fortgesetzt: Erstmalig haben wir sowohl beim Umsatz als auch beim Auftragseingang die 3-Mrd.-€-Marke übertroffen. Wir sind stärker als relevante Wettbewerber gewachsen und haben unseren Weltmarktanteil ausgebaut. Jungheinrich ist gut auf Kurs, sein strategisches Ziel für das Jahr 2020 zu erreichen. Das Konzernergebnis im Jahr 2016 wurde auf 154 Mio. € gesteigert. Jungheinrich hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich das Ergebnis für seine Aktionäre verbe
16.05.2017
Jungheinrich AG

Jungheinrich gewinnt Ausschreibung für Pojekt bei IKEA

Hamburg (em) Hamburger Unternehmen gewinnt Ausschreibung für umfassendes Erweiterungsprojekt bei IKEA in Russland. Größter Einzelauftrag der Firmengeschichte. IKEA erweitert am Standort Esipovo seine Kapazitäten. Derzeit entsteht in der knapp 50 Kilometer nordwestlich von Moskau gelegenen Ortschaft ein neues Distributionszentrum. Als Generalunternehmer für alle intralogistischen Aufgaben und als Systemintegrator wurde die Hamburger Jungheinrich AG an Bord geholt. Das Hamburger Unternehmen ist weltweiter Anbieter integrierter Systemlösungen. Fertigstellung 2017 In Esipovo errichtet Jungheinrich ein 15-gassigen Paletten-Hochregallager in Silobauweise mit insgesamt 210.000 Palettenplätzen. Das 200 Meter lange und 130 Meter breite Distributionszentrum von IKEA ist 45 Meter hoch und wird nach Fertigstellung Ende 2017 fördertechnisch an die bestehende Produktion der Tochtergesellschaft IKEA Industry angebunden. Full-Service für Intralogistik Jungheinrich g
11.01.2016
Jungheinrich AG

Jungheinrich plant neues Ersatzteilzentrum

Norderstedt (em) Jungheinrich plant den Bau eines neuen Ersatzteilzentrums nördlich von Hamburg. Damit soll insbesondere dem internationalen Wachstum des Unternehmens, dem Sortimentswachstum (Ersatzteile) aus dem erweiterten Fahrzeugportfolio sowie den steigenden Anforderungen der Vertriebsorganisation und des Händlergeschäftes Rechnung getragen werden. Der Bau des Ersatzteilzentrums auf Basis eines neuen Logistikkonzeptes wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres beginnen und Ende 2013 fertiggestellt sein. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 35 Millionen Euro. „Diese zukunftsgerichtete Investition mit einem neuen Zentrallager und einem optimierten Ersatzteilmanagement erlaubt eine 24-Stunden-Lieferbereitschaft an 365 Tagen und ist damit eine wichtige Weichenstellung für eine noch schnellere und effizientere Ersatzteillogistik. Sie ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Zufriedenheit unserer Kunden und wird das Wachstum unseres Unternehmens nachhaltig stärken“,
28.07.2011