Artikel
Umwelt, Klima, Energie, Agrarwirtschaft
Jungheinrich AG betreibt die hamburgweit größte PV-Anlage
14.10.2024
Henstedt-Ulzburg
REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur
16.09.2024
Metropolregion Hamburg
Abschlusskonferenz Mobilitätsmanagement - Nachhaltige Mobilität setzt auf Vielfalt
10.09.2024
Nah SH
Weitere Kommunen erhalten Bike & Ride Förderung
Henstedt-Ulzburg (em) So kommt das Rad gut zum Zug: Sehr gute und gute Noten erhalten Bahnstationen mit landesgeförderten
Bike+Ride-Anlagen in einer ADFC-Untersuchung zu Fahrradfreundlichkeit. Bahnhöfe mit vom Land geförderten Bike+Ride-Anlagen belegen die vordersten Plätze beim ADFCRanking zur Fahrradfreundlichkeit von Bahnhöfen in Schleswig-Holstein.
Von 53 Bahnstationen, die vom ADFC mit den Noten sehr gut und gut bewertet wurden in Bezug auf Fahrradfreundlichkeit, besitzen 24 Bahnhalte eine vom Land geförderte Bike+Ride-Anlage. Mit dem B+R-Programm des landeseigenen Nahverkehrsverbundes NAH.SH werden Kommunen seit 2015 dabei unterstützt, gut durchdachte Fahrrad-Abstellanlagen zu realisieren. Dafür hat das Land zwischen 2015 und 2022
ca. 6,5 Millionen Euro aufgewendet.
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: "Kommunen haben die Möglichkeit, ihre Haltepunkte erheblich aufzuwerten, indem sie die Stationsumfelder gut gestalten. Eine sichere und wettergeschützte Abst
05.04.2023
VDMA
„Unternehmen brauchen dringend Entlastung“
Zum Arbeitsprogramm der EU-Kommission für das kommende Jahr sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
"Die EU-Kommission ignoriert in ihrem Arbeitsprogramm leider das derzeitige schwierige Umfeld für den industriellen Mittelstand, der mit mannigfaltigen Krisen umgehen muss: Der Ukraine-Krieg, die Inflation und die enormen Energiepreise stellen die Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Insbesondere kleine und mittelständische Firmen, die für den Maschinen- und Anlagenbau typisch sind, befinden sich in einer stetigen Transformation. Sie brauchen keine weiteren Belastungen von Seiten der Politik, sondern müssen dringend von der immensen Anzahl an regulatorischen Vorhaben befreit werden.
„Insbesondere kleine und mittelständische Firmen befinden sich in einer stetigen Transformation und brauchen keine weiteren Belastungen von Seiten der Politik.“
Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer
Die jetzt im Gesetzgebungsverfahren befindlichen Vorhaben sind für
27.10.2022
Wirtschaftsredaktion
Neubau in Kaltenkirchen: Spatenstich in der Hans-Stockmar-Straße
Beim Neubauvorhaben für das Medizintechnik-Unternehmens critical care fand am 28.08.2020 der erste Spatenstich statt. Begleitet von Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe läuteten das Inhaber-Ehepaar Thomas und Bärbel Haase, der kaufmännische Leiter Henning Offt und Enkel Max offiziell die Bauphase ein. Um dem jahrelangen Wachstum Folge zu leisten, plant das mittelständische Unternehmen den Bau eines Bürogebäudes von über 3.000qm mit überdachten Mitarbeiter-Parkplätzen für Fahrräder und PKW. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es für eine weitere Expansion mit nochmals 2.000 m² Bürofläche aufgestockt werden kann. Dafür wurde ein zusätzliches Gewerbegrundstück in der Hans-Stockmar-Straße in Kaltenkirchen erworben, welches auch Platz für die Errichtung einer weiteren über 4.000m² großen Halle lässt. Nachdem bereits vor zwei Jahren die Idee einer räumlichen Erweiterung geboren war, sich aber der Erwerb der dafür benötigten Gewerbefläche hinzog, war die Freude ü
28.08.2020
MW Media Workshop Hamburg
Veränderungskommunikation
22.08.2016 | 10:00 Uhr | MW Media Workshop Hamburg | Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
MW Media Workshop Hamburg (em) Wie Unternehmen Veränderungsprozesse erfolgreich meistern // Zweitägiger Praxisworkshop im August in Hamburg
Unternehmen und Organisationen können auf Dauer nur überleben, wenn sie sich kontinuierlich anpassen. Strategien müssen vielleicht neu überdacht, Personal gewechselt oder neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Doch stehen diese Veränderungsprozesse meist im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Mitarbeiter, die Neuerungen oft skeptisch gegenüber stehen. Als Führungskraft oder Teamleiter gilt es nun, sich immer wieder in die Situation der Mitarbeiter hineinzuversetzen und mit Hilfe gut durchdachter Kommunikation Widerstände zu umgehen. Wie man Fallstricke bei Veränderungsprozessen vermeidet und worauf man in der Kommunikation unbedingt achten sollte, lernen Interessierte im Media Workshop „Veränderungskommunikation“ am 22. und 23. August 2016 in Hambu
14.06.2016
Bispingen-Touristik e.V.
Teambuilding auf Bispinger Art in der Lüneburger Heide!
Bispingen (jw/ab) Nicht die besten Einzelspieler gewinnen den Pokal es gewinnt immer das beste Team! Doch wie bildet sich ein solches Team? Die BusinessPartner bieten in kurzer Entfernung zu einander, eine große Vielfalt an Teambuilding Maßnahmen.
Immer unter dem Motto: Einer für alle, alle für einen! Wie wäre es, einmal wie Ralf Schumacher ein Teamrennen als Kartfahrer zu gewinnen? Gemeinsam im Team ein Iglu zu bauen? Einen Kettensäge-Wettbewerb als Team zu bestehen? Wie Brad Pitt auf einem Wasserstrahl über den See zu fliegen? Oder zu kochen wie die Sterneköche? Alles Fragen beziehungsweise Aufgaben, die Interessierte als Team in Bispingen bei den BusinessPartnern buchen können.
Teambuilding wozu das?
„Im Rahmen der Arbeitsorganisation wird die Teamarbeit seit den 1970er Jahren erprobt, um die Produktivität zu steigern. Als Teambuilding oder Teamentwicklung werden innerhalb der Personalentwicklung und des Sports die Phasen und Strukturen der Zusammensetzung von klei
12.04.2016
Immobilien
Großhansdorf
Reihenmittelhaus in Großhansdorf zu verkaufen
Klein Wesenberg