B2B Wirtschaft

Artikel

Agentur für Arbeit

Sommerpause am Arbeitsmarkt durch verhaltene konjunkturelle Entwicklung verstärkt

Neumünster „Im Juli haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Am Arbeitsmarkt sehen wir mit Beginn der Ferienzeit die erwartete Sommerpause. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Nachfrage nach Personal ist dennoch vorhanden, fällt im Vergleich zum Vorjahr etwas höher aus. Die Dynamik am Arbeitsmarkt hat aber nachgelassen“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.  Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.646 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 310 mehr als im Juni (plus 3,0 Prozent) und 119 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,1 Prozent).  Die Arbeitslosenquote beträgt wie vor einem Jahr 5,5 Prozent. Im Juni lag sie bei 5,4 Prozent.   Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im Juli 782 Personen aus einer Erwerbstä
31.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten

24.06.2025
Agentur für Arbeit Neumünster

Zahl der Arbeitslosen angestiegen

Neumünster (em) „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat leicht angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr dagegen weiter deutlich gesunken. Aufgrund gesetzlicher Änderungen werden ukrainische Geflüchtete ab dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Dies hat Einfluss auf die Entwicklung der Zahl der arbeitslosen Menschen und zeigt sich in den Vormonatsveränderungen im Rechtskreis SGB II“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. Arbeitslosigkeit Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juni 8.724 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 108 mehr als im Mai (plus 1,3 Prozent) und 1.422 weniger als ein Jahr zuvor (minus 14,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 4,7 Prozent. Im Mai lag sie bei 4,6 Prozent und vor einem Jahr bei 5,4 Prozent. Arbeitsagentur und Jobcenter Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen (Arbeitslosengeld
06.07.2022
Statista

Deutsche Glücksspielindustrie wieder auf Erholungskurs

Die deutsche Glücksspielindustrie hat, genau wie viele andere Branchen in Deutschland, während der letzten zwei Pandemie-Jahre starke Einbußen hinnehmen müssen. Geschlossene Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielhallen sowie die Tatsache, dass viele Menschen kein oder weniger Geld verdienen konnten und dementsprechend wenig übrig hatten, haben den Umsatz von rund 16 Milliarden Euro im Jahr 2019 auf schätzungsweise 5,1 Milliarden in 2020 fallen lassen. Laut Einschätzung des Statista Industry Outlooks wird sich das Spiel-, Wett- und Lotteriewesen aber bis 2023 wieder erholt haben. Allerdings prognostizieren die Analyst:innen keinen weiteren Umsatzanstieg in den Folgejahren – die Umsätze der Industrie sollen in Zukunft zwischen 16 und 17 Milliarden Euro stagnieren. Der legale Glücksspielmarkt in Deutschland erwirtsch
25.05.2022
TUDOCK

31. Magento Stammtisch Hamburg

Hamburg (em) Wir freuen uns auf Magento-Entwickler, Shop-Betreiber, Agenturen, Service-Provider und andere E-Commerce-Interessierte als Gäste. Der Stammtisch bietet die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre gemeinsam auf dem aktuellen Stand zu bleiben, gute Gespräche mit bekannten und neuen Teilnehmern rund um Magento und verwandte E-Commerce-Themen zu führen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Probleme zu lösen. Zwei kurze Fachvorträge legen die Grundlage für angeregte Diskussionen. TUDOCK GmbH (em) Ein Jahr Magento Stammtisch Hamburg bei TUDOCK, in dem wir viel Zuspruch für die Veranstaltung erhalten haben und ein paar neue Stammgäste hinzugewinnen konnten. Dafür sagen wir danke! Und setzen mit vollem Elan die Reihe fort: #MSTHH 31 am Mittwoch, den 21.09.2016, von 19:00 - 22:00 Uhr im Holländischen Brook 2. TUDOCK sponsert den Abend - eine Unkostenpauschale fällt nicht an. Zur Stärkung gibt es Suppe, Getränke und Knabberkram. Damit wir besser planen können, bi
29.07.2016
AOK NORDWEST

Burnout-Prävention im Unternehmen

26.04.2016 | 09:00 Uhr | AOK NORDWEST | Edisonstr. 70, 24145 Kiel AOK NORDWEST (em) Betriebliche Gesundheitsförderung - Burnout-Prävention im Unternehmen Umfassende Informationen zu allen Themen in Zusammenhang mit Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGf). Die Seminare richten sich insbesondere an: Unternehmer Personalsachbearbeiter Steuerberater und deren Mitarbeiter Mitarbeiter in den Lohn- und Gehaltsbüros Das Seminar ist kostenfrei! Anmeldungen über Jennifer Pappas - 0431 605-22261 oder online unter: http://www.aok-business.de/nordwest/tools-service/seminare/
03.02.2016