B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus

11.11.2024
IHK Lübeck

Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten

Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO heißt das innovative Projekt, ein Haus aus Vollholz mit mehr als ausgeglichener CO2-Bilanz. Geplant wird dies von einem Projektteam Plambecks in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Plambeck zieht mit seiner Zentrale ein und bietet von den insgesamt 3.000 Quadratmetern Nutzfläche Raum für das Co-Working, den Ableger des auch von der IHK mitinitiierten und unterstützten Lübecker Accelerators Gateway49 und kleine Wohnungen für Auszubildende an. „Wohnen und Vernetzen ist unsere Idee. Unser ATMEO wird Norderstedt noch attraktiver machen“, kündigte Geschäftsführer Steffen Becker beim Besuch von Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, im Zuge der IHK-Sommertour 2023 an.
26.07.2023
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt

22.01.2021
Wirtschaftsredaktion

Gutes Raumklima steigert Produktivität

Norderstedt (em) Eine aktuelle britische Studie bestätigt, dass ein optimales Raumklima die Leistung, Schnelligkeit und Genauigkeit der Mitarbeiter steigern kann. Erstmals wurde mit dieser Untersuchung der Einfluss des Innenraumklimas auf die Produktivität nicht nur hinsichtlich Material und Maschine sondern auch für den Faktor Mensch untersucht. Wichtigstes Ergebnis der britischen „Whole Life Performance Plus Studie“ ist, dass Produktivität und klimatische Behaglichkeit am Arbeitsplatz Hand in Hand gehen. Die Studie wurde vom British Council for Offices (BCO) gemeinsam mit der Oxford Brooks University und LCMB Building Performance Ltd zwischen Februar 2016 und Oktober 2018 durchgeführt. Unternehmen, die in das Raumklima von Produktions- und Arbeitsräumen investieren, können laut der Studie mit einer Reihe von positiven Effekten bei ihren Mitarbeitern rechnen: geringere Fehlzeiten, höhere Qualität der Produkte, erhöhte Leistung am Arbeitsplatz, mehr Mitarbeiterbindung und Kreativität.
03.12.2019