B2B Wirtschaft

Artikel

Die Ulzburger Straße e.V.

Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum

Norderstedt / Sein 10-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr der Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. (IKUS). Der Zusammenschluss der Geschäftsleute hat den Norderstedte-rinnen und Norderstedtern in dieser Zeit ein vielseitiges Veranstaltungs- und Aktionsprogramm geboten und auf diesem Weg für die Einkaufsmeile geworben. Die Initiative zur Vereinsgründung hat seinerzeit Susanne Schneider ergriffen, die damals gemeinsam mit ihrem Mann Inhaberin des Fachgeschäftes Lüdemann Pflanzen und Floristik war. Insgesamt zehn Geschäfte und Dienstleister waren bei Gründung des Vereins „Initiativ-kreis Die Ulzburger Straße“ dabei, heute zählt der Zusammenschluss über 50 Mitglieder. Susanne Schneider war dann auch die langjährige Vorsitzende, die mit großem Engagement zahlreiche Aktivitäten ins Leben rief, unterstützt u.a. vom Schatzmeister Harald Rode. 2014 übernahm Henning Schurbohm, Inhaber von ean Elektro-Alster-Nord, den Vorsitz und führt die erfolgreiche Arbeit des Ve
14.01.2020
Wirtschaftsredaktion

25 Jahre Partner für Berlin

Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs, der Chancen und der Freiheit. Auch ein Vierteljahrhundert später stärken die Vermarkter Berlins Ruf als angesagte Gründermetropole, gefragten Wirtschaftsstandort und einer der lebenswertesten Orte Europas. Carsten Jung, Aufsichtsratsvorsitzender Partner für Berlin: „25 Jahre Partner für Berlin waren vor allem durch eins geprägt: die Erfolgsgeschichten eines genialen Produkts – Berlin. Unsere Stadt ist wie keine andere in Deutschland, immer in Bewegung, geprägt durch Vielseitigkeit, Offenheit und Toleranz, verlässlich überraschend, bunt und voller Energie. Ein Produkt, wie es sich kein Vermarkter besser wünschen könnte. Partner für Berlin lässt Berlins Erfolgsgeschichten
09.12.2019
Fachhochschule Westküste

Startup-Night an der Fachhochschule Westküste

Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher sprachen eine deutliche Sprache – die zweite Startup-Night an der FH Westküste war ein voller Erfolg. Entsprechend groß war die Freude bei den Wirtschaftsjunioren Dithmarschen, der IHK-Geschäftsstelle Dithmarschen und dem Startup Center der Hochschule, die die Veranstaltung gemeinsam auf die Beine gestellt hatten. Gemeinsames Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, eine Kultur zur Förderung von innovativen Gründungen aus der Wissenschaft zu schaffen und den Studierenden dazu ein belastbares Netzwerk aus regionalen Gründungsakteuren an die Seite zu stellen. Dabei geht es neben der Beratung und Information vor allem auch darum, Erfahrungen zu teilen und Mut zu machen. Zu Gast waren dieses Mal Carl-Felix Lentz und Leif Boysen von Noordsk.studio. Sie berichteten über die Gründungsstory ihrer Tiny Houses. Noordsk.studio entwickelt kleine mobile Häuser mit innovativer Technologie und ökologisch nachhaltiger Produktion. Im Fokus des Vortrags st
15.11.2019
14:00 - 14:30 Uhr

F*** Up - Das Scheitern von heute ist der Erfolg von morgen

German Speakers Association e.V. Bert Overlack Seit der ersten FuckUp-Night in Mexiko 2012 tauschen sich regelmäßig weltweit Startup-Unternehmer über Fehler und Scheitern aus. Von den Erfahrungen anderer lernen, heißt das Prinzip. Was können Unternehmen von diesen FuckUp-Nights lernen? Heute sind Veränderungen ein Dauerzustand. Das Nicht-Erreichen von geplanten Zielen, lassen sich in einem solchen Umfeld nicht mehr vermeiden. Um aus Fehlern lernen zu können, muss man diese erst einmal verstehen und Wege finden, aus ihnen zu lernen. Wie entstehen Fehler und wie können wir diese rechtzeitig erkennen? Und wie können wir mit Fehlern proaktiv umgehen und diese als Investition und nicht als Verlust betrachten? Und wie gehe ich mit mir selbst um, wenn ich für einen Fehler verantwortlich bin? Dies ist kein Plädoyer für Fehler, ganz im Gegenteil, sondern ein Appell für einen konstruktiven Umgang mit ihnen, wenn sie sich schon nicht vermeiden lassen.
27.10.2017
Bert Overlack

F*** Up - Das Scheitern von heute ist der Erfolg von morgen

Rastatt (em/fg) Digitalisierung, Disruption, Veränderung, Agilität wir leben in spannenden und dynamischen Zeiten. Aber wie kommen wir in einer Welt zurecht, die sich so schnell verändert wie noch nie zuvor? Etwas überspitzt formuliert hatten Unternehmen vor 50 Jahren ca. 20 Jahre Zeit, sich auf wichtige Veränderungen einzustellen. Vor 25 Jahren dauerten die Zyklen im Schnitt nur noch 10 Jahre und heute ist für viele Unternehmen Veränderung allgegenwärtig und permanent und eine kontinuierliche Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen Normalität. Erfolg in VUCA-Zeiten Was bedeutet das für die Planung von Projekten und Ergebnissen? Und wie gehen wir mit Zielen um, die nicht so eindeutig definiert werden können, weil sich Rahmenbedingungen schnell verändern, Ergebnisse aufgrund von Unsicherheit nicht planen lassen, eine Vielzahl von Entscheidungsfaktoren nicht übersehen werden können oder es keine eindeutigen Ziele und Antworten gibt? Eine erfol
27.09.2017
Neumünster

Jette Joop kooperiert mit Zapato

Neumünster (em/mhp) Designerin Jette Joop hat mit der Zapato Europe GmbH seit März 2017 einen neuen Geschäftspartner im Schuh Segment an ihrer Seite. Die Markteinführung der neuen JETTE Schuhkollektion ist für die Herbst-/Wintersaison diesen Jahres geplant und wird Damenstiefeletten und Sneaker umfassen. Die Zapato Europe GmbH ist ein Tochterunternehmen der ISA Traesko GmbH und ein seit 30 Jahren erfolgreich geführtes norddeutsches Familienunternehmen mit Sitz in Neumünster. Sie ist ein national und international tätiger Schuhproduzent mit Standorten in Europa und Asien. Die Produktion beläuft sich auf mehr als 30 Mio. Paar Schuhe jährlich für den Stationären- und Distanzhandel und deckt sämtliche Produktkategorien ab. Designerin Jette Joop führt derzeit unter ihrem Label JETTE die Produktbereiche Jewelry & Time, Fashion & Accessoires, Fragrance und Living. Die Philosophie der Marke JETTE gehört die Verbindung von anspruchsvollem Design mit hoher W
06.07.2017
Otto

OTTO steigert Umsatz um rund zehn Prozent

Hamburg (em) Die OTTO-Einzelgesellschaft hat ihr Wachstumstempo im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter beschleunigt: Bei einem Umsatzwachstum von rund zehn Prozent weist sie für 2015/16 einen Gesamtumsatz von 2,561 Mrd. Euro aus. Der Gewinn des Onlinehändlers wächst dabei überproportional zum Umsatz und liegt erneut im selbstgesteckten Zielkorridor von drei bis fünf Prozent Rendite. Das Investitionsvolumen und die Geschäftsstrategie des Hamburger Onlinehändlers waren im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar 2016) auf ein werthaltiges Umsatzwachstum von rund fünf Prozent ausgerichtet. „Wir haben die eigenen Planwerte deutlich überschritten, haben den Umsatz um rund zehn Prozent auf 2,561 Mrd. Euro gesteigert und dabei unseren definierten Ergebniskorridor voll erreicht“, freut sich Alexander Birken, Konzernvorstand Multichannel Distanzhandel und Sprecher OTTO. Maßgeblich dazu beigetragen haben die überdurchschnittlich vielen Neukunden, die der Onlinehän
22.03.2016
ECE Projektmanagement

Löhr-Center Koblenz: ZARA wird neuer Ankermieter

Hamburg/Koblenz (em) Mit einem Investitionsvolumen von ca. 31 Mio. Euro modernisiert die ECE das Löhr-Center in Koblenz. Neuer An-kermieter wird ZARA. Der spanische Modeanbieter wird im Erdgeschoss eine Fläche von rund 2.900 qm beziehen. Die Eröffnung ist für Anfang 2017 geplant. Bereits 2015 hatte die ECE nach der Räumung der ehemaligen Globus-Fläche mit dem Umbau begonnen. Im Herbst 2015 eröffneten bereits ein REWE-Markt mit rund 3.500 qm sowie der neugestaltete und vergrößerte dm-Markt mit rund 800 qm Mietfläche. In 2016 stehen nun weitere umfassende Modernisierungsmaßnahmen an. Rund um den Eingangsbereich Rosenbrunnen entsteht ein großzügiges Ein-gangsportal. Im Bereich des Center-Vorplatzes soll Außengastronomie angesiedelt werden, aber auch innerhalb des Centers wird die Ladenstraße optisch aufgefrischt und modernisiert. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2016 / Anfang 2017 geplant. „Mit ZARA gewinnen wir nicht nur einen zugstarken Mietpartner
21.01.2016