B2B Wirtschaft

Videos

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus

04.06.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein-

Beeindruckende Gesellenstücke des Tischlerhandwerks Neumünster

23.05.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Eindrucksvolle Gesellenstücke des Tischlerhandwerks

12.06.2023

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Landessiegerehrung: Junges Top-Handwerk – in Hamburg geht was!

Hamburg (em) Im 150. Jubiläumsjahr der Handwerkskammer gratulierte das Handwerk 33 jungen Frauen und 48 jungen Männern, die sich in diesem Jahr mit außerordentlichem Talent und hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten unter 1.250 Lehrlingen zu den Besten ihres Fachs hocharbeiteten. Außerdem erhielten Betriebe auf der diesjährigen Landessiegerehrung eine Auszeichnung für besondere Ausbildungsleistungen. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann und Haspa-Regionalbereichsleiter Ralf Günther nahmen die Ehrungen vor. Bildungssenator Ties Rabe hielt ein Grußwort. Eine Ausbildung im Handwerk ist eine gute Entscheidung. Handwerksberufe machen Spaß und stiften Sinn. Das hörte man heute nicht nur von den anwesenden Geehrten – auch die Zahl der in 2023 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge spiegelt wider, dass Handwerksberufe für junge Menschen attraktiver werden: 2.332 Ausbildungsverträge, die bis Oktober 2023 neu abgeschlossen wurden, sind 6,4 Prozent mehr als im entsprechenden Vorja
14.11.2023
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!

18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt. „Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Kreis Segeberg im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg am Donnerstag, 6. Juli, betonte, spiegelte sich gleich bei mehreren der Gesellen wieder: Einige von ihnen sind nicht mehr ganz jung und haben bereits eine Ausbildung hinter sich, zum Beispiel Jan Wichmann. Er steht mit seinen 37 Jahren mitten im Leben und hat sich spät dafür entschieden, seiner Berufung zu folgen und Tischler zu werden. In seinem ersten beruflichen Leben hat der Bargteheider als Betriebswirt im Außenhandel für ein Pharmaunternehmen gearbeitet. „Ich habe gemerkt, dass Geld nicht alles ist und ich meiner wahren Leidenschaft folgen muss. Die Vielseitigkeit mit der Möglichkeit, schöne Di
12.07.2023
Kreis Segeberg

Absolventen präsentieren Gesellenstücke

Henstedt-Ulzburg (sw) Das sieht ja ausgezeichnet aus! Insgesamt 13 Prüflinge der Tischlerinnung Kreis Segeberg stellten ihre gelungenen Gesellenstücke in der Hesebeck Home Company in Henstedt-Ulzburg für die Prüfung und für Besucher zur Schau. „Bereits zum dritten Mal präsentieren wir auf unseren Verkaufsflächen die Gesellenstücke eines Abschlussjahrganges“, so Bernd Langbehn von der Hesebeck Home Company. „Auf die Idee wurden wir durch die Werner Hesebeck-Stiftung gebracht. Die im Jahre 2003 anerkannte Stiftung gibt Finanzierungsförderung für Meisterkurse, fördert das Tischlerhandwerk und unterstützt die Jugend in der Ausbildung. Zweck der Stiftung ist es, die Persönlichkeitsbildung und die Erziehung durch Fördermittel zu ergänzen leistungsgerechtes Können und Begabung sind dabei Voraussetzung. „Wir freuen uns, dass wir die Prüfung und die Ausstellung bei der Hesebeck Home Company hier in Henstedt-Ulzburg machen durften“, so Thomas Jenning, Obermeister der Tischlerinnun
25.08.2012