B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Berliner Konjunktur deutlich über Bundestrend

Berlin (em) Wachstum 2019 mit knapp 2% deutlich über dem Bundesdurchschnitt Zahl der Beschäftigten um 3,7 % gestiegen Industrie verbucht Auftragssteigerungen von 12,1% bis Juli Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist trotz des raueren internationalen Klimas weiter zuversichtlich für die Berliner Konjunktur. Nach Berechnungen der IBB-Volkswirte dürfte das Wachstum 2019 mit knapp 2% deutlich über dem deutschen Anstieg von 0,5% liegen. Das belegen auch die vom Amt für Statistik veröffentlichten Halbjahreszahlen 2019 des Berliner BIP von 1,9%. Allerdings gibt es auch einige Warnzeichen in der Berliner Wirtschaft. So machen Kapazitätsengpässe vor allem der Bauindustrie zu schaffen, das zeigen die rekordhohen Auftragsbestände und hohen Bauüberhänge. Die Fachkräfteknappheit belastet die lang expandierende Wirtschaft zunehmend. „Dennoch überwiegen in Berlin die robusten binnenwirtschaftlichen Kräfte“, betont Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender des Vorstands der IBB. „Der Konsum der Berliner Haush
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion

Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand

Berlin (em) Jeder 7. neue Job entsteht in der Digitalwirtschaft. Über 59 Prozent der Industriebetriebe planen Projekte zur Digitalisierung. Zusammenarbeit von Startups und Industrie bietet große Chancen. Berlin ist und bleibt das A und O in Sachen digitale Startups. Allein 2018 wurden 591 Digitalunternehmen gegründet. Das sind 70 Unternehmen bzw. 12 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Im deutschen Großstadtvergleich wird im Bereich der Digitalwirtschaft in Berlin so viel gegründet wie in Hamburg (236), Köln (219) und Düsseldorf (137) zusammen. Dies belegt die neue Studie „Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand“, die die Investitionsbank Berlin (IBB) in Zusammenarbeit mit den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) erstellt hat. „Berlin ist deutsche Gründerhauptstadt. Gut 11 Prozent der deutschen Gründungen in der Digitalwirtschaft erfolgen in der Hauptstadt – alle 15 Stunden entsteht ein neues Digitalunternehmen“, sagt Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender des Vorstands d
25.11.2019