Unternehmen
Hamburg
Cardinahl
Kaltenkirchen
Max Meyer & Max Horn GmbH
Hamburg
intega Kaffeemaschinen oHG
Kaltenkirchen
Kaffeerösterei Max Meyer & Max Horn GmbH
Rellingen
KaffeeShop 24 GmbH
Hamburg
Kaffeeraum GmbH
Herbrechtingen
S. Tsotsoglou GmbH & Co. KG Kaffee & Feinkostgroßhandel
Videos
Bürgermeister Stefan Bohlen
Auf einen Kaffee mit... VHS Geschäftsführer Martin Zipperling
11.04.2025
Artikel
Stadt Quickborn
"Fördermöglichkeiten für Unternehmen" Quickborner Unternehmensfrühstück mit Tiefgang
17.07.2025
Handwerkskammer Hamburg
Meisterfeier 2025: Hamburg lässt die Spitzen des Handwerks hochleben
19.06.2025
IHK Lübeck
Netzwerk Innenstadt: Erfolgreicher Austausch zwischen Gewerbevereinen und Kommunen
28.03.2025
WEP
Jungunternehmertreffen mit Fokus auf Kundenaquise
Tornesch (em) Die rund 30 Teilnehmer des Jungunternehmertreffens zum WEP Nachmittag der Selbstständigkeit waren sich ziemlich einig. Die meisten von ihnen wählten den Workshop zum Thema Kundenakquise statt der Alternative Kundenbindung und erarbeiteten sich mit Expertenhilfe eigene Strategien für ihr Unternehmen. „Diese praxisnahe Möglichkeit kam sehr gut an“, berichtet WEP Projektmanager Joschka Feilke, der die Veranstaltung gemeinsam mit WEP Existenzgründungsberater Josef Junker in der Landdrostei in Pinneberg Mitte November plante und organisierte.
Damit die Teilnehmer eine Basis für ihre Workshop-Aktivität hatten, wurden sie mit zwei Impulsvorträgen auf die Themen eingestimmt.
Vertriebsexpertin und Gründungsberaterin Simone Seyd referierte zum Thema Kundenakquise. Dabei ging es vor allem um das große Angstthema der Kaltakquise. Sie zeigte auf, worauf es dabei ankommt, welche Kardinalsfehler es zu vermeiden gilt, und dokumentierte, wie jeder auf seine authentische Art erfo
03.12.2024
Stadt Quickborn
Zweites Unternehmensfrühstück in Quickborn „Talente gewinnen, Erfahrungen nutzen"
06.11.2024
Logistik Initiative Schleswig-Holstein
Einblicke in die automatisierte Inventur per Drohne bei Bartels-Langness
06.09.2024
WEP
Handwerkerhöfe in Quickborn eingeweiht und bezogen
Im April 2023 setzten Investor und Bauherr Antonius de Waal, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers den ersten Spatenstich für ein besonderes Projekt: „Die Handwerkerhöfe Quickborn“. Es war der Start für die Bebauung des letzten freien Grundstückes im WEP-Gewerbegebiet Quickborn Nord. Jetzt im Juli 2024, nur ein gutes Jahr später, folgte die Einweihung des zügig vorangeschrittenen Baus am Albert-Einstein-Ring 2. Und nicht nur das. Auch die ersten bereits eingezogenen Mieter konnte de Waal, geschäftsführender Gesellschafter des Hamburger Immobilien- und Projektentwicklers de Waal Partners GmbH, vorstellen.
Firmen in der Region halten
„Wir freuen uns sehr, hier einen neuen Standort für die Umsetzung unseres Konzeptes der Handwerkerhöfe gefunden zu haben“, so Antonius de Waal. Quickborn sei nach Wedel die zweite Kommune im Kreis Pinneberg, in der das Unternehmen dieses Konzept realisieren konnte. Bürgermeister Thomas Beckmann lob
15.08.2024