B2B Wirtschaft

Artikel

E-Recht24

DSGVO: Auskunftsanspruch auch für Aktenvermerke und Telefonnotizen

Rechtsstreit um Auslegung der DSGVO Jahrelang hatte sich die Klägerin von einer Finanzberatung umfassend zu Kapitalanlagen und Versicherungen beraten lassen. Im Jahr 2019 machte sie von ihrem Auskunftsrecht gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Gebrauch. Im Rahmen einer Klage vor dem Landgericht München (Az.: 3 O 909/19) forderte sie die Aushändigung aller personenbezogenen Daten. Insbesondere ging es ihr um Kopien von Unterlagen, die das Unternehmen bei einer ersten Anfrage nicht hatte herausgeben wollen: Telefonnotizen, Aktenvermerke, Protokolle, E-Mails, Briefe und Zeichnungsunterlagen für Kapitalanlagen. Was sind „personenbezogene Daten“? Artikel 15 der DSGVO gibt Betroffenen das Recht, Auskunft über möglicherweise gespeicherte oder verarbeitete personenbezogene Daten zu verlangen. Er bildet d
25.03.2022
Wiebke Schattschneider

Börsenunabhängig investieren

Stockelsdorf (lm/jj) Welche Auswirkungen haben Schwankungen an den Kapitalmärkten für Anleger, die stark an der Börse investiert sind? Welches sind die Ursachen für diese Schwankungen? Finanzexpertin Wiebke Schattschneider kennt die Problematiken und bietet Lösungen hinsichtlich sicherer Kapitalanlagen. „Grexit, Brexit, der Ukraine-Russlandkonflikt und politische beziehungsweise terroristische Krisen haben eines gemeinsam: Unternehmer verlieren ein planbares und stabiles Umfeld, volkswirtschaftlich können die Exporte zurückgehen, somit das Wirtschaftswachstum geringer ausfallen und die Gewinne bei den Unternehmen zurückgehen. Bei den Anlegern hat das Verunsicherung und Angst zu Folge. Als Konsequenz kommt es zu starken Schwankungen an den Kapitalmärkten, teilweise sogar zu panikartigen Reaktionen“, erklärt Wiebke Schattschneider. „Wenn Sie unabhängig von der Börse und den damit verbundenen Schwankungen investieren möchten, sollten Sie sich ein zweites Standb
28.07.2015