B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Tag der Logistik 2025: Alternative Antriebe rücken vor

16.04.2025
Wirtschaftsredaktion

Mitsubishi HiTec Paper erhält Gütesiegel

Flensburg (em) Mitsubishi HiTec Paper erhält Gütesiegel der BG RCI und zertifiziert Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement Als erster Betrieb aus der Papierindustrie hat die Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH mit den Standorten Bielefeld und Flensburg das Gütesiegel „Sicher mit System“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI) erhalten. Gleichzeitig wurde das Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement „AGM“ nach DIN ISO 45001:2018 zertifiziert. Das Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement „AGM“ nach DIN ISO 45001 ersetzt den 2018 zurückgezogenen Standard BS OHSAS 18001:2007, der vor allem bei Betrieben der Sparte Chemie - Papier - Zucker verbreitet war. Die neue Norm fordert nun auch die Bewertung von Risiken und Chancen, einen proaktiven Präventionsansatz und erhöht damit die Anforderungen an das Topmanagement und die Führungskräfte. Für die Unternehmen, die sich der Begutachtung zum Gütesiegel „Sicher mit System“ mit dem Zusatzmodul DIN ISO 45001 stellen, sp
30.04.2020
Behrmann Automobile

Premium-Service für Premium-Fahrzeuge

14.01.2019
egeb: Wirtschaftsförderung

Was Unternehmer von den Hippies lernen können

Büsum (em) Unternehmen, die sich nicht mehr bewegen, werden eines Tages vom Markt verschwinden. Mit dieser These zog Dominic Veken die Zuschauer beim jüngsten Businessfrühstück der egeb: Wirtschaftsförderung in seinen Bann. „Unternehmen müssen sowohl bei den Kunden, als auch bei den Mitarbeitern und Zulieferern eine Begeisterung erzeugen, das ein Leuchten in den Augen hervorruft“, sagte der der Unternehmensphilosoph, Marketingfachmann und Buchautor während des Treffens im Büsumer mariCUBE. An den Beispielen Hippies, Mafia und Surfern zeigte Velken auf, wie dort der Zusammenhalt funktioniert und wie viele „Gesetze“, Begrifflichkeiten und Rituale diese Gruppen im Positiven und im Negativen zusammenschweißen. Allen ist gleich, dass sie ein eigenes „Erregungsmuster“ geschaffen haben, das von den Mitgliedern der (Sub-)Kulturen als sinnstiftend empfunden wurde. Auch Unternehmen könnten, so der Referent, daraus lernen und eine starke Unternehmenskultur aufbauen, die die Mitarb
19.04.2016
ANMATHO IT Services & Solutions AG

Immer ein Bit besser!

Hamburg (em/sv) Im Jahr 1999 ging die ANMATHO AG aus der bereits 1997 gegründeten WEKO Informations-Systeme Kondek, Weigmann & Weigmann GbR hervor. Von Hamburg aus bietet das Unternehmen seitdem als ausschließlich inhabergeführtes Unternehmen professionelle IT-Produkte und Dienstleistungen an. ANMATHO AG immer ein Bit besser! Warum? Bit ist die kleinste Informationseinheit in der Informatik und das soll ausdrücken, dass wir immer ein kleines Stück besser sind. Wir sind als typischer Mittelständler besser aufgestellt als kleine Betriebe und in der Art viel persönlicher als ein großer IT Betrieb. Deshalb immer ein Bit besser. Was ist Ihr Angebot? Unser Angebot basiert auf zwei Säulen. Das ist einmal der klassische IT Betrieb, in dem wir alles herum um die Themen IT, Infrastruktur, Planung, Installation und Betrieb machen bis hin zu einem 24 x 7 rund um die Uhr Support. Die zweite Säule ist die Informationssicherheit, wo wir unsere Kunden bei den Themen Risikoplanung
23.09.2015
Fraunhofer IGD

Fachtagung Zutritts- und Berechtigungsmanagement

11.06.2015 | 09:00 Uhr | Fraunhofer IGD | Fraunhoferstr. 5, 64283 Darmstadt Fraunhofer IGD (em) Bereits während unserer letztjährigen und erfolgreichen Fachtagung haben wir Anfragen nach weiteren Veranstaltungen rund um das Zutritts- und Berechtigungsmanagement erhalten. Wir freuen uns, Sie zu unserer Fachtagung Zutritts- und Berechtigungsmanagement II mit begleitender Ausstellung am 11. und 12. Juni 2015 ins Fraunhofer Institut Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Darmstadt einzuladen. Der Bereich rund um das Thema Zutrittskontrolle ist in Bewegung geraten. Innovative Ideen und Techniken sollen Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit gewährleisten. Themen der diesjährigen Fachtagung sind u.a.: Konzeption und Planung moderner, zukunftsorientierter und hochskalierbarer Ausweis- und Berechtigungsmanagementsysteme. Von den Planungsleitlinien zu den Abnahmekriterien. Der richtige Weg bestimmt den Erfolg. Investitionssichere Architektur von Zutrittskontrollanlagen un
27.05.2015
Kreis Segeberg

Kaltenkirchens ErlebnisWelt wird weiter wachsen!

Kaltenkirchen (mp/em) Rund 450.000 Besucher pro Jahr, 100 Mitarbeiter und eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern zählt die HolstenTherme in Kaltenkirchen. Anfang Januar hat Stefan Hinkeldey die Geschäftsführung des stetig wachsenden Unternehmens von Christian Haage übernommen, der sich aus gesundheitlichen Gründen nach 15 Jahren aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückgezogen hat. Im Gespräch stand Stefan Hinkeldey Rede und Antwort zu den Zukunftsplänen. Karibische Klänge, Palmen, gut gelaunte Gäste und Mitarbeiter, 32 Grad, Spaß, Gesundheit, Wellness und Entspannung Ihr Arbeitsplatz klingt wie ein wahr gewordener Urlaubstraum? An manchen Tagen ist es das mehr und an manchen Tagen ist es ein Job, wie jeder andere auch. Was wird sich unter Ihnen in der HolstenTherme zukünftig ändern beziehungsweise was hat sich seit Januar schon geändert? Es gibt immer Ideen, die wir umsetzen möchten. So werden wir uns um Investitionen im Gastronomiebereich kümmern, die A
30.07.2012