Unternehmen
Norderstedt
Haus & Grund Norderstedt
Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Mietkaution: Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter
03.02.2025
Hamburg
Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz
Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das geplante Haus der digitalen Welt (HddW) eignet. Ferner bietet sich das Gebäude als dauerhafter Standort des Hamburg Service vor Ort an. Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG), der zur Finanzbehörde gehört, hat mit einer Tochtergesellschaft im Rahmen eines strategischen Ankaufs das Gebäude nebst Einkaufspassage „PERLE Hamburg“ vom Insolvenzverwalter der „Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz 50 Immobilien GmbH & Co. KG“ zu einem Kaufpreis von rund 112,5 Mio. Euro erworben. Kaufpreis plus Anschaffungsnebenkosten werden durch eine Einlage in Höhe von ca. 130 Mio. Euro aus dem Wirtschaftsplan des LIG abgebildet; für den Kernhaushalt hat der Erwerb keine Auswirkungen. Vorausgeg
13.11.2024
ECE
ECE Marketplaces erzielt mit 380.000 m² vermieteter Fläche erneut starkes Vermietungsergebnis zum Halbjahr
Hamburg (em) Der Shopping-Center-Betreiber ECE Marketplaces hat im ersten Halbjahr 2023 erneut ein starkes Vermietungsergebnis erzielt: Insgesamt haben die Leasing-Spezialisten der ECE Marketplaces in diesem Zeitraum rund 1.300 Mietverträge für das von ihr betreute Center-Portfolio von fast 140 Einkaufszentren in Europa geschlossen und damit ein Vermietungsergebnis von rund 380.000 m² erreicht. Allein für die Center in Deutschland hat die ECE Marketplaces im ersten Halbjahr 750 Mietverträge für eine Mietfläche von insgesamt über 250.000 m² abgeschlossen.
Damit konnte die Vermietungsleistung nochmals um mehr als ein Drittel gegenüber dem bereits starken Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Bereits 2022 hatte die ECE insgesamt 2.350 Mietverträge geschlossen und Flächen von insgesamt mehr als 550.000 m² Mietfläche in den Centern vermietet.
„Diese starke und erneut gesteigerte Vermietungsleistung für unsere Center zeigt, dass viele Händler gerade Einkaufszentren als attraktive un
16.08.2023
WEP
Smart Factory Elmshorn meistert Corona-Zeit und feiert Eventnight 4.0
Trotz Corona-Lockdowns: Die Erfolgskurve für die Smart Factory Elmshorn geht langsam, aber stetig nach oben. Das berichtete Vartan Galstyan, einer der beiden Geschäftsführer und Gründer des im Juli 2020 im Heinrich-Hertz-Gewerbepark eröffneten Coworking Space, am 12. August anlässlich einer Eventnight 4.0. „Wir sind zufrieden und optimistisch“, sagte er. Es war seit langem die erste Gäste-Veranstaltung in der innovativen, vom amerikanischen New Work inspirierten Arbeitswelt. Interessierte, Nutzer sowie Mitglieder und Förderer der Smart Factory genossen Small Talk und Netzwerken, verfolgten zwei Vorträge zum Thema Digitalisierung und ließen sich von Galstyan und Mitgeschäftsführer Paul März über Neuigkeiten informieren. Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt Lars Kobialka von M Works - Die Maschinenfinder reiste in seinem Referat zum Thema Industrie 4.0 von der Zeit der Dampfmaschine durch alle technischen Revolutionen hindurch bis zum selbstlernenden Roboter der gerade beginnenden
08.09.2021
ECE Projektmanagement
Löhr-Center Koblenz: ZARA wird neuer Ankermieter
Hamburg/Koblenz (em) Mit einem Investitionsvolumen von ca. 31 Mio. Euro modernisiert die ECE das Löhr-Center in Koblenz. Neuer An-kermieter wird ZARA. Der spanische Modeanbieter wird im Erdgeschoss eine Fläche von rund 2.900 qm beziehen. Die Eröffnung ist für Anfang 2017 geplant. Bereits 2015 hatte die ECE nach der Räumung der ehemaligen Globus-Fläche mit dem Umbau begonnen.
Im Herbst 2015 eröffneten bereits ein REWE-Markt mit rund 3.500 qm sowie der neugestaltete und vergrößerte dm-Markt mit rund 800 qm Mietfläche. In 2016 stehen nun weitere umfassende Modernisierungsmaßnahmen an. Rund um den Eingangsbereich Rosenbrunnen entsteht ein großzügiges Ein-gangsportal. Im Bereich des Center-Vorplatzes soll Außengastronomie angesiedelt werden, aber auch innerhalb des Centers wird die Ladenstraße optisch aufgefrischt und modernisiert. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2016 / Anfang 2017 geplant.
„Mit ZARA gewinnen wir nicht nur einen zugstarken Mietpartner mit topaktuellem
21.01.2016
Günter Balharek
Verträge mit nahen Angehörigen
Büdingen (em/lr) Unternehmer können ihre Steuerbelastungen senken, wenn sie mit Ehepartnern, Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Kindern Verträge schließen. Wie diese Verträge gestaltet werden sollten, erklärt Günter Balharek, Geschäftsführer der alpha Steuerberatungs GmbH, Büdingen.
Die eigene Steuerbelastung senken das wollen wohl alle. Ein bewährtes Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, sind Verträge mit nahen Angehörigen, zum Beispiel Arbeits-, Miet- oder Darlehensverträge. Das Finanzamt muss diese Verträge akzeptieren, wenn sie korrekt gestaltet sind und einem so genannten Fremdvergleich standhalten. Das bedeutet: Die Verträge müssen schriftlich abgefasst und so gehalten sein wie zwischen fremden Personen. Zu empfehlen sind Verträge mit Angehörigen vor allem, wenn die Vertragspartner eine unterschiedliche Steuerbelastung (Progressionsbelastung) haben. Kinder etwa zahlen in der Regel deutlich weniger Steuern als ein Unternehmer. Schließen beide einen gültigen Arbeitsv
28.07.2015
Maßmann & Co. Handelsimmobilien GmbH
Der Entwickler und Optimierer mit Know-how
Hamburg (em/jj) Dass Geschäftsführer Peter Maßmann seinen Job nach 15 Jahren beim Branchenprimus ECE beherrscht, hat niemand bezweifelt. Dass seine erst im vergangenen Jahr eröffnete Firma, die Maßmann & Co. Handelsimmobilien GmbH jedoch gleich mit zwei wirklichen Vorreiterprojekten in das erste Geschäftsjahr startet, war dadurch nicht automatisch vorherzusehen.
So stehen mit dem Quartier „Alte Tonhalle“ im badenwürttembergischen Villingen- Schwennigen und der Rindermarkthalle im Hamburger Kult-Stadtteil St. Pauli zwei sehr unterschiedliche Entwicklungen auf der Tagesordnung, an der sich die Erfahrung, Professionalität und Leidenschaft des jungen Unternehmens gut widerspiegeln lässt. Zudem wird die Maßmann Handelsimmobilien GmbH im schleswig- holsteinischen Henstedt-Ulzburg zeitnah den Vermietungsauftrag für ein zentral, im Stadtkern gelegenes Geschäftshaus übernehmen.
„Wir setzen auf eine ganzheitliche Entwicklung unserer Projekte und starten einen Auftrag mit einer
18.11.2013
Kreis Segeberg
Das ist Kaltenkirchens Zukunft!
Kaltenkirchen (mp/mo) Seit dem 1. Januar 2012 ist Hanno Krause Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen. Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin stand er Rede und Antwort zu den nächsten Projekten und Zukunftsplänen der Stadt.
Das wichtigste Thema für Kaltenkirchen ist die dodenhof-Erweiterung. Wie ist der aktuelle Stand?
Das wichtigste Thema für Kaltenkirchen ist nicht nur die dodenhof-Erweiterung. Die wichtigste Entwicklung, die Kaltenkirchen nehmen muss, ist die Innenstadt-Entwicklung zusammen mit dodenhof. Beides braucht die Stadt: Aber eine Innenstadtbelebung durch die Bebauung um den Bahnhof hat im Moment oberste Priorität. Die Erweiterung von dodenhof spielt da natürlich mit rein, da sich das Unternehmen zu einem Markenzeichen für die Stadt entwickelt hat und einen wichtigen Anziehungspunkt darstellt. dodenhof hat eine Leuchtturmfunktion an der A7, jetzt muss uns der Schwenk gelingen, die Kunden nach oder vor ihrem Einkauf bei dodenhof zusätzlich in die Innenstadt z
23.07.2012