B2B Wirtschaft

Artikel

Deutscher Gründerpreis

Start Up traceless materials aus Hamburg gewinnt Gründerpreis

Nachhaltigkeit siegte beim Deutschen Gründerpreis, der heute [13.09.2022] zum 20. Mal im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin vergeben wurde. Die Gründerinnen von traceless materials aus Hamburg nahmen den Preis in der Kategorie StartUp für die Entwicklung eines Bio-Granulats aus Getreide-Abfall entgegen, das Kunststoff ersetzt. osapiens aus Mannheim wurden als Aufsteiger für ihre B2B-Softwarelösungen, die eine digitale Grundlage für nachhaltigere Lieferketten schaffen, auszeichnet. Der Deutsche Gründerpreis wird jährlich von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche verliehen. Für sein Lebenswerk wurde Badezimmer-Visionär Klaus Grohe ausgezeichnet. Den seltenen Sonderpreis verliehen die Partnervertreter des Deutschen Gründerpreises an Tatjana Kiel und ihre Initiative #WeAreAllUkrainians. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt den Deutschen Gründerpreis. Die Hamburgerin Dr. Anne Lamp (31) hat der weltweiten Plastikverschmutzung den Kampf angesagt
14.09.2022
Wirtschaftsredaktion

Zweites Porsche Zentrum der Senger Gruppe in Lüneburg geplant

Neues Bauvorhaben der Senger Gruppe: Neben dem Porsche Zentrum Lübeck ist ein zweiter Standort der Marke Porsche in Lüneburg in Planung. Dort soll 2021 die große Neueröffnung gefeiert werden. Der sportliche Fahrplan steht: Die Senger Gruppe soll schon bald einen zweiten Standort der Marke Porsche bekommen. Dafür wurde in Lüneburg ein über 6000 Quadratmeter großes Grundstück an der Lüner Rennbahn neben der gerade neu entstehenden Arena erworben; der Bauantrag wurde ebenfalls bereits eingereicht. Der Spatenstich ist für Mai 2020 geplant, sodass die Neueröffnung voraussichtlich Mitte 2021 erfolgt. Die Senger Gruppe investiert rund 7 Millionen Euro in das neue Porsche Zentrum Lüneburg. Es entstehen dort 20 neue Arbeitsplätze. York-Alexander Dunger, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Lübeck, blickt der Eröffnung des zweiten Standorts erwartungsfroh entgegen: ,,Porsche Enthusiasten werden so künftig auch in Lüneburg das finden, was sie begeistert - von Neu- und Gebrauchtwagen über die Fachw
22.01.2020
Tobias Ain

Verkaufstrainings bringen nichts

Wisch (em/lr) Jedes Unternehmen, das mit Vertrieb zu tun hat, also fast jedes, hat so seine Erfahrungen mit dem Thema Verkaufstraining gemacht. Gerade am Jahresanfang werden Vertriebstagungen und ähnliche Events anberaumt. Neben den ganzen Neuheiten im Unternehmen werden hier auch eine ganze Menge fachliche Themen durchgekaut. Da passt es doch super, das Thema Verkauf mit reinzunehmen. Schließlich will man ja immer auch den Umsatz steigern. „Machen Sie mal, dass meine Leute mehr verkaufen“, wird dem Verkaufstrainer dann aufgegeben. Sicherlich ein gutes Ziel und genau dafür sind Verkaufstrainer da. Häufig werden solche Trainings allerdings gar nicht mehr durchgeführt, mit der Begründung: „Bringt ja eh nichts“. Belehrung reicht nicht Verkaufstrainings treffen häufig nicht auf große Zustimmung bei den Vertriebsmannschaften. Beginnt ein Verkaufstraining, ist häufig eine Wand zwischen Teilnehmer und Trainer vorhanden. Der Hintergrund ist, dass Menschen sich nicht gern b
18.12.2014
Existenzgründer & Unternehmer

Porsche und Ixi Wirtschaft & Kunst in Symbiose

Kiel (em/ls) Das Regionaltreffen für Existenzgründer und Unternehmer im Monat November fand im Porsche Zentrum Kiel statt. Am 12. November trafen sich zahlreiche Gäste zum Thema: „Hier ist Musik drin: Porsche in Kiel und Gaby Christensen, geb. Tiedemann alias Ixi, Wirtschaft und Kunst in Symbiose“. Los ging es wie immer um 19 Uhr und es gab erneut zwei spannende Vorträge. Der erste Vortrag kam von Axel Hüsgen, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Kiel, der zweite von der deutschen Sängerin Ixi, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle ihren Hit „Der Knutschfleck“ feierte. Informationen aus erster Hand Um 19.30 Uhr begann Axel Hüsgen mit seinem 45 minütigen Vortrag. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Der Geschäftsmann Axel Hüsgen ist seit 1989 einer der Geschäftsführer, des seit 80 Jahren bestehenden Familienunternehmens Schmidt & Hoffmann GmbH. Die Firmengeschichte nahm am 1. Februar 1934 in der Nähe des Kieler Hauptbahnhof
09.12.2014
Porsche Zentrum Kiel

Porsche und Ixi - Wirtschaft & Kunst in Symbiose

Kiel (em/ls) Das Regionaltreffen für Existenzgründer und Unternehmer im Monat November fand im Porsche Zentrum Kiel statt. Am 12. November trafen sich zahlreiche Gäste zum Thema: „Hier ist Musik drin: Porsche in Kiel und Gaby Christensen, geb. Tiedemann alias Ixi, Wirtschaft und Kunst in Symbiose“. Los ging es wie immer um 19 Uhr und es gab erneut zwei spannende Vorträge. Der erste Vortrag kam von Axel Hüsgen, Geschäftsführer des Porsche Zentrum Kiel, der zweite von der deutschen Sängerin Ixi, die in der Zeit der Neuen Deutschen Welle ihren Hit „Der Knutschfleck“ feierte. Informationen aus erster Hand Um 19.30 Uhr begann Axel Hüsgen mit seinem 45 minütigen Vortrag. Anschließend hatten die Gäste die Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Der Geschäftsmann Axel Hüsgen ist seit 1989 einer der Geschäftsführer, des seit 80 Jahren bestehenden Familienunternehmens Schmidt & Hoffmann GmbH. Die Firmengeschichte nahm am 1. Februar 1934 in der Nähe des Kieler Hauptbahnhofs
27.11.2014
Arno Fischbacher

Voice Sells!

Salzburg (em/lm) Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einem Saal mit über 100 Menschen. Gleich werden Sie Ihren Kollegen und der Vorstandsriege Ihre Verkaufsresultate für das letzte Quartal präsentieren. Ihre Zahlen sind ausgezeichnet. Sie können stolz sein auf sich und Ihr Team. Trotzdem ist da diese große Nervosität, jetzt vor allen das Wort zu ergreifen. Auf wackeligen Beinen treten Sie vor. Sie öffnen den Mund räuspern sich verlegen. Starten noch einmal und rezitieren mit schwacher, unsicherer und zittriger Stimme Ihre vorbereitete Rede. Der Inhalt ist optimal aufbereitet, allein der Stimme fehlt der Glaube. Die brillanten Sales- Ergebnisse, die Sie erzielt haben, kommen in den Ohren und noch schlimmer den Hirnen Ihrer Zuhörer gar nicht an. Mit dieser Ihrer Stimme ist es Ihnen an diesem Tag nicht gelungen, ihren großartigen Erfolg auch entsprechend zu verkaufen! Warum die Stimme so wichtig ist Ja, Stimme verkauft. Immer. Um uns, unsere Produkte, unsere Botscha
08.08.2014
Möller´s Reisedienst

„Für Ihre Reise nur die Besten“

Neumünster (sw/ls) Tagträume werden wahr! Die Geschwister Peter und Silke Möller führen das Familienunternehmen Möller’s Reisedienst bereits in zweiter Generation. Sie setzen sich mit voller Leidenschaft dafür ein, dass jede Reise ihrer Kunden zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. „In den modernsten und tausendfach auf Sicherheit geprüften Luxus-Bussen der Royal-Class führen wir Sie an Horizonte, wie man sie selten erlebt. Unser ganzes Denken und Handeln ist auf das Erreichen Ihres optimalen Reisevergnügens ausgerichtet. Perfekt auch für den nächsten Ausflug mit Ihrer Firma“, erklärt Silke Möller. „Wie wäre es zum Beispiel mit einer fünftägigen Busreise rund um das Thema ,Automobilherbst 2013’? Diese enthält unter anderem den Eintritt und eine Führung in das Porsche- und Mercedes-Benz-Museum.“ Das Reiseunternehmen verwendet ausschließlich Drei-Achsen- Busse, die sich vor allem durch sanftere Fahrweise und höheren Reisekomfort auszeichnen. „Unser Fuhrpark ist
27.09.2013