Unternehmen
Norderstedt
R. Suhr - Innenausstatter GmbH
Hamburg
Villa Schmidt GmbH
Dreieich
Sun-Stop Sonnenschutz GmbH
Espelkamp
KADECO Sonnenschutzsysteme GmbH
Leinefelde-Worbis
Kratzer Sonnenschutzsysteme OHG
Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
23.08.2024
Holstenhallen Neumünster GmbH
Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
31.05.2024
Handwerkskammer Hamburg
Konjunkturumfrage im Handwerk: Lage noch stabil, Aussichten geteilt
Hamburg (em) Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Hamburg für die Monate Juli bis September 2023 zeigen eine aktuell weitgehend gute Geschäftslage. Allerdings setzen die gestiegenen Zinsen und die weiterhin merkbar vorhandene Inflation auch dem Handwerk zu. Aktuell sehen sich insbesondere die Betriebe, die personenbezogene Dienstleistungen anbieten, also z.B. Kosmetiker, in einer schwierigen Situation.
Die Aussichten werden seitens der Betriebe gegenwärtig uneinheitlich eingeschätzt. Während insbesondere im Bauhauptgewerbe und auch im Kraftfahrzeuggewerbe die weitere Entwicklung der Konjunktur als schlecht eingestuft wird, zeigen sich z.B. die Gesundheitshandwerke und auch das personenbezogene Dienstleistungsgewerbe trotz schlechter Lage eher optimistisch.
Der Trend zum Preisanstieg setzt sich auch im Handwerk fort. Der höchste Anteil von Betrieben, die ihre Preise im Berichtszeitraum erhöht haben, findet sich im Lebensmittelhandwerk. Hier gaben fast 60
18.10.2023
WEP
Die Zukunft des Unternehmens durch WEP-Fachkräfteberatung sichern
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Pinneberg WEP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, sich im Bereich Personal und Personalführung zukunftssicher aufzustellen. Das Rellinger Unternehmen Timm Malereibetrieb hat dazu die UWM Erstberatung des WEP Fachkräfteberaters Kristian Lüdtke im Rahmen des Projektes Unternehmenswert: Mensch (UWM) genutzt. Lüdtke ist Erstberater für dieses bundesweite Förderprogramm im Kreis Pinneberg, lotst Unternehmer durch das Programm und ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Projekt.
Das bundesweite Programm, das zum Ende dieses Jahres ausläuft, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit einer finanziellen Förderung dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Im Rahmen der kostenfreien Impulsberatung wurde der konkrete betriebliche Veränderungsbedarf in der Organisationsstruktur der Führungsebene im Malereibetrieb Timm besprochen und die Förderfähigkeit für eine Prozessberatung
06.09.2022
Wirtschaftsredaktion
NordBau: 32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau
Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau stattfinden kann. Die Fachausstellung Bau mit Seminaren powered by NordBau findet von Mittwoch 9. bis Samstag 12. September 2020 auf dem Messegelände Holstenhallen in Neumünster statt. Das neue Konzept soll insbesondere teilnehmenden Ausstellern ermöglichen, ihre Kunden gezielt einzuladen und treffen zu können. In Zeiten der Pandemie sind Hausmessen, große Produktvorstellungen und zahlreiche Termine nicht ohne weiteres möglich. Das großzügige Freigelände mit den angrenzenden Hallen bietet hierfür ausreichend Fläche für die jeweilige Firma. Die Organisation von Registrierung, „Einbahnstraßen“-Konzept, Hygiene- und Schutzmaßnahmen übernimmt die Messeleitung der NordBau. 32 Firmen und Institution
07.08.2020