Unternehmen
Langenhagen
Prometheus UG
Ahrensburg
SOEX Textil-Vermarktungsgesellschaft m.b.H.
Himmelkron
Frankenfarm Direktvermarktungs GmbH
Oberpframmern
Paul Anderl Vermarktungs GmbH
Bad Rodach
Bernd Eyermann Direktvermarktung
Sohland an der Spree
Sohlander Direktvermarktungs GmbH
Videos
Neuvergabe des City-Marketings
Citymanagement Neumünster übernimmt Vermarktung der Innenstadt
24.02.2020
Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen
07.04.2025
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Neues Innovationsquartier in Harburg mit Flächen für Wirtschaft, Wissenschaft und Startups
Hamburg (em) Die Strategie des Senats zur Errichtung von Innovationsparks und zur Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Hamburg zahlt sich aus: Im Regional Innovation Scoreboard der EU nimmt die Hansestadt die stärkste positive Entwicklung aller Regionen in Deutschland.
Im Rahmen der 2018 vorgestellten Strategie zur Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Hamburg (Drs. 21/12248) betreibt Hamburg langfristige Flächenvorsorge und den gezielten Aufbau eines Ökosystems, in dem Innovationen gefördert werden. Das Netz von Innovationsparks entsteht rund um exzellente Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie innovative Unternehmen in Hamburg. Mit den Standorten Altona, Bergedorf und Finkenwerder existieren heute Innovationsparks,
18.12.2024
Tourismusverband Hamburg e.V.
Vorstand stellt Tourismuspolitische Forderung an die Politik vor
29.10.2024
Metropolregion Hamburg
Abschlusskonferenz Mobilitätsmanagement - Nachhaltige Mobilität setzt auf Vielfalt
10.09.2024