Artikel
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Zukunftstaxi: Stadt fördert weiter die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge
Hamburg (em) Seit dem 1. Januar 2025 können in Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxen neu in Betrieb genommen werden. Für Großraumtaxen mit acht bis neun zugelassenen Sitzplätzen und für Taxen, die für die Beförderung von Menschen in ihren Rollstühlen geeignet sind, gilt dies erst ab 2027. Rund 700 Taxen sind bereits auf Hamburgs Straßen unterwegs, über ein Viertel der Hamburger Flotte. Hamburg ist Vorreiter im Bereich der Umstellung des Taxi-Angebots auf emissionsfreie Antriebe. Nun bietet die Stadt eine weitere Förderung für die Anschaffung der E-Fahrzeuge an.
Rund 4,2 Millionen Euro Förderung in drei Stufen für die Anschaffung von emissionsfreien hat die Stadt im Rahmen des Projektes „Zukunftstaxi“ seit 2020 bereits vergeben können. Ab dem 1. Februar bietet Hamburg den Taxenunternehmen eine weitere Förderstufe an, über die bis zu 100 konventionelle Verbrennertaxen gegen E-Taxen getauscht werden können. Hier ist eine Förderung über 5 Tausend Euro m
28.01.2025
Metropolregion Hamburg
Abschlusskonferenz Mobilitätsmanagement - Nachhaltige Mobilität setzt auf Vielfalt
Nachhaltige Mobilität auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, im Betrieb und auf dem Land zu fördern, war das Ziel des Projekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel sollte gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Drei Jahre lang wurden vier Reallabore gefördert, die jetzt im Rahmen einer Abschlusskonferenz ihre Ansätze präsentiert haben - vom Schul- und Arbeitsweg bis zu Lieferverkehren und Flottenmanagement.
Das Projekt zielt darauf ab, Verhaltensmuster bei der Verkehrsmittelwahl im Alltag zu hinterfragen und Einstellungen und Verhaltensweisen zu verändern. Vier Reallabore in Hamburg, Neumünster und in den Kreisen Pinneberg, Stade, Harburg, Lüneburg und Cuxhaven wurde an Lösungen für Betriebe und Gewerbestandorte, für Schulen sowie ländliche Regionen gearbeitet.
Mobilitätsmanagement an Schulen und Kitas (Pinneberg und Hamburg Altona)
Im Reallabor „Schulisches Mobilitätsmanagement im Nach
10.09.2024
myTaxi
Wie eine App das Business revolutionierte
Wie eine Idee eine ganze Branche umkrempelt, hat im Jahr 2010 die Hamburger Software Firma Intelligent Apps GmbH vorgemacht. Die vorgestellte App 1TouchTaxi, die heute myTaxi heißt, ist mittlerweile das Synonym fürs Taxifahren geworden. Die Erfolgsgeschichte von myTaxi hat die gesamte Taxi-Branche revolutioniert. Bestellte man früher via Telefon über Taxizentralen sein Taxi, war der Kunde nie sicher, wann ein Taxi vor Ort war.
Heute kann der Nutzer die Anfahrt seines bestellten Taxis auf dem Smartphone verfolgen wie weit ist das Fahrzeug noch entfernt, wann ist es voraussichtlich vor Ort. Es geht sogar so weit, dass der persönliche Lieblingsfahrer bestellt werden kann. Abgerechnet wird ebenfalls über die bekannten Zahldienste via Smartphone. Bargeld ist auch fürs Trinkgeld nicht mehr erforderlich.
Was 2010 in Hamburg begann, ist mittlerweile in über 40 Städten in Deutschland verfügbar. Auch im Ausland geht die Erfolgsstory weiter. myTaxi ist heute Marktführer
02.08.2016
Marc M. Galal
„No Limits“ - Wie Sie in 48 Stunden mehr erreichen
10.10.2015 | 10:00 Uhr | Rittal Arena Wetzlar | Wolfgang-Kühle-Str. 1, 35576 Wetzlar
Rittal Arena Wetzlar (em) „No Limits“ - Wie Sie in 48 Stunden mehr erreichen
als in den vergangenen 3 Jahren!
Kommen Sie endlich heraus aus Ihrem Hamsterrad und nehmen Ihr Leben selbst in die Hand. Sie haben alle Ressourcen in sich, welche leider meist schon in den Kinderschuhen unterdrückt wurden. Lösen Sie Ihre persönlichen Ängste, Blockaden und Selbstzweifel endlich auf.
Sie können leider nicht wirklich erfolgreich werden, wenn Sie diese hemmenden und blockierenden Glaubenssätze nicht auflösen. Es holt Sie in den verschiedenen Phasen des Lebens immer wieder ein. Nur manchmal weiß man nicht, woher sie kommen und warum ihnen dies jetzt wiederfährt. Gehen Sie jetzt Ihren ersten Schritt in ein erfolgreiches und glückliches Leben und melden sich jetzt zum Seminar an.
Schauen Sie sich gerne diese Video an und haben Sie keine Angst vor Veränderungen:
http://
13.08.2015
Park Hyatt Hamburg
5-Sterne-Luxus in Hamburg
Hamburg (em/lh) Das Leben ist hektisch Reisen müssen es nicht sein! Das 5-Sterne-Luxus- Hotel Park Hyatt Hamburg verwöhnt seine Gäste mit eleganten Zimmern, exklusivem Service und einer einmaligen Lage in der Hamburger Innenstadt.
Das Hotel liegt an der Mönckebergstraße, einer der Haupteinkaufsstraßen in Hamburg, und ist Teil des historischen Levantehauses, das das Erbe der hanseatischen Architektur bewahrend eine Einkaufspassage, Bars, Cafés und Unterhaltungsangebote beherbergt. Die Gäste des Designhotels in Hamburg haben nur einen kurzen Fußweg zum Hamburger Hafen, zur historischen Speicherstadt, der HafenCity, dem Neuen Wall, der Binnenalster und der Hamburger Messe. Der Hamburger Flughafen ist in 20 Minuten mit dem Taxi erreichbar, der Hauptbahnhof ist nur 200 Meter entfernt. Das Luxushotel vereint maritimen Charme mit hanseatischer Eleganz, zeitlosem Design und der Ausstattung eines 5-Sterne-Hotels. Die 252 Hotelzimmer und Suiten sind großzügig und komfortabel
26.08.2013
TAXMOBIL AG
Mit der Taxmobil-Card geht es voran
Kaltenkirchen (ls) Taxmobil ist ein völlig neues Mobilitätssystem. Dieses mietet die Leerkapazitäten der Taxiunternehmen und führt ihnen Kunden zu. Das Taxi wird dann zum Taxmobil und fährt durch die Stadt und nimmt Leute auf und setzt sie wieder ab. Profiteure sind vor allem die Leute, die heute keine Mobilität mehr haben, wie z. B. Rentner und Menschen, die sich kein Auto leisten können.
Der jahrelang gewachsene Markt der Mobilität ist an seine Grenzen gestoßen. Jetzt ist die Zeit reif für ein neues Mobilitätskonzept. So wie es auch die Politik und immer mehr Autofahrer fordern und genau hier setzt die TAXMOBIL AG an. Dieses Geschäftsmodell ist einzigartig und zukunftsweisend zugleich. Eine Vision, über Jahre hinweg konsequent weiterentwickelt, wird 2013, zunächst in Frankfurt am Main Realität. Umfassende persönliche Mobilität für jedermann, zum günstigen Flatrate-Preis. „Die Taxmobil-Card erhält man an den zahlreichen Terminals. Diese gilt 30 Tage, 24
10.01.2013