B2B Wirtschaft

Artikel

Joachim Rumohr

Vernetzung: XING vs LinkedIN

Hamburg (em/sh) Joachim Rumohr, bekannt als XING Experte Nummer 1, hat eine Challenge zwischen XING und LinkedIn gestartet. Darin vergleicht er die beiden Plattformen bezogen auf die Nutzung zur Kundengewinnung im B2B-Bereich. In einer Artikelserie gibt er uns einen Einblick in seine wichtigsten Vergleiche. In dieser Ausgabe befasst er sich mit den Funktionen zur Vernetzung. Ein Profil auf XING oder LinkedIn bekommt erst durch die Vernetzung mit anderen Mitgliedern einen richtigen Wert. Ohne diese erreichen Sie beispielweise mit Ihren Statusmeldungen keine Reichweite und sehen keine Kontakte im sogenannten zweiten Grad. Doch gerade diese sind bei der Kundenakquise und auf der Suche nach Kooperationspartnern oder Dienstleistern sehr wertvoll. Sie haben zwischen sich und dieser Personen einen direkten Kontakt der Sie empfehlen oder Ihnen eine Empfehlung aussprechen könnte. Bei LinkedIn sind Sie ohne Vernetzung zusätzlich noch bei der Suche nach anderen Mitgliedern stark ei
10.09.2019
WirtschaftsDialog Gewerbeimmobilien

Was Immobilienprofis von Social Media erwarten

Hamburg (em/kv) Soziale Medien sind heute fester Bestandteil der Immobilienbranche, allerdings verkauft kaum ein Anbieter über diese Kanäle. Image und Kundenkontakt stehen im Vordergrund bei der Nutzung von Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. „Viel zu wenig“, sagt Julian Kreth, Inhaber einer Social Media Agentur in Neumünster. Jetzt werblich in soziale Medien zu investieren, ist zielgerichtet und günstig. Das ist das Fazit des Hamburger Fachforums Gewerbeimmobilien, welches die Städtekooperation NORDGATE auf der B2B NORD veranstaltete. „Social Media ist die Vorbereitung zum Verkauf und zur Imagebildung“, erläutert Lilian Samorin, Online-Marketing-Managerin bei Engel & Völkers Commercial, Hamburg. „Für ein unemotionales Thema wie Gewerbeimmobilien sind wir mit über 2.000 Likes bei Facebook schon ganz gut.“ „Wir sind bei Facebook und Instagram präsent, aber der eigentliche Immobilienvertrieb geht derzeit nur über die klassischen Portale. Das mag sich ändern, ist aber noch
17.06.2019
Joachim Rumohr

Personen-Profile: XING vs LinkedIn

Hamburg (em/sh) Joachim Rumohr, bekannt als XING Experte Nummer 1, hat eine Challenge zwischen XING und LinkedIn gestartet. Darin vergleicht er die beiden Plattformen bezogen auf die Nutzung zur Kundengewinnung im B2B. In einer Artikelserie gibt er uns einen Einblick in seine wichtigsten Vergleiche. In dieser Ausgabe befasst er sich mit den Personen- Profilen der beiden Netzwerke. Auf den ersten Blick sind die Profile in XING und LinkedIn so gut wie identisch. In beiden finden wir das Profilbild, die Möglichkeit ein Titelbild einzufügen, sowie selbstverständlich die Angaben zur Position und dem Unternehmensnamen. Doch direkt unter diesen Angaben fangen die Unterschiede sehr konkret an. Oft sieht man dies jedoch auf den Profilen der Mitglieder nicht, weil die Möglichkeiten aus meiner Beobachtung größtenteils gar nicht wirklich genutzt werden. Da es bereits eine Vielzahl an Informationen zur Profilgestaltung gibt, beschränke ich mich hier auf die reinen Unterschiede beider
24.04.2019
MesseHalle Hamburg-Schnelsen

B2B NORD - Der Marktplatz der Norddeutschen Wirtschaft

Hamburg (fg/kv) Seit sechs Jahren bietet die B2B NORD Messe, die größte regionale Wirtschaftsmesse Deutschlands, Unternehmen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen und weit über die Landesgrenzen hinaus eine ideale Plattform zum intensiven Austausch. Zum nunmehr dreizehnten Mal öffnet die MesseHalle Hamburg-Schnelsen am 25. April 2019 von 10 bis 17 Uhr ihre Tore für die B2B NORD Messe. Ein hochwertiges wie umfangreiches Rahmenprogramm mit erstklassigen Speakern, Seminaren und Fachvorträgen zu den aktuellsten Themen aus Personal, IT, Marketing und Finanzen runden die Messe ab und machen sie zu einem Marktplatz der Ideen. Auf der B2B NORD bieten sich für Besucher und Aussteller vielfältige Möglichkeiten, um Grundsteine für branchenübergreifende Kontakte zur Anbahnung und Vertiefung von Geschäftsbeziehungen zu legen. Top Speaker der German Speakers Association e.V. bieten in Ihren Keynotes Handlungshilfen für den Berufsalltag. Bewegend und mit viel Humor nim
04.04.2019
Joachim Rumohr

Kaltakquise ist tot - macht aber nix!

Auf den Plattformen XING und LinkedIn steht die Tür zu Ihren Wunschkunden in der Regel weit offen. Sie müssen nur eintreten und sich bemerkbar machen. Wie Sie Ihre Kunden dort finden und diese so ansprechen, dass nur die wirklich Interessierten übrig bleiben, zeigt Ihnen Joachim Rumohr in seinem Vortrag. Er hat mehr als zwanzig Jahre Vertriebserfahrung und das Potential von Business-Plattformen bereits früh erkannt. Seit 2006 gibt er sein Wissen professionell als Berater, Trainer und Vortragsredner weiter. Sein Schwerpunkt ist dabei die digitalisierte Geschäftsanbahnung mit XING und LinkedIn im B2B-Vertrieb. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die ungeliebte Kaltakquise durch moderne Prozesse zur Kundengewinnung ersetzen können, dann kommen Sie in seinen Vortrag.Freuen Sie sich auf eine Vielzahl frischer Impulse für Ihre Kundenakquise mit XING. Ihr Vortragsredner Joachim Rumohr ist seit über 15 Jahren online und offline als Netzwerker aktiv. Mit seinem rund 20.000 mal ve
12.10.2018
NORDGATE

Fachkräfte finden & binden

10.01.2018
14:45 - 15:15 Uhr

Effektiv Zeit sparen im Business - mit praxiserprobten Apps und Onlinetools!

XING-Experte Nr. 1 Joachim Rumohr Wie man sich sich clever mit den richtigen Apps und Programmen freie Zeit trotz steigendem Arbeitsdruck verschafft zeigt Joachim Rumohr! Er nimmt sich regelmässig Zeit seine Büroorganisation zu optimieren und testet dafür immer wieder neue Software und Apps. So ist er stets auf dem aktuellen Stand, nutzt für sich die effektivsten Werkzeuge und gewinnt damit mehrere Wochen Arbeitszeit pro Jahr. In diesem Vortrag öffnet er seinen Werkzeugkasten und zeigt mit welchen Produktivitätstools er die täglich anfallende administrative Arbeit auf ein Minimum reduziert.
27.10.2017
Marriott Hotel Hamburg

Trainergeflüster - Trainer-Stammtisch

06.02.2017 | 19:00 Uhr | Marriott Hotel Hamburg | ABC-Straße 52, 20354 Hamburg Marriott Hotel Hamburg Auch im Februar wird wieder laut geflüstert! Beim Trainer-Stammtisch TRAINERGEFLÜSTER geht es darum, sich fachlich auszutauschen, Erfahrungen aus dem Alltag zu teilen, Unterstützung von den Kollegen, sowie viele Anregungen und Impulse für die eigenen Trainings zu bekommen. Der nächste Trainer-Stammtisch findet am Montag, 06.02.2017 wie gewohnt im Marriott Hamburg (Gänsemarkt) statt. Stephanie Wagner hält einen spannenden Vortrag zum Thema „Schluss mit dem Bullshit-Bingo: Warum sollten Ihre Kunden ausgerechnet Sie beauftragen?“. Anmeldung und Programm über folgenden Link: https://www.xing.com/events/trainergefluster-trainer-stammtisch-februar-kostenlos-1770688
23.01.2017