B2B Wirtschaft

Artikel

Stadtentwicklung und Wohnen

Hamburg beschleunigt Baugenehmigungen und erleichtert Bauen im Bestand

Hamburg (em) Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Neufassung der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) zugestimmt. Das Bauen in Hamburg wird damit leichter: Baugenehmigungen werden schneller erteilt, für bestimmte Gebäude reicht lediglich eine Bauanzeige. Auch Umbauten im Bestand sind für Bauherrinnen und Bauherren einfacher umzusetzen. Gleichzeitig passt Hamburg viele Regelungen der Musterbauordnung an. Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Schnelleres Bauen heißt günstigeres Bauen. Mit der Neufassung der Hamburgischen Bauordnung setzen wir viele Anregungen aus den Kammern und der Baubranche um und beschleunigen die Baugenehmigungsverfahren, damit wieder schneller gebaut wird. Das gilt für den Wohnungsbau genauso wie für gewerbliche Vorhaben. Konkret erleichtern wir das Bauen im Bestand, indem einzelne Vorschriften bei Aufstockungen und Umnutzungen zukünftig nicht mehr beachtet werden müssen. Gleichzeitig beschleunigen wir die Genehm
30.10.2024
WEP

Krisen machen’s möglich: Vom Eventzelt zum Testzelt und zum Wohncontainer

Er ist durch und durch mitanpackender Unternehmer, der nichts auf Schlips und Kragen gibt. „Und das will ich auch immer bleiben“, betont Jan Oltersdorf entschieden. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur und dreifache Familienvater hat sich schon 2007 als Student mit einem Zeltverleih selbstständig gemacht und ist heute Inhaber von Oltersdorf & Söhne mit Sitz im Böttcherweg im Barmstedter Gewerbegebiet (Lager und Produktion) und An der Tonkuhle in Moorrege (Büro). Aus dem einstigen Zeltverleih ist nach einigen Partnerschaften, Betriebsaufkäufen und auch einer krankheitsbedingten Betriebsaufgabe ein erfolgreiches Unternehmenskonstrukt aus drei Einzelfirmen geworden, die sich dem Zeltaufbau und -verleih, der Eventplanung, der Herstellung von Planen aller Art, dem Vertrieb von Wohn- und Sanitärcontainern und dem Handel mit Zubehör in all diesen Bereichen beschäftigen. Seit Beginn an kümmert sich Olterdorf - zunächst unter verschiedenen Firmierungen, heute unter Lös
20.04.2022
Bobby Dekeyser

„Ich liebe Krisen“

Von Geburt Belgier und Kind einer Unternehmerfamilie. Eine Wirtschaftsgeschichte die untypischer nicht sein kann. Die Rede ist von Bobby Dekeyser, Gründer und lange Jahre CEO von DEDON. Hersteller hochpreisiger Outdoormöbel. DEDON gehört heute weltweit zu den führenden Anbietern in der Branche. DEDON wurde 1990 während eines Krankenhausaufenthalts von Bobby Dekeyser noch im Krankenhaus gegründet. Aus Wut! Dekeyser bestätigt noch heute, 26 Jahre später, im persönlichen Gespräch mit B2B NORD: „Ich war menschlich enttäuscht. Keiner von der Vereinsführung oder der Trainer war gekommen. Der Verein hat sofort einen Ersatzspieler gesucht und eingestellt. Das hat mich wütend gemacht. Ich wollte mit einer solchen Welt nichts mehr zu tun haben, wo nur Erfolge zählen, der Mensch jedoch auf der Strecke bleibt. Ich wollte in einer Umgebung mit tollen Menschen arbeiten, die Freunde an dem haben was sie tun. Deshalb hab ich DEDON gegründet“. Die Art und Weise, wie alles na
02.08.2016
ECE Projektmanagement

Stadtquartier MILANEO bringt 1.400 neue Arbeitsplätze!

Stuttgart (em) Nach der Eröffnung des Einkaufscenters im September 2014 ist nun auch das gesamte Stadtquartier MILANEO in Stuttgart planmäßig fertiggestellt. Das Hotel der Marke Aloft empfängt seit Ende Juli seine Gäste. Auch die Wohnungen sind bereits an Endinvestoren veräußert, rund 220 Mieterinnen und Mieter sind bereits eingezogen. Mit dem MILANEO realisierten die Projektpartnerinnen STRABAG Real Estate GmbH, ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co. KG und die QMP Baufeld 6, 8, 9 GmbH & Co. KGs, Projektgesellschaften der Bayerische Hausbau, von 2012 bis 2015 am Mailänder Platz eine der größten Quartiersentwicklungen Deutschlands mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 550 Mio. Euro. Eigenkapitalpartnerin ist Hamburg Trust, die sich mit rund 78 % am Shopping-Center inklusive Tiefgarage beteiligt hat. Für die gesamte Bauausführung war die Ed. Züblin AG als Generalunternehmen zuständig. Inmitten des neuen Europaviertels entstand mit dem MILANEO au
01.09.2015
Kreis Segeberg

Hier machen Samtpfoten gerne Urlaub

Haselau-Altendeich (mp/ng) „Ruhe und Entspannung, ein Hotel mit wohnlicher, persönlicher Ausstattung sowie geräumige und helle Zimmer in einer freundlichen, gepflegten Atmosphäre mit kompetentem Service das alles wünscht sich Ihre Katze für den Urlaub auch“, weiß Tatzen Hotel- Betreiberin Britta Partnitzke. Britta Parnitzke kennt sich mit Katzen bestens aus. In der Haseldorfer Marsch verwöhnt sie seit 2004 in einem großzügigen, katzengerechten Ambiente ihre Kunden auf vier Pfoten. Auf einer Grundfläche von rund 500 Quadratmetern stehen acht Einzel- und dreizehn Doppelsuiten für die Fellnasen zur Verfügung. „Bei uns wird jede Katze nach den individuellen Ansprüchen betreut“, erklärt Britta Parnitzke. „Die Katzenbesitzer haben die Möglichkeit nicht nur die Zimmergröße der Aktivität des Tieres anzupassen, im Informationsgespräch werden auch alle kleinen und größeren Wünsche notiert, um dem Liebling die gewohnten Rituale auch im Urlaub bieten zu kö
17.09.2012