B2B Wirtschaft

Artikel

Hafen Hamburg

Hafenausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit

Frank Schnabel und Vertreter der Stadt Brunsbüttel heißen schwedische Delegation aus Söderhamn willkommen. Intensive Gespräche erfolgen im Rahmen des dreitägigen Aufenthalts in Brunsbüttel. Im Vordergrund stehen Planungen zum Hafenausbau in Orrskär und die Intensivierung der Zusammenarbeit der Kommunen Söderhamn und Brunsbüttel. Anlässlich der regelmäßig stattfindenden Vorstandssitzung des zur SCHRAMM group gehörenden schwedischen Hafenbetriebes Söderhamns Stuveri & Hamn AB (SSHAB) sind in dieser Woche hochrangige Vertreter der schwedischen Kommune Söderhamnn zu Gast in Brunsbüttel. Als Vorstandsvorsitzender der SSHAB sowie in seiner Funktion als Geschäftsführer der SCHRAMM group begrüßte Frank Schnabel neben den SSHAB Vorstandskollegen auch Vertreter der Kommune Söderhamn, unter anderem den Kommunenchef Patrik Jakobsson. Im Vordergrund der heutigen Vorstandssitzung und des damit verbundenen Besuchs in Brunsbüttel steht insbesondere der geplante Ha
23.02.2023
IHK Lübeck

Wirtschaft zeigt Flagge am Fehmarnbelt: „Andere Regionen und Länder träumen von so einer Chance“

Die Dynamik an der Meerenge zwischen Fehmarn und Lolland ist deutlich zu spüren. Auf beiden Seiten laufen die Bauarbeiten für den größten Absenktunnel der Welt bereits auf Hochtouren, in sieben Jahren sollen die ersten Fahrzeuge und Züge die 18 Kilometer lange Strecke in wenigen Minuten zurücklegen können. Für die Wirtschaft in Norddeutschland ist die Verbindung allerdings deutlich mehr als ein Tunnel. „Was hier geschieht, ist der Aufstieg in eine höhere Liga. Die Fehmarnbelt-Region wird international sichtbar. Der Tunnel ist das Vehikel, das Unternehmen anlockt, die sich entlang der erstarkten Achse ansiedeln, und Innovation, Wachstum und Wohlstand weiter steigern“, sagte Hagen Goldbeck, Präses der IHK zu Lübeck, nach einer Besichtigung der Tunnelbaustelle im dänischen Rødbyhavn und Gesprächen mit Vertretern des dänischen Bauherrn Femern A/S. Nach ihrer Sitzung am Vormittag in Lübeck waren die Mitglieder der IHK-Vollversammlung, die sich Ende Januar konstitui
27.09.2022
Wirtschaftsredaktion

XLAB-Fahrt nach Göttingen

Rückblick XLAB-Fahrt Itzehoe (em) 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der AVS Itzehoe, des DetlefsengymnasiumsGlückstadt, der Freien Waldorfschule Itzehoe, des Gymnasiums Brunsbüttel, der KKS Itzehoe, des RBZ Itzehoe und des SSG Itzehoe nahmen Fahrt auf RichtungGöttingen zum XLAB Experimentallabor für junge Leute.2 Tage volles Programm mit erstmalig Besichtigung des Nordcampus, Führungen durch diverse Fakultäten und Vorträgen sowie 5 verschiedenen Kursen aus Biologie, Chemie, Physik und Nanotechnologie. IZET Innovationszentrum Innovation ist der entscheidende Faktor zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen und zukünftigen Marktpotentialen. Mittelständige Unternehmen sind zumeist die Innovationstreiber – insbesondere wenn diese mit anderen Unternehmen und Forschungsinstituten kooperieren. Innovationen erfordern jedoch Informationen, Kontakte und vernetztes Handeln von Wirtschaft und Wissenschaft. Einer der Moderatoren in diesem Prozess des Wissens- und Technologietran
27.05.2020
BüroProfi Nord

Möbel made in Germany

Norderstedt (sh/lm) In der Ausstellung von BüroProfi Nord finden Kunden eine große Auswahl an diversen Schreibtischen und Schränken sowie die gesamte Palette der Dekore des Möbelfabrikanten fm Büromöbel aus Bösel. Das Familienunternehmen legt besonderen Wert auf die Nähe und die 100-prozentige Zufriedenheit seiner Kunden. „fm Büromöbel setzt alles daran, seine Lieferzeiten auf ein Minimum zu beschränken und ist damit unter anderem im Wettbewerb allen anderen im wahrsten Sinne des Wortes einen Schritt voraus. Unser langjähriger Lieferant setzt in seiner Produktion auf Rohstoffe, die seiner ökologischen Verantwortung gerecht werden und hält zusätzlich seine Preise auf einem niedrigen Niveau“, so Andreas Preugschat, Inhaber von BüroProfi Nord. Die fm Unternehmensgruppe hat sich vertrauensvolle Zusammenarbeit, Schnelligkeit und faire Preise auf die Fahne geschrieben und genau an diesen Maximen orientiert sich auch ihr Handeln. In der fm Manufaktur werden von über 20 Fa
15.03.2019
WKS

Kontakte knüpfen und Betriebsluft schnuppern

Kaltenkirchen (fg/kv) Im vierten Jahr in Folge bot die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mit der Backstage Jobtour den Schülern der Gemeinschaftsschulen und Gymnasien aus Bad Segeberg und Umgebung wieder die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen unterschiedlichster Unternehmen zu werfen. Rund 60 Schüler konnten per Fragebogen die gewünschte Berufsrichtung und in diesem Jahr auch erstmals ein Wunschunternehmen angeben. Zwei Unternehmen wurden daraus dann für die Besichtigung ausgewählt. Mit Führungen durch die Unternehmen und durch Gespräche mit Auszubildenden und Ausbildern konnten die Schülerinnen und Schüler viel über die angebotenen Berufe erfahren, Fragen stellen und sich eventuell schon mit den zukünftigen Kollegen unterhalten. Möbel Kraft, die Bundesagentur für Arbeit, die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, die Barmer, die IHK zu Lübeck und die Schulen Gemeinschaftsschule am Seminarweg, Schule am Burgfeld, Annette von
05.12.2018
BüroProfi Nord

Möbel made in Germany

05.04.2018
Norderstedt

Bauen, Wohnen, Modernisieren bei der 22. „Rund ums Haus“

Norderstedt (kv/lm) Seit 22 Jahren bietet die Rund ums Haus Messe in Norderstedt die perfekte Möglichkeit sich über die unterschiedlichsten Themen rund um die Immobilie umfassend und vor allem kompakt zu informieren. Am 3. und 4. Februar ist es nun wieder soweit. Die Veranstalter, die Volksbank Pinneberg-Elmshorn und die Stadt Norderstedt, präsentieren den Besuchern wieder eine attraktive Messelandschaft mit den unterschiedlichsten Themenbereichen im Rathaus und in der TriBühne in Norderstedt. 90 Aussteller präsentieren von 10 bis 17 Uhr ihre Produkte und Innovationen und geben Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten aus den Bereichen Bauen, Wohnen und Finanzieren. Die „Rund ums Haus“ ist ein Event für die ganze Familie. Der Eintritt ist wie immer frei und für die Kinder bietet die Volksbank wieder das beliebte Kinderbetreuungsprogramm. Die Eltern haben so die Möglichkeit, entspannt über die Messe zu bummeln und ihre Kinder währenddessen in guten Händen
26.01.2018