B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsakademie Neumünster

Neuer IHK-Zertifikatslehrgang Key Account Manager

Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie in Neumünster bietet einen neuen Lehrgang an, der Vertriebsverantwortliche zu professionellen Key Account Managern qualifiziert. Im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Fortbildung stehen Themen wie beispielsweise Neukundengewinnung, Gesprächsführung oder Kundenbeziehungsmanagement. Interessierte erfahren weitere Details zur Weiterbildung Key Account Manager/-in (IHK) in einem kostenfreien Online-Infotermin am 5. Februar um 15:30 Uhr.  Zusätzliche Informationen und Anmeldung zum kostenlosen Beratungstermin bei Jasmin Respondeck von der Wirtschaftsakademie per E-Mail an kundenberatung@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
21.01.2024
bitcom.org

Digitales Büro: Wie der Umzug in die Cloud gelingt

Online am selben Dokument arbeiten, statt Aktenordnern die Ablage digital organisieren oder Rechnungen elektronisch erstellen und versenden – die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen zu einem Digitalisierungsschub geführt. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es aber häufig am Know-how, um solche Lösungen zu etablieren. Der neue Leitfaden „Das Digital Office aus der Cloud“ des Digitalverbands Bitkom will hier Abhilfe schaffen und Beispiele für entsprechende Angebote aus der Cloud liefern. „Wer auf Cloud-Dienste setzt, muss nicht zu Beginn hohe Summen in Hardware und Lizenzen investieren, sondern zahlt für die Leistung, die genutzt wird – und die mit dem eigenen Bedarf mitwachsen kann“, sagt Nils Britze, Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom. „Dazu kommt, dass Digitalisierungsprojekte, die auf Cloud-Lösungen zurückgreifen, häufig schneller zu realisieren sind. In der
23.03.2022
Wirtschaftsredaktion

Brückner-App für Bestellungen bei Großhändlern

Pinneberg (em) Die Brückner System GmbH bietet ab April 2020 mit der App „Brückner TradingHub“ eine mobile Lösung an, mit der sich Bestellungen bei Großhändlern und Direktanbietern tätigen und verwalten lassen. Der TradingHub basiert auf Brückners Warenwirtschaftssystem WinAB. Somit können Besteller die App für den Einkauf bei allen Unternehmen einsetzen, die WinAB verwenden. Die GUS Group-Tochter Brückner System GmbH ist Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für mittelständische Unternehmen, die im Großhandel und Import tätig sind. Zielgruppe der App sind aufseiten der Anwender vor allem kleine und mittelgroße Unternehmen wie zum Beispiel Hotels oder Gastronomiebetriebe. Mit dem TradingHub können sie Bestellungen bei mehreren Händlern parallel tätigen, verfolgen und verwalten. Für jeden einzelnen Händler stehen den App-Nutzern entsprechende Warenkörbe und andere Funktionen zur Verfügung. Dazu gehört zum Beispiel das Abrufen aktueller Produktpreise oder weitere Informationen des Händle
05.05.2020
pirAMide Informatik GmbH

bm-Netzwerkfrühstück im November: Kundengewinnung

03.11.2016 | 09:30 Uhr | pirAMide Informatik GmbH | Tempowerkring 1A, 21079 Hamburg pirAMide Informatik GmbH (em) Im Monat November geht es um den Grundnutzen eines jeden CRM-Systems: das Kundenbeziehungsmanagement bzw. Customer Relationship Management. Lernen Sie, wie Sie einerseits neue Kunden gewinnen und andererseits auch bestehende Kundenkontakte pflegen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch das Einpflegen wichtiger Details konkrete Kundenprofile erhalten. Nur so können Sie Kontakte effizient nachbereiten und Produktvorschläge liefern, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind. Externe Anmeldung unter www.bm-od.com/de/events
11.10.2016
pirAMide Informatik GmbH

Ziele einfacher erreichen

Hamburg (jhw/lm) Warum es als Südamerikaner, mit der Neugier auf Menschen, der Wille zum Netzwerken eine gute Vorrausetzung ist, um ein Kundenbeziehungsmanagement System zu entwickeln. Genau diese Antworten gibt Dr. Julio Aspiazu dem B2B NORD Wirtschaftsmagazin. Er gründete 1996 gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Dirk Möller das Software Unternehmen pirAMide Informatik GmbH. Heute entwickelt das Unternehmen die CRM Lösung Business Manager eine erfolgreiche Software Lösung aus der Metropolregion Hamburg. Was bedeutet pirAMide? Wenn man den Schriftzug pirAMide sieht fällt auf, dass die Buchstaben A und M groß geschrieben sind. Das A steht für Aspiazu und das M steht für Dirk Möller, meinen Geschäftspartner. Wir haben das Unternehmen pirAMide Informatik GmbH 1996 gegründet. Das pirAMide Symbol steht für Know-how, Projektleitung und Vision. Mit der Software ist das genau so, sie benötigt Know-how, eine Vision und entsprechende Projektleitung, um eine Software-Lösung zu
20.08.2015
Businessclub Hamburg

Get together mit Elbblick

Hamburg (em) Jeden ersten Donnerstag im Monat heißt der Business Club Hamburg alle Mitglieder, ihre Gäste und Interessenten zum OPEN CLUB herzlich willkommen! Ob es um Koalitionsverhandlungen von Partei oder Gehaltsverhandlungen von Beschäftigten geht, um Krisengipfel in Brüssel, einen Entwicklungsauftrag für ein Unternehmen, einen Messetermin oder simple, alltägliche Einkäufe: Der Faktor Mensch ist unterschiedlich ausgeprägt, aber immer vorhanden. Der Business Club Hamburg spricht daher bei dem, was sie als Business Club Hamburg tagtäglich tun, von „Beziehungsmanagement”. Es geht um das Interagieren von Menschen, also um Beziehungen und das unter Einbeziehung eines anspruchsvollen Handwerks (Management). Am 5. Februar, ab 19 Uhr, können sich Interessierte selbst ein Bild über die Arbeiten des Clubs machen.
05.02.2015
Scopevisio AG

Viel mehr als nur Software

Hamburg (em/lr) Die Bonner Scopevisio AG zählt zu den Pionieren und Vordenkern, wenn es um Cloud Software für kleine und mittlere Unternehmen geht. Mit ihren integrierten Lösungen für CRM, Abrechnung, Projekt, Buchhaltung und Dokumentenmanagement bietet sie allerdings vielmehr als nur Software. Das große Thema der Scopevisio ist die integrierte Unternehmenssteuerung. Das B2B Nord Magazin sprach mit Michael Rosbach, Vorstand der Scopevisio: Herr Rosbach, der Markt der Unternehmenssoftware ist geprägt durch den Namen SAP und viele branchenspezifische Anbieter. Welchen Platz nimmt Scopevisio hier ein? Wir verstehen uns als Herausforderer der Großen und als Innovationstreiber. Anders als unsere großen Wettbewerber sind wir ein purer Cloud-Anbieter. Wir stellen die Unternehmenssoftware bedarfsgerecht und flexibel über das Internet bereit. Das bedeutet, dass unsere Kunden die Software zeit- und ortsunabhängig an jedem PC oder MAC mit Internetzugang nutzen können. Die S
18.12.2014
Jan H. Winter Verkaufscoach

CRM - Fluch oder Segen?

Hamburg (jhw) Die Frage „CRM Fluch oder Segen“ hat sicher mehrere Sichten als Antwort. Segen, es dokumentiert sehr genau den Alltag des Verkäufers. Fluch, es muss aufwendig gepflegt werden. Es kommt also darauf an, wer die Frage beantwortet und welche Sicht er hat. Die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse Für den Großteil der Verkäufer ist es sicherlich oft Fluch und Last. Wird das System doch als Kontrollinstrument aufgefasst. Für viele Vertriebsleiter vermeintlich ein Segen. Hat er doch einen schnellen Überblick auf Projekte und Mitarbeiter. Und doch hat keiner wirklich Recht. Ich hab mal bei Wikipedia nachgeblättert und dort wird CRM folgender Maßen beschrieben: „Customer-Relationship-Management, kurz CRM (dt. Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege, bezeichnet die konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf ihre Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse“. Das einzige, was stört, ist der Kunde Betrach
04.11.2014