B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Lehrgang für Ausbilder in Neumünster startet

Neumünster. Bei der Wirtschaftsakademie in Neumünster (Brachenfelder Str. 45) startet am 25. August ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.  Der Ausbilderschein wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) vergeben und dient gemäß des Berufsbildungsgesetzes als Nachweis von bestimmten fachlichen und pädagogischen Kenntnissen. Anmeldungen sind jetzt noch möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei Viola Helmerichs von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, per E-Mail an kundenberatung@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
12.08.2025
WEP

Wirtschafts­förderer beeindruckt von Forschungs­einrichtung European XFEL

Kreis Pinneberg (em) Was machen die da eigentlich? Das wollte der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören, genauer wissen und statteten der internationalen Forschungseinrichtung European XFEL mit dem weltgrößten Röntgenlaser am 18. März einen Besuch in Schenefeld ab. Die 13 Teilnehmer waren nach der gut zweistündigen XFEL Vorstellung mit Führung nicht nur beeindruckt von den vielfältigen Forschungsmöglichkeiten, sondern auch von dem Arbeitsplatzangebot für Fachkräfte, den Auftragschancen für regionale Unternehmen und dem Bildungsangebot für Schüler und Studenten. „Wer nicht bei XFEL gewesen ist und an einer solch informativen und spannenden Führung teilgenommen hat, kann sich kaum vorstellen, welchen praktischen Nutzen die Grundlagenforschung in Bereichen wie Biologie, Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Medizin, Energie und so weiter hat und was für e
02.04.2025
LinebyLine Webdesign

Barrierefreies Webdesign: Warum es wichtig ist und wie es gelingt

Barrierefreies Webdesign ist mehr als nur ein Trend – es ist ein zentraler Bestandteil moderner Website-Gestaltung und spielt eine wichtige Rolle, um digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen. Dabei geht es darum, Websites so zu gestalten, dass sie unabhängig von physischen Einschränkungen oder technischen Hürden nutzbar sind. Warum ist barrierefreies Webdesign wichtig? Eine barrierefreie Website ermöglicht allen Menschen, auch Menschen mit Behinderungen, uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Services im Internet. Dies umfasst Nutzer mit Seh- oder Hörbehinderungen, motorischen Einschränkungen und kognitiven Beeinträchtigungen. Für Unternehmen bedeutet Barrierefreiheit nicht nur einen besseren Service für Kunden, sondern auch eine größere Zielgruppe und rechtliche Absicherung, da die Anforderungen an Barrierefreiheit zunehmend gesetzlich verankert sind. Tipps für barrierefreies Webdesign Klare Navigation und Struk
08.11.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Vorsicht Falle: Wie schnell ein nicht lizenziertes Foto zur teuren Angelegenheit für Unternehmer werden kann

Bad Segeberg (em) Sie haben eine neue Website erstellt oder eine Social-Media-Kampagne gestartet und benötigen dafür passende Bilder. Schnell greift man auf eine Google-Suche oder eine vermeintlich freie Bilddatenbank zurück, um ein ansprechendes Foto zu finden – doch das kann ein teurer Fehler sein. Viele Unternehmer übersehen die Bildrechte und riskieren so Abmahnungen und hohe Schadensersatzforderungen. Die unrechtmäßige Nutzung von Fotos ohne Lizenz ist nicht nur eine rechtliche Grauzone, sondern kann schwerwiegende finanzielle Konsequenzen haben. Doch wie wird der Schadensersatz bei einer Bildrechtsverletzung eigentlich berechnet? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche rechtlichen Grundlagen in Deutschland gelten, wie die Schadensersatzsumme bei der Verletzung von Bildrechten bestimmt wird und welche Faktoren Sie unbedingt beachten sollten, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. 1. Rechtlicher Rahmen: Urheberrecht und Bildrechte Bilder unterliegen in Deuts
02.10.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Urheberrechtsverletzung bei der Verwendung fremder Bilder: Wie reagiert man auf eine Abmahnung?

Ein neues Werbeprojekt steht an, die Website benötigt frische Bilder, und in der Hektik des Alltagsgeschäfts greift man schnell auf das zurück, was im Internet leicht verfügbar scheint. Doch plötzlich liegt eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung im Briefkasten – mit Forderungen, die das Budget erheblich belasten könnten.  Gerade für Geschäftsführer und Unternehmer kann die Verwendung fremder Bilder ohne klare Nutzungsrechte schnell zu einem teuren Fehler werden. Doch wann liegt tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung vor, und wie sollten Sie auf eine solche Abmahnung reagieren, um den Schaden zu begrenzen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie rechtlich korrekt vorgehen und Ihre Interessen schützen. 1. Wann liegt eine Urheberrechtsverletzung vor? Das Urheberrecht schützt kreative Werke – darunter auch Bilder, Fotos und Grafiken. Sobald Sie ein Bild verwenden, das Sie nicht selbst erstellt haben, könnte eine Urheb
17.09.2024
WEP

Startschuss für die neue Standortkampagne im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort - und das darf auch jeder erfahren: Vor 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist am Mittwoch, 12. Juni, in der Nordakademie in Elmshorn der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises gefallen. Mit der neuen Standortkommunikation wird sich der Kreis Pinneberg künftig selbstbewusster als bislang nach außen präsentieren. Als eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Norddeutschlands punktet der Kreis in vielerlei Hinsicht.  Aber: „Der Kreis verkauft sich bislang unter Wert“, sagte Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) in seiner Begrüßung. Das soll sich künftig ändern. Vor allem werden die Akteure vor Ort in die Standortkommunikation eingebunden und sie mit Leben füllen. Auf dieser Basis wurde bereits die Vorarbeit geleistet. Die Kampagne sei von Kreis und Kommunen zu
17.06.2024
Stadt Quickborn

Hillwood: Stadt Quickborn beauftragt innovatives Verkehrsgutachten

Quickborn (em) Der Rechtsstreit um das geplante Massenlogistikzentrum in der Gemeinde Ellerau geht in die nächste Runde. Die Stadt Quickborn hat eine Mikroskopische Verkehrsflusssimulation mit dem Ziel in Auftrag gegeben, die erwarteten massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs durch eine Logistikansiedlung in der Gemeinde Ellerau zu belegen. Das innovative Verfahren eignet sich besonders, um Schwachstellen in bereits vorhandenen Straßennetzen aufzuzeigen und ihre Leistungsfähigkeit bei hinzukommenden Verkehrsströmen realistisch abzubilden. Mikroskopische Verkehrsflusssimulationen werden in der Regel bei Großbauprojekten der verkehrlichen Infrastruktur eingesetzt, so zum Beispiel beim sechsstreifigen Ausbau der A1. Ein Rückblick: Bereits im Frühjahr 2023 hat die Stadt Quickborn Widerspruch gegen die der Firma Hillwood durch den Kreis Segeberg erteilte Baugenehmigung zur Errichtung eines überdimensionierten Massenlogistikzentrums in der Werner-von-Siemens-Straße in El
17.05.2024
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion

08.05.2024