Unternehmen
Brunsbek
LeistungsGiganten
Artikel
Bispingen-Touristik e.V.
INQA-Coaching – Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?
19.05.2025
IHK Schleswig-Holstein
Land, IHK Schleswig-Holstein & Logistikinitiative wollen einen „Railcoach SH“
Das Land Schleswig-Holstein, die IHK Schleswig-Holstein sowie die Logistikinitiative Schleswig-Holstein werden in einem gemeinsamen Projekt eine neutrale Beratungs- und Anlaufstelle für den Schienengüterverkehr etablieren: den „Railcoach SH“. Ein erster Schritt auf dem Weg zu diesem Vorhaben ist jetzt mit der Fertigstellung einer vorgelagerten Studie abgeschlossen.
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen, IHK-Präsident Hagen Goldbeck, und Holger Matzen, Vorsitzender der Logistikinitiative, präsentierten die Ergebnisse und den weiteren Fahrplan heute am Rande der ersten Bahnkonferenz Schleswig-Holstein in Lübeck. „Die Verlagerung von Lkw-Transporten auf die Schiene wird – wo immer wirtschaftlich sinnvoll – zunehmend wichtiger für den Klimaschutz sowie die Entlastung des Straßennetzes und die Milderung des Berufskraftfahrermangels“, sagte Minister Madsen. Allerdings bliebe das volle Potenzial des schienengebundenen Verkehrs häufig ungenutzt. „Dies liegt unter andere
05.03.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Mit Job-Speed-Dating zu neuen Fachkräften in Neumünster
Neumünster (em) Im Auftrag der Agentur für Arbeit bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Unternehmen im Großraum Neumünster Unterstützung bei der Suche nach neuen Fachkräften. Bei einem Job-Speed-Dating können Betriebe ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unkompliziert kennenlernen – und direkt einstellen.
Das Job-Speed-Dating kürzt Bewerbungsprozesse ab und Arbeitssuchende und führt Unternehmen und Bewerbende schneller zusammen, so Anita Siems, Bereichsleiterin der Wirtschaftsakademie in Neumünster, zum Recruiting-Format. Betriebe registrieren sich dafür zunächst auf der Website der Wirtschaftsakademie unter www.wak-sh.de/job-speed-dating und geben dabei Jobvakanzen oder gesuchte Profile an. Jobcoaches der Wirtschaftsakademie suchen daraufhin in einem Pool der Arbeitsagentur geeignete Kandidatinnen und Kandidaten und bereiten diese für ein Kennenlernen vor.
Die registrierten Unternehmen werden durch die Jobcoaches zum nächsten Speed-Dating-Termin ins Beru
22.01.2025
Initiative VerA
Initiative VerA: Fachleute im Ruhestand unterstützen Auszubildende
Quickborn/Bonn (em) Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustauschs bei den Stadtwerken Quickborn GmbH. An dem Treffen am 25. Oktober nahmen 15 der in der Region aktiven VerA-Coaches teil.
VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Senior Experten Service (SES) für junge Menschen in der Berufsausbildung. In der Region Süd-Holstein engagieren sich derzeit 33 ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand für die Initiative. Weitere Unterstützung wird ständig gesucht.
„Wir erhalten viele Anfragen von Auszubildenden. Deshalb suchen wir in ganz Deutschland dringend neue ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter“, sagte VerA-Koordinator Elmar Weyand. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen und im Ruhestand sein. Eine weitere Voraussetzung ist die Registrierung als Expertin oder Experte beim SES und die Teilnahme an einer zweitägigen Schulung. Beides ist selbstverständlich k
26.10.2023
Initiative VerA
Fachleute im Ruhestand unterstützen Auszubildende
Norderstedt/Bonn – Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustauschs im Berufsbildungszentrum Norderstedt. An dem Treffen am 21. September nahmen 15 der in der Region Süd-Holstein aktiven VerA-Coaches teil. Zu Gast waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Handwerkskammer Lübeck. VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm des Senior Experten Service (SES) für junge Menschen in der Berufsausbildung. In der Region Süd-Holstein engagieren sich 33 ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand für die Initiative. Weitere Unterstützung wird ständig gesucht.
„Wir erhalten viele Anfragen von Auszubildenden. Deshalb suchen wir in ganz Deutschland dringend neue ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter“, sagt VerA-Koordinator Elmar Weyand. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen und im Ruhestand sein. Eine weitere Voraussetzung ist die Registrierung als Senior Expertin oder Experte
28.09.2022
German Speakers Association e.V.
Warum der passende Keynote-Speaker Ihre Veranstaltung bereichert
11.11.2019
German Speakers Association
Bühne frei für die „GSA Stage School“
Hamburg (em/fg) Digitalisierung und Disruption machen auch vor der Weiterbildungsbranche nicht halt. Informationen zu sämtlichen Themen sind jederzeit verfügbar und dank Internet nur einen Klick weit entfernt. Und das nicht nur für Redner, Trainer und Coaches sondern auch für Publikum und Teilnehmer. Mit anderen Worten: Das Publikum ist mittlerweile so gut ausgebildet wie noch nie.
Die Folge: Mit wissenschaftlichen Studien über Zielsetzung und Erfolg, dem x-ten Kommunikationsmodell oder ausgelutschten Seestern-, Stein- und Motor-Metaphern lässt sich keiner mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Höchste Zeit für Weiterbildner, wild zu experimentieren und sich neu zu erfinden. Denn um auch in Zukunft zuverlässig gebucht zu werden, braucht es mehr als eine solide Performance.
Sicher haben Sie es selbst schon bemerkt: Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Laut einer Studie von Microsoft liegen wir mit durchschnittlich acht Sekunden bereits unter der eines Goldfischs. Natürlich läs
10.09.2019