B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus

11.11.2024
Stadtwerke Quickborn

Stadtwerke Quickborn weiterhin mit Betriebsführung beauftragt

Der Wasserverteilungszweckverband Rantzau vertraut den Stadtwerken Quickborn auch künftig seine kaufmännische und technische Betriebsführung an. Den zuletzt neu ausgeschriebenen Betriebsführungsauftrag des Wasserverteilungszweckverbands Rantzau (WVZV) hat die Stadtwerke Quickborn GmbH erhalten. Der dazu geschlossene Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils zwei Jahre. Bei der Ausschreibung konnten sich die Stadtwerke Quickborn gegen mehrere Mitbewerber durchsetzen. Die schon langjährig bewährte und gute Zusammenarbeit wurde mit der Unterschrift beider Vertragspartner am 15.11.2022 bekräftigt. „Wir freuen uns sehr, dass uns der Wasserverteilungszweckverband Rantzau weiterhin mit der verantwortungsvollen Aufgabe der Betriebsführung betraut“, sagte Dr. Panagiotis Memetzidis, Geschäftsführer der Stadtwerke Quickborn GmbH, anlässlich der Vertragsunterzeichnung. Umfangreiches Qualitätskonzept Der bislang gültige Betrie
22.11.2022
Sparkasse Südholstein

„Allein hätte ich das nicht geschafft“

Neumünster (em/sh) Eine Autowerkstatt in Norddeutschland; der Raum ist hell, freundlich, aufgeräumt. Auf einer Hebebühne wartet ein grauer Van auf einen Mechaniker, ihm gegenüber steht ein kleiner weißer Lieferwagen. Das Röhren des Motors eines grauen Sportwagens, der in die Werkstatt fährt, lässt die Mechaniker aufhorchen. Ein Mann in Jeans, weitem Karohemd und offener Windjacke schaut ihn grinsend an und lauscht fasziniert dem Sound des Motors. „Autos mochte ich schon immer, das liegt offenbar in meinen Genen“, erzählt Andreas Fürst lachend. Er ist Geschäftsführer der Scooter Autoservice GmbH, zu der die Werkstatt gehört. „Ich wollte schon immer Unternehmer sein“, sagt er. Nur deshalb ging er nach seiner Kfz-Lehre zur Bundeswehr und verpflichtete sich acht Jahre, um dort seinen Meister zu machen und im Anschluss BWL an der Akademie des Handwerks in Hamburg zu studieren. Mit einem Existenzgründerdarlehen der Sparkasse machte er sich mit einem kleinen Autoteilehandel 1997 mit
27.04.2016
Jens Löser

Mission possible: (Sozial-) akquise!

Berlin (em/lm) Wer nicht akquiriert verliert! Diese Erkenntnis ist nicht neu und kaum jemand bestreitet diese Aussage. Trotzdem wird das Thema in den meisten Vertriebsorganisationen ziemlich hemdsärmelig angegangen. Da fordert zum Beispiel der Verkaufsleiter alle paar Monate mal wieder von den Verkäufern zehn Visitenkarten pro Woche als „Akquisitionsbeweis“ und die Verkäufer fahren dann ins Gewerbegebiet und schreiben Kontaktdaten von den Firmenschildern ab, ohne je mit einem potentiellen Kunden gesprochen zu haben. Denn sie wissen genau, es kontrolliert doch sowieso niemand und in vier Wochen wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Da heißt es dann zum Beispiel, dass es jetzt an der Zeit ist, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen oder es gilt nun, Reisekosten zu minimieren. Insofern ist es nur die logische Konsequenz, dass dann (wenn mal wieder ein Akquisetraining verordnet wurde) Teilnehmer eher mäßig motiviert im Seminar erscheinen. Dort ertönt dann noch vor der ersten Ka
04.03.2016
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Bekleidungsvorschriften im Arbeitsverhältnis

10.01.2013
Kreis Segeberg

Das Modecenter für die ganze Familie

Neumünster (em/ng) Ob Kaufmann Richard Ohlhoff wusste, was einmal aus seiner Norddeutschen Textilhandelsgesellschaft werden würde, als er sie am 1. Oktober 1937 in Hamburg gründete? Heute jedenfalls, 75 Jahre später, ist das Unternehmen NORTEX ein beliebtes Einkaufsziel in Schleswig- Holstein und weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Seit 1960 ist das Traditionsunternehmen auch in Neumünster vertreten und begann 1974, auf Wunsch der damaligen Landesregierung, den heutigen Einzelhandelsstandort am Grünen Weg mit einem Bekleidungshaus weiterzuentwickeln. Später kam die Filiale im Parkcenter in der Neumünsteraner Innenstadt hinzu (1976 bis 1999). Auf 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet NORTEX seinen etwa 150.000 Kunden im Jahr, über 240 namhafte, internationale Modemarken für Herren, Damen und Kinder an. Dabei setzt das Modecenter auf seine Vielfalt, eine einzigartige Auswahl und gute Passformen. Rund 250 freundliche Mitarbeiter sorgen sich um das Wohl der Kunden und
24.09.2012
Kreis Segeberg

„Wir bündeln unsere Kräfte“

Henstedt-Ulzburg (em/mp) Seit dem 1. Juli 2012 wird das Team der D.+D. Display + Druck GmbH durch Norbert Krebs von NK Werbemittel verstärkt. „Mit „Display und Druck“ habe ich einen großartigen Partner gefunden“, erklärt Norbert Krebs. D.+D. ist seit über 30 Jahren der Ansprechpartner für individuelle Displays, Werbemittel und Faltschachteln. Norbert Krebs wird in den Bereich der Werbemittel seine langjährige Erfahrung einbringen. „Wir ergänzen uns hervorragend“, erzählt Dirk Beyer-Rogée. „Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte zum Wohle der Kunden. So werden diese von einem noch besseren Service profitieren können.“ Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der ersten Idee bis hin zu den fertigen Produkten immer kompetent und individuell. Von Visitenkarten bis hochwertigen Schreibsets „Wir stellen uns auf den persönlichen Bedarf ein, denn jeder Kunde und jedes Unternehmen ist anders“, wissen die beiden Werbeexperten. Egal, ob Unternehmen aus Industrie, Handel und G
26.07.2012