Artikel
WEP
KfW Gründer Award und Überfliegerwettbewerb Schleswig-Holstein starten in die nächste Runde
Bis zum 1. Juli 2024 können wieder Bewerbungen für den KfW Award Gründen eingereicht werden. Der renommierte Unternehmenswettbewerb der KfW zeichnet jährlich Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.
Teilnahmeberechtigt sind Firmen aller Branchen ab Gründungsjahr 2019 mit Sitz in Deutschland. Auch Unternehmen, die im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden, können sich bewerben.
Weitere Informationen zum KfW Award Gründen 2024 und die (kurze) Online-Bewerbung finden Sie hier.
Auch der Überfliegerwettbewerb Schleswig-Holstein ist wieder gestartet. Schleswig-Holsteinische start-ups mit Gründung zwischen Januar 2021 und Juni 2024 können sich bis zum 26. Juni bewerben und eine Reise ins Silicon Valley gewinnen. Weitere Infos gibt es hier.
05.06.2024
WEP
KfW Award Gründen - jetzt bewerben!
Bereits seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Noch bis zum 01. Juli 2022 können sich Start-ups für den KfW-Award Gründen 2022 bewerben.
Auch 2022 steht der Wettbewerb noch unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und soll die enormen Leistungen junger Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit besonders anerkennen: Wie konnte die Krise gemeistert werden? Sind dadurch neue Ideen entstanden? Auswirkungen der Pandemie auf Umsätze und Unternehmensergebnis werden von der Jury entsprechend berücksichtigt. Die Teilnahme ist ebenfalls für Gründer*innen möglich, die eine Firma im Zuge der Nachfolge übernommen haben. Die Unternehmen müssen ihren Sitz in Deutschland haben.
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolger ab Gründungsjahr 2017. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben.
Weitere Informationen zum Awar
15.06.2022
WEP
KfW Award Gründen – 35.000 Euro warten auf Sieger-Start-ups
Seit dem 1. April 2021 und noch bis zum 1. Juli 2021 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2021 bewerben. Mit dem renommierten Preis zeichnet die KfW Bankengruppe junge Unternehmen aller Branchen aus ganz Deutschland aus, die für ihre gelungenen Geschäftskonzepte öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Insgesamt stehen 35.000 Euro als Preisgelder zur Verfügung. Aus jedem Bundesland wird je ein Unternehmen prämiert, das ab dem Jahr 2016 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurde und sich mit einer besonders innovativen Idee oder Arbeitsweise erfolgreich am Markt behauptet. Alle Landessieger konkurrieren anschließend um den Bundessieg. Das Preisgeld für die Landessieger beträgt jeweils 1.000 Euro, für den Bundessieger 9.000 Euro. Die Landessieger haben außerdem die Chance, Publikumssieger zu werden und dafür ein zusätzliches Preisgeld von 5.000 Euro zu erhalten. Darüber hinaus hat die Jury die Möglichkeit, einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro zu vergeben. Di
26.04.2021