Unternehmen
Cadenberge
Taubenhof - Gut Cadenberge
Nürnberg
CINECITTA' Multiplexkino GmbH
Hamburg
Kino Verlag GmbH
Lollar
Nebahat Yankinoglo
Oer-Erkenschwick
Alexander Lukinow LASA
Cochem
Apollo-Kino 1 & 2
Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!
28.02.2024
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburger Tourismuswirtschaft trotzt den Krisen
Hamburg (em) Städtereisen und insbesondere Reisen nach Hamburg sind weiter stark nachgefragt. 15,9 Mio. Übernachtungen zählten die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche im Jahr 2023 – und damit so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachstum von 8,4 Prozent. Durch neue Leuchtturm-Projekte und eine gute Marktposition erwartet die Hamburg Tourismus GmbH für das Jahr 2024 eine anhaltende positive Entwicklung.
Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft und Innovation: „Die Hamburger Tourismusbranche hat die Pandemie endgültig hinter sich gelassen: Mit 15,9 Miollionen Übernachtungen und einem Zuwachs von 3,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 konnte das Vorkrisenniveau erstmals übertroffen werden. Im Vergleich mit anderen Metropolen in Europa sehen wir bei uns eine insgesamt schnelle Erholung, die den Betrieben und unserer Stadt in herausfordernden Zeiten sehr gut tut. Natürlich gibt es auch Herausforderungen für die Un
21.02.2024
BBZ Bad Segeberg
FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024
Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tür.
Eine Brise Leben –so wie im Film- gibt’s bei uns am BBZ auf jeden Fall, denn unsere Bildungsangebote sind so vielfältig wie das Leben", so Heinz Sandbrink Schulleiter des BBZ des Kreises Segeberg
Interessierte können bekommen einen Überblick über das Berufliche Gymnasium (Abitur), die Berufsfachschule III (Fachhochschulreife), die Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in, die Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin/Erzieher), die Fachschule für Landwirtschaft (staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in/Agrarbetriebswirt), die Berufsfachschule I (Mittlerer Schulabschluss), die Ausbildungsvorbereitung (AV-SH) mit dem Erwerb des Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss und et
16.02.2024
Kreis Pinneberg
Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch – Mit dem Shuttle-Bus direkt in die Ausbildungsbetriebe
Kreis Pinneberg (em) Mit wenigen Klicks zur fünften Nachtschwärmer JobTour: Ab 1. Februar können sich Jugendliche ihr Ticket für die ganz besondere Veranstaltung am 17. Juni 2024 sichern. Einfach die Internetseite www.jobtour-elmshorn.de aufrufen und aus 54 verschiedenen Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen die spannendsten Unternehmen auswählen.
„Die Nachtschwärmer JobTour bietet die perfekte Gelegenheit, um Berufsbilder und Betriebe schon vor einer Bewerbung besser kennenzulernen. Und ganz nebenbei können die Teilnehmenden durch den direkten Austausch vor Ort abschätzen, ob die Aufgaben und das Umfeld zu ihnen passt. Davon profitieren beide Seiten,“ hebt die Schirmherrin Landrätin Elfi Heesch hervor.
Und so funktioniert die Nachtschwärmer JobTour: Jugendliche können in zwei Runden ihre Wunschbetriebe kennenlernen. Dazu wählen sie über die Homepage pro Runde einen Ausbildungsberuf und ein dazugehöriges Unternehmen. Am Ab
01.02.2024
WEP
Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder
Elmshorn - Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe schaffen. Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrätin Elfie Heesch dient der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern in der Region Elmshorn.
Sie gibt dem Nachwuchs die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe hautnah kennenzulernen, dabei mit Azubis, Studenten, Ausbildern, Personalverantwortlichen und Firmenchefs zu sprechen, Fragen zu stellen und vielleicht auch schon ein Praktikum oder Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Die Hemmschwelle zum Mitmachen ist gering: Ein Mausklick des Jugendlichen genügt, um sich zu der Aktion anzumelden.
Am 5. Juni geht es los mit der Nachtschwärmer JobTour. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Cineplex-Kino in Elmshorn, das das Projekt unterstützt. Von dort bringt ein Shuttlebus die Schülerinnen und Schüler zu i
03.05.2023
Holstenhallen Neumünster
7. „OUTDOOR jagd & natur” für Naturinteressierte, Jäger und Hobbygärtner
12.04.2023
Kreis Pinneberg
Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch
Kreis Pinneberg (em) Die Nachtschwärmer JobTour startet wieder durch: Ab sofort können sich Jugendliche mit wenigen Klicks für den 5. Juni 2023 anmelden. Einfach die Internetseite: www.jobtour-elmshorn.de aufrufen, aus den 57 Berufen und dualen Studiengängen sowie 29 Unternehmen die spannendsten auswählen und das Formular abschicken.
„Die Nachtschwärmer JobTour ist die perfekte Gelegenheit, um neue Perspektiven auf Berufsfelder zu bekommen. Verwaltung zum Beispiel ist ein sehr abwechslungsreicher und vor allem auch sinnstiftender Arbeitsplatz“, sagt Schirmherrin und Landrätin Elfi Heesch. „Ob duales Studium oder Ausbildung – hier vor Ort gibt es so viele Chancen zu entdecken. Einfacher als mit der Nachtschwärmer JobTour geht das nicht.“
Zugeschnitten ist die Nachtschwärmer JobTour auf Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Aber natürlich sind auch alle anderen Ausbildungsplatzsuchenden für 2023, 2024 und 2025 willkommen.
20.03.2023
Statista
Time to say good bye? Das Kinogeschäft kriselt!
Die deutsche Kinobranche leidet auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie unter zu wenig Publikum. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Filmförderungsanstaltzeigt, sind die Ticketverkäufe der Jahre 2020 und 2021 gegenüber 2019 um fast zwei Drittel eingebrochen. Entsprechend schwach sind auch die Umsätze. Etliche Kinobetreiber kritisieren die vielerorts geltende 2G-Plus-Regel, die ihrer Ansicht nach eine Benachteiligung gegenüber der Gastronomie bedeutet. So bezeichnete die Vorstandsvorsitzende des Hauptverbands Deutscher Filmtheater, Christine Berg, die 2G-plus-Regel als „Lockdown durch die Hintertür“. Nach der 2G-Plus-Regel haben nur vollständig geimpfte od
27.04.2022