Unternehmen
Hamburg
Aroma Olymp
Bad Ditzenbach
Kräuterhaus Sanct Bernhard KG
Artikel
Hafen Hamburg
GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest
175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investiert GROUP7 36 Mio. Euro in den neuen Standort und schafft 150 neue Arbeitsplätze in der Region.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne spricht Grußworte
Mit dem Richtspruch wurde die letzte Etappe beim Bau des GROUP7-Logistikcenters eingeleitet. Anlässlich des traditionellen Festes richtete der Hauptgeschäftsführer der IHK Hamburg, Dr. Malte Heyne, Grußworte an die Anwesenden und bekundete seine Anerkennung zum konsistenten Wachstum von GROUP7 am Standort Hamburg. Zuvor hatte GROUP7-Vorstand Günther Jocher den langen Weg bis hin zum eigenen Logistikcenter in Hamburg kurz Revue passieren lassen: „Ich bin stolz darauf, wie wir es gemeinsam geschafft haben, von einem kleinen Büro im Jah
06.07.2022
B2B NORD Gründerforum
Gründerpreis - Die Vierte
Hamburg (th/mp) Der vierte B2B NORD Gründerpreis brachte die Hamburger Start-up Szene auf der B2B NORD Messe zusammen, insgesamt 23 Gründer präsentierten sich mit ihren Ideen im B2B NORD Gründerforum. Das Zusammentreffen von gestandenen Unternehmern und Entscheidern aus dem norddeutschen Mittelstand mit jungen Ideengebern findet in dieser Form einmalig auf der B2B NORD Messe statt. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit gute Ideen mit Erfahrung und Kapital zu vernetzen.
Im Vortragsbereich konnten sich sowohl Gründungswillige wie auch bereits Selbstständige zu einer Vielfalt an Themen rund um das Thema Gründung informieren und austauschen. Der Regenta Verlag honorierte die drei innovativsten Gründer mit Medienpaketen im Wert von 5.000, 2.500 und 1.250 Euro.
Die Gewinner
1. Platz: Aroma Olymp machte den ersten Platz beim B2B NORD Gründerpreis! Das Team von Aroma Olymp holt die Schätze Griechenlands nach Deutschland in Form von biologisch angebauten Heilkräuter
18.06.2019
SELGROS cash & carry
Qualifiziert und mit besonderem Service
Norderstedt (lm/sw) Qualitätsprodukte und fachmännische Beratung erhalten Gewerbekunden bei SELGROS in Norderstedt. Insgesamt verfügt der Markt über rund 50.000 Produkte. Nicht vorhandene Artikel können problemlos bestellt werden. Auch die Anlieferung ist möglich.
„Unser Wunsch ist es, eine gute und kompetente Beziehung zu unseren Kunden zu pflegen“, betont Matthias Gripp, Verkaufsleiter Gastronomie bei SELGROS. „Dazu zählt zum einen, dass wir unseren Kunden qualifizierte Informationen zur Ware geben können. Zum anderen wollen wir ihm seinen Einkauf so einfach wie möglich machen. Das heißt, er kann seine Ware auch bei uns bestellen und wir liefern sie bis vor die Tür. Speziell Produkte aus unserer Frischeabteilung wie Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse verpacken wir frisch auf Wunsch auch portionsweise.“
Hier kommen Gastronomen auf ihre Kosten
Die Frischeabteilung Fisch, Fleisch und Obst und Gemüse bei SELGROS sticht durch ihren besonderen Service hervor. In der SEL
19.03.2018
WKS
Kreis Segeberg als Modellregion
Bad Segeberg (em) Sonne, Strand und Watt als Land zwischen den Meeren hat Schleswig- Holstein ein Alleinstellungsmerkmal als Standort für Tourismus und Naturerlebnisse im Norden. „Unser Bundesland lässt sich touristisch nicht auf die schmalen Küstenstreifen reduzieren. Gerade das Zwischen' hat einiges zu bieten. Und dieses wertvolle Potenzial wollen wir noch stärker nutzen als bisher“, sagte Bernd Jorkisch, Vicepräses der IHK zu Lübeck, in der Veranstaltung „Naturerlebnis zwischen den Meeren Erleben. Entspannen. Glücklich sein.“ am 26. März vor mehr als 200 Teilnehmern auf Gut Wensin.
Mit einer neuen Marketingkampagne will die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) zusammen mit den zwei weiteren Projektträgern, dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) in Flintbek und der IHK zu Lübeck, die Schönheiten der Natur im Binnenland stärker und gezielter als zuvor vermarkten. Ziel ist es, Netzwerke zur Arbeitsteilung und für das Ma
30.04.2015
Lions Club Norderstedt
Lions Club spendet 500 Euro für „Grünes Klassenzimmer“
Norderstedt (em/mp) Bei strahlendem Sommerwetter konnte Peter Schmitt, als neuer Präsident von Lions Norderstedt Forst Rantzau, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, deren Biologielehrerinnen Frau Pirke und Frau Krapffer sowie die Leiterin der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark am Grillplatz des Ossenmoorparks begrüßen.
Ebenfalls begrüßt wurden die Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Günther Döscher, Führungs-Team von Lions und Gudrun Harms, Vorstand Förderkreis Ossenmoorpark, sowie das „Maskottchen“ des Ossenmoorparks die Kräuterhexe Ute Otto. Peter Schmitt betonte in seiner Begrüßungsrede, dass es noch kein Jahr her sei, als er auf der Geburtstagsfeier die GO - Gemeinschaftschule Ossenmoorpark drei Wünsche äußerte. Einer davon galt dem Förderkreis Ossenmoorpark e.V., man wünschte sich die Kooperation mit dem Förderkreis schnell aufzunehmen. „Und genau das ist geschehen“, freut sich Peter Schmitt. „Und wie schnell! Allein in diesem Jahr erlebten 123 Schülerinnen und Schüler
28.07.2011