B2B Wirtschaft

Artikel

Aluminium - Service GmbH

Nachhaltigkeit bei der Aluminium Service GmbH

Werfen Sie etwa weg, was Ihnen lieb und teuer ist? Ganz bestimmt nicht, oder? Erst recht nicht, wenn es Sie begeistert und Sie tagtäglich gerne damit zu tun haben. Aber auch, wenn manches auf den ersten Blick wie Abfall scheint, so lässt sich doch eine ganze Menge wiederverwerten. Das ist bei unserer Arbeit nicht anders. Gerade in der energieintensiven Metallbranche spielt ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen die vielleicht wichtigste Rolle. So gehen wir mit dem Thema Nachhaltigkeit um Nachhaltigkeit Was bedeutet Nachhaltigkeit also für uns bei der Aluminium Service GmbH? Wir könnten Ihnen jetzt natürlich mit erhobenem Zeigefinger daherkommen und einen Vortrag darüber halten, wie wichtig Nachhaltigkeit und Recycling sind. Dass wir alle sparsam mit Rohstoffen umgehen müssen. Dass wir keinen Planeten B haben. Und dass wir selbst großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit allen Materialien legen, die wir für Sie bei uns be- und verarbeiten. Doch stattdessen erzähle
24.05.2024
Innenministerium

„Zukunftsweisendes und nachhaltiges Planen und Bauen ist wichtiger denn je“

KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 8. Dezember im Gästehaus der Landesregierung, erstmals seit 2005, wieder einen Landespreis für Baukultur in Schleswig-Holstein verliehen. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges Preisgericht, das aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Baukultur zusammengesetzt war. Den Hauptpreis gewann "Dat Donner Hus", ein Multifunktionsgebäude der Gemeinde St. Michaelisdonn. Das Bauwerk wurde von dem Architekturbüro JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN aus Heide entworfen. Das Preisgericht lobte vor allem den klugen Ansatz, mit gemischten Strukturen aus Wohnen, Arbeitsstätten und publikumsbezogenen Nutzungen die Ortsmitte zu beleben. Es zeige vorbildlich für Gemeinden einen Weg auf, wie man mit reichlich Mut eine neue Ortsmitte schaffe und damit die Gemeinde nachhaltig in ihrer Zentralität stärken könne. Insgesamt wurden acht Projekte in verschiedenen Kategorien mit dem Landespreis gewürdigt. Zusätzlich wurden fünf Projekte
14.12.2022
WEP

Kock Unternehmensgruppe: Von der digitalen Innovation in die Pandemie

Mit Vollgas in Richtung Wirtschaft 4.0, mit angezogener Handbremse durch die Wellen der Corona-Pandemie. Kontrastreicher hätte es für die Moorreger Kock Unternehmensgruppe nicht kommen können. „Wir hatten gerade unser erstes innovatives Digitalisierungsprojekt, bei dem es um das Werkzeug-Management geht, auf den Weg gebracht, da wurden wir von der Corona-Pandemie mit all ihren Folgen überrascht. Hygienekonzepte umsetzen, Auftragslage bestmöglich sichern, Lieferprobleme bewältigen – das sind seither die Themen, die unseren Geschäftsalltag dominieren. Dabei würden wir stattdessen viel lieber alle Zeit und Kraft in die digitale Transformation unseres Betriebs stecken“, sagt Geschäftsführer Hannes Kock, der das Unternehmen in dritter Generation leitet. Sägen, Bohrer und Fräsen für die Industrie Wenn eine Blockbandsäge den Baumstamm zu Brettern verarbeitet und ein Hobel das Holz glättet, eine Kreissäge riesige Kupferblöcke zertrennt, eine Drehmaschine aus Messingstangen Kugelschr
15.12.2021
Wirtschaftsredaktion

Druckguss im Spiegel der Geschichte

Rendsburg (em) Rendsburger Traditionsgießerei steuert in erfolgreiche Zukunft 60 Jahre an einem Standort - umgeben von einem sich stets ändernden Marktumfeld, fl ankiert von den Herausforderungen der Globalisierung und der Digitalisierung - hat es die „Matthies Druckguss GmbH & Co. KG“ geschafft, sich als mittelständiges Familienunternehmen zu behaupten. „Darauf kann unser ganzes Team sehr stolz sein“, sagt der neue Geschäftsführer Marco Matthies. Kunden in ganz Deutschland greifen immer wieder auf die Spezialisten aus dem hohen Norden zurück wenn es darum geht, beste Qualität in den eigenen Produkten zu verbauen. Ob robuste Handfesseln für die Bundespolizei, die Flugfeldbefeuerung auf den größten Airports der Welt oder die tragenden Kleinteile für den Einbau in hochwertige Markisen: Rund um den Globus sind die kleinen und großen Gussteile aus dem Hause Matthies verbaut - meist unsichtbar, aber immer entscheidend. So gibt es beispielsweise keine Airbus-Tür, die sich ohne die Mechan
25.05.2020
Wirtschaftsredaktion

100 Jahre - Ein Team: Großes Fest zum WISKA-Firmenjubiläum

Kaltenkirchen (em) Der Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau WISKA feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Über 500 nationale und internationale Gäste aus 35 Ländern, bestehend aus Partnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Presse sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen zu diesem Anlass in die Hamburger Fischauktionshalle. Der Abend stand, wie das gesamte Jubiläumsjahr bei WISKA, unter dem Motto „100 Jahre - Ein Team“. Hiermit stellt der Industriezulieferer besonders diejenigen in den Mittelpunkt, die das Unternehmen erfolgreich gemacht haben: Die Kunden, Partner und Mitarbeiter. „Ich freue mich, dass so viele Gäste gekommen sind, um in unserer Gründungsstadt Hamburg gemeinsam mit uns das Jubiläum zu feiern. An diesem Abend gilt unser Dank allen Geschäftskunden, Partnern, unseren aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam haben wir viel erreicht, sind durch Dick und Dünn gegangen. Das schweißt zusammen. Diese guten Beziehungen sind es,
09.12.2019
elektroMünster

„Sicherheit für Ihre Kunden“

15.11.2017
elektroMünster e.K.

Unternehmen im richtigen Licht

06.07.2017
elektroMünster e.K.

Der perfekte erste Eindruck

28.10.2016