B2B Wirtschaft

Unternehmen

Videos

News der Kreishandwerkerschaft

Fokus auf Nachwuchswerbung

12.11.2020

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk

20.11.2024
HWK Hamburg

Fachkräftesicherung im Fokus

Hamburg - Wie können kleine und mittelständische Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Darüber haben sich Expertinnen und Experten beim Tag des Mittelstands in der Hamburger Handelskammer ausgetauscht. Um das eigene Unternehmen zukunftsfit zu machen, braucht es demnach flexible familienfreundliche Arbeitsmodelle wie Job-Sharing, Perspektiven für die Weiterbildung oder eine kluge Öffentlichkeitsarbeit. „Rund zwei von drei Unternehmen sehen ihre wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden zwölf Monaten aufgrund fehlender Fachkräfte beeinträchtigt. Eine noch höhere Betroffenheit gibt es in der Gesundheitswirtschaft, im Produzierenden Gewerbe und im Gastgewerbe“, ordnete Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust zu Beginn der Veranstaltung ein. „Im Sinne unserer Fachkräftestrategie Hamburg 2040 unterstützen wir die Hamburger Wirtschaft im intensiven Wettbewerb um Fachkräfte, sowohl bei der Gestaltung des betrieblichen Umfelds, bei Fragen des lebenslangen Lernens, wie auch i
13.06.2023
Handwerk Mittelholstein GmbH

Hohe Auszeichnung für Gerhard Roblick

15.12.2021
Handwerk Mittelholstein GmbH

Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt

14.10.2021
Wirtschaftsredaktion

"moin_Karriere": Nachwuchswerbung via Instagram

Kiel (em) Junge Nachwuchskräfte berichten seit dieser Woche in den Sozialen Medien über ihren Arbeitsalltag in der Landesverwaltung und werben so für eine Ausbildung beim Land. Im neuen Instagram-Account „moin_karriere" sind sie die Hauptdarsteller und informieren gleichzeitig über die Vielzahl der unterschiedlichen Berufe. „Wir möchten unseren Followern auf Instagram zeigen, was in unseren Jobs passiert. Verwaltung ist überhaupt nicht langweilig und bietet unheimlich viele Chancen und Herausforderungen“, so die angehende Regierungsinspektorin Louisa Böttcher (21 Jahre). Lukas Kolb (20) wirbt für seine Arbeit als Geomatiker: "Viele der Berufe in der Landesverwaltung sind eher unbekannt. Auch der des Geomatikers gehört dazu. Ich möchte insbesondere den jüngeren Leuten zeigen, was das Land alles für Aufgaben wahrnimmt und was hinter unseren Berufen steckt. Es ist vielseitiger, als viele denken würden.“ Acht junge Frauen und Männer aus den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Justi
15.11.2019
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Nachwuchswerbung wird groß geschrieben

09.07.2018