B2B Wirtschaft

Artikel

Technologie trifft Geschmack

FREY+LAU investiert in moderne Aromenproduktion

Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen FREY+LAU setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit einer Investition in Millionenhöhe erweitert der Hersteller von ätherischen Ölen, Parfümölen und Aromen seinen Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll informierten sich bei einem Unternehmensbesuch über den Fortschritt des Großprojekts. „Mit dieser Investition sichern Sie Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der NORDGATE-Region – und schaffen neue Perspektiven in bewegten Zeiten“, sagte Bürgermeisterin Schmidt beim gemeinsamen Rundgang durch den Neubau, der künftig die Herstellung fester und flüssiger Aromen beherbergen wird. Seit über 185 Jahren steht die FREY+LAU GmbH für Qualität und Innovation. 1994 hat das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Henstedt-Ulzburg verlagert – und wächst kontinuierlich: Das neue Gebäude ist bereits der sechste Bauabschnitt auf dem Gelände.  „Die Fertigung fester Aromen wurde bereits
03.07.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Wirtschaftsagentur Neumünster mit Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und NORDGATE auf der Hannover Messe

Neumünster (em) Vom 22. bis 26.04.2024 findet die diesjährige Hannover Messe statt. Das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein (CEV SH) und NORDGATE sind als Logopartner auf dem Schleswig-Holstein-Stand der WT.SH in Halle 12, Stand B43 dabei. Mit einer Talkrunde über den Beginn von CEV SH und die Potenziale startete die Wirtschaftsagentur in die Messetage. Erst im letzten Jahr auf der European Hydrogen Week in Brüssel haben die fünf Partner - KiWi, Kieler Wirtschaftsförderung, die Wirtschaftsagentur Neumünster, die Entwicklungsagentur Region Heide AöR, die Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg AöR und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde – sich dazu bekannt ab jetzt gemeinsame Wege zu gehen. Gemeinsam soll die Achse Heide – Rendsburg – Neumünster – Kiel zu einer europäischen Zukunftsregion im Echten Norden entwickelt werden. Auch NORDGATE präsentiert sich erstmals als Logopartner auf der diesjährigen Industriemess
24.04.2024
NORDGATE

REWE - Erfolgreiche Umsiedlung innerhalb der NORDGATE-Region

Henstedt-Ulzburg (em) Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August diesen Jahres ziehen die ersten Mitarbeiter:innen in ihre zukünftige Arbeitsstätte in die Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg. Mit Vertretern der Politik aus Gemeinde, Land und Bund sowie aus der Verwaltung, der Baufirmen und anderen Partnern feierte der Konzern Rewe am Freitag ein so genanntes Pre-Opening für den neuen Zentralstandort Norddeutschland in Henstedt-Ulzburg. Auf der 250.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche hieß es im April 2020 Spatenstich: Heute erstreckt sich über rund 104.000 Quadratmetern (Logistikgebäude und Verwaltung) das Herzstück der der REWE Nord. „Von hier aus werden Waren in die REWE-Märkte in ganz Nord-deutschland ausgeliefert“, erläutert Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung Region Nord die Funktion des Gebäudes. Im Erdgeschoss befindet sich das Logistikzentrum, welches sich insbesondere durch seine Vollautomatisierung im Trockensortiment auszeichnet. Im Ob
07.07.2022
Wirtschaftsredaktion

IHK-Geschäftsstelle Norderstedt in neuen Räumen

Lübeck/Norderstedt (em) Seit fast zehn Jahren bietet die gemeinsame Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg ihren Kunden in der Nordgate-Region und im Hamburger Norden kurze Wege. Allein von 2011 bis Ende 2019 haben zwei Mitarbeiter der Geschäftsstelle rund 175.000 außenwirtschaftliche Bescheinigungen für Unternehmen in Schleswig-Holstein und Hamburg ausgestellt. Hinzu kommen Beratungen und Veranstaltungen. „Die Geschäftsstelle ist in der Region etabliert. Um die Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und unsere Vernetzung in Norderstedt weiter zu verbessern, beziehen wir zum Monatswechsel neue Räume im Stadtzentrum“, kündigt Nils Thoralf Jarck, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs Region der IHK zu Lübeck, an. Ab Dienstag, 2. Juni 2020, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der neuen Geschäftsstelle in den Räumen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Heidbergstraße 100, 22847 Norderstedt,
27.05.2020