B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.

Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren

Norderstedt(em) Am 12. Juni ab 18 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Segeberg zu einem besonderen Sommerhighlight ein – in den charmanten, kleinen Garten von Muscle & Mind Personal Training in der Oststraße in Norderstedt. Ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre genau das bietet, was wir nach einem langen Arbeitstag brauchen: Raum für Austausch, Genuss und neue Impulse. Kristian Adebahr öffnet nicht nur die Türen zu seinem Unternehmen, sondern nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungsreise zu seinem innovativen Firmenfitness-Konzept. Ob im Studio oder direkt vor Ort im Betrieb – sein ganzheitlicher Ansatz verbindet praktische Übungen, die sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren lassen, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Gesundheit. Ein Konzept, das zeigt: Fitness im Job kann einfach, effektiv und vor allem alltagstauglich sein. Nicht zu vergessen: Kreissprecher Jonas Hövermann wird am Grill stehen und beweisen, dass er nicht nur im Netzwerk, so
03.06.2025
WEP

Welcome Party bei thyssenkrupp Plastics im WEP BusinessPark Tornesch

Im Mai 2021 waren zahlreiche Gäste beim ersten Spatenstich im WEP BusinessPark Tornesch dabei und bereits zu Beginn des Jahres 2022 zog die thyssenkrupp Plastics GmbH von Hamburg in ihr neues Firmendomizil. Anfang Oktober lud das Unternehmen seine Mitarbeiter, Geschäftspartner, Nachbarn und andere Interessierte zur Welcome Party an seinem neuen Standort ein. Ungezwungen wie bei einem Tag der offenen Tür konnten sich die zahlreichen Gäste, darunter auch WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers, auf dem 2 Hektar großen Betriebsgelände mit den effizienten, nachhaltig gebauten und auf hohem technischen Niveau ausgestatteten Gebäuden umschauen. Entstanden ist auf einer Gesamtfläche von 7.900 Quadratmetern ein hochmodernes Logistikzentrum mit drei Lagerhallen und einer Anarbeitungshalle zur Materialbearbeitung sowie auf 300 Quadratmetern ein großzügiger Bürotrakt über zwei Etagen. Die thyssenkrupp Plastics GmbH mit 19 Standorten in Deutschland und Sitz in Essen geh
02.11.2022
DiWiSH

Mehr als 15 Jahre erfolgreich für die Digitalisierung im echten Norden im Einsatz

Kiel, 09. September 2022 DiWiSH – steht seit mehr als 15 Jahren für die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein. Gestern, 08. September 2022 wurde im Rahmen einer Party das 15. Jubiläum des Branchennetzwerkes gefeiert. Mit einem Jahr Verspätung, bedingt durch die Corona Pandemie, kamen rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in die Kieler Lille Brauerei und machten sich ein Bild über das Wirken und die erfolgreiche Arbeit des Netzwerkes. „Seit über 15 Jahren ist das DiWiSH-Netzwerk ein unverzichtbarer Bestandteil unseres digitalen Ökosystems in Schleswig-Holstein. DiWiSH verbindet Menschen und Unternehmen, junge Start-ups und traditionelle Industrie. DiWiSH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Beteiligten sorgen dafür, dass unser Land Tag für Tag digitaler wird, digitale Innovationen vorangetrieben und neue, digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden“, sagte Digitalisierungs-Minister Dirk Schrödter. Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens
13.09.2022
S.O.F.A. GmbH

Ein Rundumpaket für After-Show-Partys

Hamburg (tk/kv) Ob Tagungen, die Veranstaltung am Abend oder eine Mottoparty das Team der S.O.F.A. GmbH hat für jeden Anlass die richtige Ausrüstung, und kümmert sich um die komplette Planung und Umsetzung von Firmenevents. Dabei entstehen für Kunden keine Agenturkosten, denn die S.O.F.A. GmbH bietet alles aus einer Hand. Es kommt keine Stimmung auf, weil der DJ aus den eigenen Reihen kommt, die Lagerhalle nur lieblos freigeräumt wurde und frei von Deko ist die Gäste fühlen sich nicht wohl und werden ständig an die Arbeit erinnert. Für ein unvergessliches Firmenevent ist die S.O.F.A. GmbH genau der richtige Ansprechpartner. „Wir passen uns an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden an, indem wir stimmige Gesamtkonzepte anbieten, die keine Wünsche offen lassen! Vom Catering über eine stimmungsvolle Raumgestaltung bis hin zum musikalischen Rahmenprogramm können wir alles realisieren“, erklärt Christina Moldt, Zweigstellenleiterin in Hamburg. „Für
28.10.2016
Bispingen-Touristik e.V.

Die Erlebniswelt direkt an der A7

Bispingen (em/sw) Direkt an der A7, Ausfahrt Bispingen, liegt mit der Erlebniswelt Snow Dome Bispingen, dem Hofbräu Wirtshaus und dem *s RESORT HOTEL Bispingen eine außergewöhnliche Veranstaltungslocation, die in ganz Deutschland ihresgleichen sucht. Am 21. Oktober 2006 wurde die Skihalle nach knapp 10 Monaten Bauzeit in Bispingen eröffnet. In der vollständig klimaneutral betriebenen Erlebniswelt ziehen Schneesportfans auf der 300 Meter langen Piste ihre Schwünge. Anfänger sowie Wiedereinsteiger sind bei den Ski- und Snowboardlehrern in der Sport Schule bestens aufgehoben. Im Funpark üben die Freestyler ihre Tricks, während im Rodel Park Familienspaß auf dem Schlitten garantiert ist. Freizeitsport und Umweltschutz besitzen in Deutschland hohen Stellenwert. Wie man beide Werte in Einklang bringt? Das zeigt der Snow Dome in Bispingen seit April 2011, als die erste Skihalle Deutschlands, die mit CO2-neutralem Strom betrieben wird. Der Strom stammt zu 100 Prozent aus r
28.10.2016
Bernhard Wolff

Erfolgreicher tagen mit der I-D-E-E-Formel von Think Theatre

Berlin (em/sh) Wie Unternehmen Tagungen ideenreich gestalten und das Innovationsklima fördern können, erläutert Kreativitäts-Experte, Keynote-Speaker und Tagungs-Moderator Bernhard Wolff. Jede Tagung bietet die Chance, das Innovationsklima in einer Organisation zu befeuern. Nirgends sonst kann der vertrauensvolle Ideen- und Erfahrungsaustausch so intensiv und erlebnisreich praktiziert werden. Bewährt hat sich dazu die vom Think Theatre entwickelte I-D-E-E Formel, sie ermöglicht es, die Agenda und Dramaturgie einer Tagung wirkungsvoll zu gestalten. Die I-D-E-E Formel I-D-E-E steht für Information, Dialog, Ergebnis und Erlebnis. Dass die vier Anfangsbuchstaben das Wort IDEE ergeben, ist ein glücklicher Zufall und ein Wink mit dem Zaunpfahl zugleich. Denn bei der Planung einer Tagung sollte zu allererst über eine starke Idee, die sogenannte Leitidee, nachgedacht werden. Wer eine Führungskräfte-Tagung plant, die das strategische Ziel Kundenbegeisterun
31.05.2016
egeb: Wirtschaftsförderung

Was Unternehmer von den Hippies lernen können

Büsum (em) Unternehmen, die sich nicht mehr bewegen, werden eines Tages vom Markt verschwinden. Mit dieser These zog Dominic Veken die Zuschauer beim jüngsten Businessfrühstück der egeb: Wirtschaftsförderung in seinen Bann. „Unternehmen müssen sowohl bei den Kunden, als auch bei den Mitarbeitern und Zulieferern eine Begeisterung erzeugen, das ein Leuchten in den Augen hervorruft“, sagte der der Unternehmensphilosoph, Marketingfachmann und Buchautor während des Treffens im Büsumer mariCUBE. An den Beispielen Hippies, Mafia und Surfern zeigte Velken auf, wie dort der Zusammenhalt funktioniert und wie viele „Gesetze“, Begrifflichkeiten und Rituale diese Gruppen im Positiven und im Negativen zusammenschweißen. Allen ist gleich, dass sie ein eigenes „Erregungsmuster“ geschaffen haben, das von den Mitgliedern der (Sub-)Kulturen als sinnstiftend empfunden wurde. Auch Unternehmen könnten, so der Referent, daraus lernen und eine starke Unternehmenskultur au
19.04.2016
B2B NORD MESSE

WirtschaftsDialog - Verkauf

Hamburg (jhw) "Wunder gibt es immer wieder", sang einst Katja Ebstein mit großem Erfolg. Etwa zur gleichen Zeit sang Roberto Blanco "Ein bisschen Spaß muss sein"! Beides große Erfolge und heute echte Oldies, die auf keiner Party fehlen dürfen! Was haben diese Titel mit dem Thema Verkauf zu tun, werden Sie zu Recht fragen. Wunder gibt es im Verkauf immer wieder. Wunder im Sinne von: Jetzt hat der Kunde doch gekauft. Dass einem etwas verkauft wird, das will heute niemand mehr. Und doch rennen immer noch Heerscharen von Verkäufern durch die Welt und erzählen im Himmel ist Jahrmarkt und mein Produkt ist das Allerbeste. Eben: Ein bisschen Spaß muss sein! Wie sieht Verkauf heute wirklich aus? Will der Kunde noch überredet werden? Gibt es im Verkauf Tricks, die ich anwenden kann? Das sind Fragen, die wir am 14. April 2016 auf der B2B NORD im WirtschaftsDialog "Verkauf" beantwortet haben wollen. Dazu hat der Wirtschaftsredakteur, Moderator
08.04.2016